Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fotscher Windegg (2577m) / Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fotscher Windegg (2577m) / Stubaier Alpen

    Donnerstag, 06. Januar 2011, 11.30 Uhr am Parkplatz der Rodelbahn ins Fotschertal. Wir, das heißt zwei Skitourengeher und ein Schneeschuhwanderer, starten unsere Tour auf das Fotscher Windegg (2577m) in den Stubaier Alpen. Nachdem beim Alpengasthof Bergheim die Rodelbahn verlassen wird, folgen wir einem Forstweg zur Almind-Alm. Zu unserer Freude kann dieser mehrmals durch den Wald abgekürzt werden. Auf einem weiteren gut ausgebauten Weg in Richtung Norden ziehen wir unsere Spur bis wir beim gelben Wegweiser „Seigisalm“ nach links in das freie Skigelände einsteigen.

    In mäßiger Steilheit folgen wir der Spur entlang der etwas verwitterten Schneestangen, die den Weg aber ausgezeichnet vorgeben. Auch wenn der Gipfel stets zum Greifen nahe ist, darf man sich davon nicht täuschen lassen. Der weite Bogen über den nördlichen Gipfelaufbau, den man zunächst kaum vermutet, muss erst gemacht werden.

    Mit Bedacht auf unsere Skier werden die letzten Meter über den Gipfelgrat ohne diese bewältigt. Am Gipfel eröffnet sich einem ein herrliches Panorama auf die nähere und fernere Bergwelt. Auch die letzten Strahlen der Nachmittagssonne dürfen wir noch nach unserem Aufstieg über etwa 1490hm genießen.

    Die Abfahrt in schönem Pulverschnee war einfach überwältigend und bedarf keiner weiteren Beschreibung.

    Insgesamt war die Tour auf das Fotscher Windegg äußerst lohnenswert und man hat die drei Stunden Aufstiegszeit gerne in Kauf genommen. Sicherlich wird dieser Berg Ziel weiterer Skitouren sein.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von AndreasZ.; 07.01.2011, 15:58.

  • #2
    AW: Fotscher Windegg (2577m) / Stubaier Alpen

    Hi Andreas,
    das Windegg ist einer meiner Lieblingstourenberge. War letztes Jahr von Sellrain aufgestiegen (nicht über Fotscher Tal), und im Advent von Juifenau (Lüsenser Tal). Die klassische Tour mache ich meist erst wenn es im Tal kein Schnee mehr hat und man bis zum Bergheim mit dem Auto kann.
    Ihr hattet sicher perfekte Vrerhältnisse, war mittwochs am Sattelberg mit meinem Junior (13). (Der war auch schon am Windegg)
    Grüße
    Wolfgang

    Kommentar


    • #3
      AW: Fotscher Windegg (2577m) / Stubaier Alpen

      Hallo Wolfgang,

      ich kannte bisher das Windegg nur vom Sommer und war nicht wirklich begeistert. Im Winter ist es jedoch ein Traumziel. Bezugnehmend auf das Autofahren bis zum Bergheim wurde uns gesagt, dass dies bereits jetzt in einem vorgegebenen Zeitraum möglich sei.

      Wie ist eigentlich der Aufstieg von Sellrain aus? Ist irgendwo eine Wegbeschreibung aufzurufen? Über eine Auskunft wäre ich dir sehr dankbar.

      Der Sattelberg soll ja auch eine nette Gegend sein. Ich selbst war noch nie dort. Auch meinen Glückwunsch zum Junior.

      Gruß,
      Andreas

      Kommentar


      • #4
        AW: Fotscher Windegg (2577m) / Stubaier Alpen

        Hallo Andreas.

        die Auffahrt zum Gh. Bergheim ist von Mitte Dezember bis Mitte März in der Zeit von 14-17 Uhr verboten. Das gilt täglich und ohne Ausnahmen.

        Zu allen anderen Zeiten kannst Du mit dem Auto rauffahren, vorausgesetzt Du hast genug angetriebene Achsen und, viel wichtiger, genug Bodenfreiheit. Und auf Rodler und Skitourenabfahrer sollte man auch außerhalb der Sperrzeiten achten:-)

        Viel Freude - von der Juifenau kenn ich das noch nicht, probiere ich aber bei nächster Gelegenheit aus. Soll ja auch eine schöne Einkehr auf der Juifenalm sein.

        Gruss,
        Marcus
        Angehängte Dateien
        "Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall."
        JOE SIMPSON, Touching the void, 1988

        Kommentar


        • #5
          AW: Fotscher Windegg (2577m) / Stubaier Alpen

          Hallo Andreas,
          guckst du hier ganz unten

          Los geht es von Schlößl auf einer Forststraße bis zu einer Wildfütterung, dann weiter grob dem Sommerweg folgend, bis man wieder einen Forstweg erreicht, der zur Seigesalm führt.
          siehe auch bei Google Earth
          Grüße
          Wolfgang
          Zuletzt geändert von whenselm; 14.01.2011, 19:48.

          Kommentar


          • #6
            AW: Fotscher Windegg (2577m) / Stubaier Alpen

            Hallo Wolfgang,

            vielen Dank für die Beschreibung. Sobald es mehr Schnee geben wird, werde ich diese Route ausprobieren.

            Gruß,
            Andreas

            Kommentar

            Lädt...