Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

    Kurzbeschreibung: Vom Alpengasthof Praxmar entlang der alten Lifttrasse aufwärts zur Schäfalm und weiter Ri. SW zu den Kamplschröfen. Über den langen und steilen Nordhang auf den Verbindungskamm vom Oberstkogel und Zischgeles. Noch kurz aufwärts zum Skidepot und die letzten Meter zu Fuß auf den Gipfel.
    Abfahrt durch das Sattelloch in einem Rechtsbogen um den Kamplschröfen und durch eine kurze Steilrinne wieder zur Aufstiegsspur.

    Verhältnisse: Beim Aufstieg durch den Nordhang nicht allzuviel Schnee (ziemlich abgeblasen) und zum abfahren auch nicht allzu schön. Bei der Abfahrt durch das Satteljoch ist teilweise guter Pulver vorzufinden,

    Fazit:
    Die Zischgeles ist immer wieder einen Besuch wert.

    Weitere Fotos unter:

    http://www.almenrausch.at/schitouren...geles_foto.htm

    01.jpg
    Start beim Alpengasthof Praxmar

    02.jpg
    Unterwegs bei der Schäfalm

    03.jpg
    Niederschlags - Meßstation

    04.jpg
    Unterwegs im langen Nordhang

    05.jpg
    Gipfelaufbau der Zischgeles

    06.jpg
    Kurze versicherte Passage

    07.jpg
    Am Gipfel der Zischgeles

    08.jpg
    Schöntalspitze und Grubenwand

    09.jpg
    Herrliches Abfahrtsgelände durch das Sattelloch

    10.jpg
    Noch guter Pulver vorzufinden

  • #2
    AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

    schaut guat aus.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

      Anbei noch ein kurzer Videospot:

      http://www.almenrausch.at/schitouren...les/video.html

      Kommentar


      • #4
        AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

        Sehr schöner Film schöne Fotos sehr gut gemacht - da kriegt man gleich Lust - werde am Wochenden wie alle anderen auch gehen

        Andi

        Kommentar


        • #5
          AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

          Hallo. Seit wann gibt es eine Kette für den Gipfelaufschwung? Ich war zwei Mal am Zischgeles, das letzte Mal vor zwei Jahren, und kann mich an keine Kette erinnern.

          Kommentar


          • #6
            AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

            Wunderschön!

            Kommentar


            • #7
              AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

              Zitat von peropoco Beitrag anzeigen
              Hallo. Seit wann gibt es eine Kette für den Gipfelaufschwung? Ich war zwei Mal am Zischgeles, das letzte Mal vor zwei Jahren, und kann mich an keine Kette erinnern.
              Servus, vor drei Wochen war sie schon da, war allerdings mein erstes Mal. Man kommt auch ohne Kette vorbei, aber angenehmer ist es schon

              Gruß,
              Martin
              The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

              Kommentar


              • #8
                AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

                Zitat von peropoco Beitrag anzeigen
                Hallo. Seit wann gibt es eine Kette für den Gipfelaufschwung? Ich war zwei Mal am Zischgeles, das letzte Mal vor zwei Jahren, und kann mich an keine Kette erinnern.
                Bei meiner Besteigung im Oktober war sie auch schon da. Habe ich wegen des vielen Neuschnees allerdings erst beim Abstieg bemerkt.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

                  die kette gibts schon seit vielen jahren, war vermutlich eingeschneit...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

                    Zitat von lowtech Beitrag anzeigen
                    die kette gibts schon seit vielen jahren, war vermutlich eingeschneit...
                    Korrekt, seit mindestens 10 Jahren kann ich mich an sie erinnern. Im Winter (wenns halbwegs an Schnee hat ...) ist sie halt meistens eingeschneit!

                    @almenrausch: Schöner Klassiker und eindeutig auf der "richtigen" Abfahrtsvariante abgefahren!
                    Servus, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zischgeles, 3004m, Stubaier Alpen - 27.01.2011

                      Zitat von martin_l Beitrag anzeigen
                      Korrekt, seit mindestens 10 Jahren kann ich mich an sie erinnern. Im Winter (wenns halbwegs an Schnee hat ...) ist sie halt meistens eingeschneit!

                      @almenrausch: Schöner Klassiker und eindeutig auf der "richtigen" Abfahrtsvariante abgefahren!
                      Servus Martin - und meine persönliche Meinung ist auch der Aufstieg durch das Sattelloch der sicherste - man bräuchte nur vor dem Kamplschrofen bei der ersten kurzen Rinne nach rechts in das Sattelloch aufsteigen - vor vielen Jahren wurde dieser Anstieg sehr oft begangen - kann man wunderbar den steilen Nordhang ausweichen!
                      Wie gesagt: NUR meine persönliche MEIHNUNG UND EINSCHÄTZUNG!
                      Gruß Ernst

                      Kommentar

                      Lädt...