Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grubenkopf, 2307m, Obernberger Tal / Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grubenkopf, 2307m, Obernberger Tal / Stubaier Alpen

    Wir waren gestern - mit mehreren anderen - auf dem Grubenkopf im Obernberger Tal. Eine echt super Tour.

    Wir wollten zunächst eigentlich auf den Leiten bei Obernberg - doch dort war fast kein Schnee zu sehen - also schnell umdisponiert.

    Der Grubenkopf war ziemlich zerfahren - der obere Teil zudem ziemlich windgepresst. Aber alles in allem super schön und zu empfehlen!

    Lg

  • #2
    AW: Grubenkopf - Obernberger Tal (2307m)

    Hi,
    der Grubenkopf und Umgebung präsentierten sich heute (8.3.11) von der besten Seite. (Die relativ weite Fahrt hat sich also gelohnt). Kurzärmelig bis zum Gipfel, und unzerfahrener Pulverschnee in der Abfahrt- die weiten Hänge bieten ja genügend Möglichkeiten. Anbei ein paar Bilder
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von whenselm; 08.03.2011, 21:47.

    Kommentar


    • #3
      AW: Grubenkopf - Obernberger Tal

      und noch ein Nachzügler- Schnee bis zum Auto - bei 9° plus in Obernberg gar nicht so selbstverständlich
      Zuletzt geändert von whenselm; 08.03.2011, 21:51.

      Kommentar


      • #4
        AW: Grubenkopf - Obernberger Tal

        Bild 3 gefällt mir besonders - Du musst nur Deinem Entlebucher noch beibringen, Deinen Spuren und den Girlanden im Schnee zu folgen, damit er die schön angelegte Abfahrtsspur nicht zerbatzt... Wär doch mal was für den Hundeprofi...
        "Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall."
        JOE SIMPSON, Touching the void, 1988

        Kommentar


        • #5
          AW: Grubenkopf - Obernberger Tal

          Soo schön gefällt mir meine asymetrische Wedelspur noch nicht- habe nach 5 Wochen immer noch leichte Proleme mit dem linken verstauchten Fuß. Die Touren kürzer, die Hündin weniger ausgelastet und deshalb durch den Tiefschnee direttima bergab. Es gab Zeiten da konnte sie mit dem Tempo mithalten und sprang wild kläffend vor mich - an abfahren war da kaum zu denken, eher von flüchten. Aber auch meine Hündin ist lernfähig und nimmt inzwischen Abstand vor Stahlkanten.

          Kommentar


          • #6
            AW: Grubenkopf, 2307m, Obernberger Tal / Stubaier Alpen

            Meine Abfahrtsspur sieht in der Regel auch ohne verstauchten Haxn nicht besser aus:-) Dann gute Besserung, auf das die Hündin bald wieder ausgelastet ist!
            "Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall."
            JOE SIMPSON, Touching the void, 1988

            Kommentar

            Lädt...