Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m Stubaier Alpen, 11.03.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m Stubaier Alpen, 11.03.2011

    Kurzinfo: Aufstieg von Seduck im Oberbergtal zur Franz Senn Hütte und weiter Richtung Innere Sommerwand. Oberhalb vom Stiergschwetz über eine kurze Steilstufe Richtung Süden zum Knotenspitzeferner und direkt auf eine gut erkennbare Steilrinne zu. Mit den Skiern am Rücken zum Beginn der letzten schmale Rinne die zum Gratausstieg führt und kurz am Grat Richtung Süden auf die Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze - Doppelgipfel).

    Verhältnisse:
    Bis zur Hütte pistenähnliche Verhältnisse - ab der Hütte bis zum Abzweig zum Knotenspitzferner sehr zerfahrener Pulver - teils Piste. Ab dem Abzweig windgepreßter Pulver der noch relativ gut zu befahren war. Steilrinne gut gefestigt aber sehr knollig und große Löcher. Die letzte kurze Steilrinne sehr steinig.

    Fazit: Nicht die schönster aller Touren rund um die Franz Senn Hütte aber ein Klasse Aussichtsberg. Der letzte Teil erfordert einen erfahrenen Skibergsteiger.

    Tipp: Die Franz Senn Hütte hat durch eine Gruppenabsage noch ein paar Plätze frei.

    http://www.almenrausch.at/franzsennh...ntertouren.pdf

    Check Point Ecke direkt an der Franz Senn Hütte
    5.jpg

    Franz Senn Hütte in voller Pracht

    6.jpg

    Blick Richtung Süden zum Aufstiegsgelände

    8.jpg

    Kurze Steilstufe Richtung Knotenspitzferner

    9.jpg

    Knotenspitzferner mit der Aufstiegsrinne im Bildzentrum

    10.jpg

    Blick zur Östlichen Seespitze
    12.jpg

    Zuckerhütl und Wilder Pfaff
    13.jpg

    Blick zu den Feuersteinen
    14.jpg

  • #2
    AW: Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m Stubaier Alpen, 11.03.2011

    Alemrausch, Du machst ja echt eine tolle Tour nach der anderen. Da kann man ganz schön neidisch werden. (Trotzdem ) Herzlichen Glückwunsch!
    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m Stubaier Alpen, 11.03.2011

      Zitat von HAH Beitrag anzeigen
      Alemrausch, Du machst ja echt eine tolle Tour nach der anderen. Da kann man ganz schön neidisch werden. (Trotzdem ) Herzlichen Glückwunsch!
      ja genau, dem schließ`ich mich an;
      mußte heute 10 Stunden Bürohaggln, boaaaaahhhh!

      aber morgen gehts raus
      In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
      (Mark Twain)

      alle Fotos im
      Fotoalbum
      Tourenliste

      Kommentar


      • #4
        AW: Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m Stubaier Alpen, 11.03.2011

        ... und das nur, weil wir Deitschn wieder mal streiken:-)
        Hab viel Spaß morgen und eine gute Heimkehr!
        "Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall."
        JOE SIMPSON, Touching the void, 1988

        Kommentar


        • #5
          AW: Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m Stubaier Alpen, 11.03.2011

          Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
          ja genau, dem schließ`ich mich an;
          mußte heute 10 Stunden Bürohaggln, boaaaaahhhh!

          aber morgen gehts raus
          wo sieht man sich morgen?

          Kommentar


          • #6
            AW: Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m Stubaier Alpen, 11.03.2011

            Hallo almenrausch !

            Ich nehme ja nicht an, dass Ihr mit den Schiern bis zum Kreuz hinaufgegangen seid,
            obwohl die Auffstiegsrinne schneemäßig super beinander ist.

            SEI EHRLICH, WO HABT IHR DAS SCHIDEPOT ERRICHTET ?

            Bei A, B oder gar erst C ?

            abc.jpg

            ( Sag ja nicht D )

            Danke, für Deine Antwort, denn das würd` mich echt interessieren !
            Zuletzt geändert von Willy; 11.03.2011, 22:12.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m Stubaier Alpen, 11.03.2011

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Hallo almenrausch !

              Ich nehme ja nicht an, dass Ihr mit den Schiern bis zum Kreuz hinaufgegangen seid,
              obwohl die Auffstiegsrinne schneemäßig super beinander ist.

              SEI EHRLICH, WO HABT IHR DAS SCHIDEPOT ERRICHTET ?

              Bei A, B oder gar C ?

              [ATTACH]337988[/ATTACH]

              ( Sag ja nicht D )

              Danke, für Deine Antwort, denn das würd` mich echt interessieren !
              servus willy

              bei a die skier am rucksack

              bei c skidepot

              auf den gipfel die letzte schmale rinne wiederum zu fuß

              von c mit skiern bis seduck

              gruß ernst

              Kommentar


              • #8
                AW: Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m Stubaier Alpen, 11.03.2011

                Anbei noch ein kurzer Videospot:

                http://www.almenrausch.at/schitouren...tze/video.html

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kreuzspitze (Östliche Knotenspitze), 3.082m April 2014 Stubaier Alpen

                  11 - 13.4.14 Fortbildung auf der Franz-Senn.
                  wir waren am 12.4. auch oben, ab Hütte genug Schnee, sehr weich, zu warm, 0° Grenze bei gut 2000m.
                  Oberhalb 2700 m dann deutlich mehr Pulverschnee bis zum Beginn der steilen Rinne.
                  In der Rinne harter Schnee, Ski an Rucksack bis zum Grat, die letzten 10 Min zum Kreuz zu Fuß.
                  Rinne Abfahrt sehr ruppig, nicht lohnend, danach schönes Gelände mit schwerem Schnee bis zur Hütte.
                  Hüttenzustieg am Sommerweg schneefrei, nur die letzte halbe Std. hats. Aufstieg besser links vom Bach.
                  Seduck bis Oberiss Straße nun schneefrei, an diesem WE noch nicht befahrbar.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von tollerhecht1; 14.04.2014, 17:53.

                  Kommentar

                  Lädt...