Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gleirscher Fernerkogel, 3189m, Stubaier Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gleirscher Fernerkogel, 3189m, Stubaier Alpen

    Der Gleirscher Fernerkogel ist mit ca. 3190m der höchste Gipfel im Tourenbereich der Pforzheimer Hütte und trohnt am Ende des rd. 12km langen Gleirschtales. Als Tagestour sind dadurch - vom Parkplatz in St. Sigmund ausgehend - viele Kilometer zu absolvieren. Aufgrund des langen Anmarschweges hält sich die Beliebtheit des Tourengebietes in Grenzen, die meisten zieht es auf die Gipfel rund um die Pforzheimer Hütte.

    31.3.2012: Der Rodelweg zur Gleirschalm ist bereits stellenweise aper, dennoch kann bereits mit Schi ab dem Parkplatz gestartet werden und man steigt bequem im zugeschneiten Bachbett aufwärts. Bei der Talstation der Materialseilbahn kommt erstmals die Sonne zum Vorschein, allerdings weht heute ein teilweise stürmischer Wind - zum Glück beim Aufstieg meist von hinten

    Das Tal zieht sich ab der verfallenen alten Gleirschalm noch gewaltig bis zum Beginn des Gleirscher Ferners:

    120331-111318_10D_PAN.jpg

    Irgendwann ist dieser aber doch erreicht und man steht zwischen Roßkarscharte links und der Rinne hinauf zum Gleirscher Fernerkogel rechts. Hier heißt es Schi auf den Rucksack und die Rinne hinauf bis auf einen ersten Absatz. Dort wartet die letzte große Hürde - eine geschätzt mind. 50° steile Eiswand, derzeit mit Schnee gut bedeckt. Da wir keine Steigeisen dabei haben, ist das Schlagen der Tritte zwar mühsamer, aber ansonsten problemlos. Am Gipfel selbst steht interessanterweise kein Gipfelkreuz oder sonstiges Zeichen, anscheinend wird er nicht allzu oft bestiegen.

    120331-144232_10D_PAN.jpg

    Blick zum benachbarten Winnebacher Weißkogel:
    120331-144312_10D.jpg

    ... sowie zurück auf den Aufstiegsweg (dort, wo am unteren Bildrand die Schispuren verschwinden wird es steile, sehr steil...):
    120331-144412_10D.jpg

    ... und Richtung Hinteren Brunnenkogel, auf dem wir vor genau einem Monat gestanden sind (natürlich mit Schrankogel & Co. im Bild):
    120331-144422_10D.jpg

    @Willy: leider wieder keine größere Bilderausbeute, aber der Kollege war fleißiger beim Fotografieren - vielleicht kann ich vom ihm noch das eine oder andere Foto ergänzen...
    Zuletzt geändert von stoffl; 01.04.2012, 08:51.
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

  • #2
    AW: Gleirscher Fernerkogel, 3189m, Stubaier Alpen

    super! als ich die Tour am 13.4.2010 machte, war ich sehr enttäuscht, als ich kein Gipfelkreuz vorfand und war - bis zum auflegen des Tracks auf die Karte (zuhause dann) - sogar der Meinung ich hätte den Gipfel verfehlt! Umso größer dann die Freude, als ich sah: RICHTIG gewesen.......

    das hier war damals mein "Gipfelfoto" - Lust zum fotografieren hatti ich natürlich ob der Meinung, daß ich falsch war, keine.....
    Gleirscher Fernerkogel (1017).JPG
    In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
    (Mark Twain)

    alle Fotos im
    Fotoalbum
    Tourenliste

    Kommentar


    • #3
      AW: Gleirscher Fernerkogel, 3189m, Stubaier Alpen

      Gibt es noch einen anderen Weg auf den Gleirscher Fernerkogel, als die ostseitige Steilrinne hoch? Ich habe von zwei Wochen jemand runterfahren sehen, aber zur Rinne führte keine Spur, nur zur Roßkarscharte.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gleirscher Fernerkogel, 3189m, Stubaier Alpen

        Gibt es noch einen anderen Weg auf den Gleirscher Fernerkogel, als die ostseitige Steilrinne hoch? Ich habe von zwei Wochen jemand runterfahren sehen, aber zur Rinne führte keine Spur, nur zur Roßkarscharte.
        Mit Schi sicher nicht, kletternd könnte man noch von der Südseite (Winnebacher Weißkogel) hinüber.

        Kurz bevor wir die Eisflanke hinauf sind, ist eine kleine Gruppe in selbige abgefahren. Dabei löste sich der halbe Hang und ging als Schneebrett in die Mulde ab, passiert ist soweit zum Glück nichts.
        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
        Hermann Buhl


        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

        Kommentar


        • #5
          AW: Gleirscher Fernerkogel, 3189m, Stubaier Alpen

          des schaut ja extrem guad und einladend aus. super pics hast auch gmocht. gratuliere zu der tollen tour. lg francis

          Kommentar


          • #6
            AW: Gleirscher Fernerkogel, 3189m, Stubaier Alpen

            Danke für den Vorgeschmack, der steht in zwei Wochen zumindestens auf dem Wunschprogramm

            Kommentar

            Lädt...