Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

    Hallo,

    ich wollte heuer mal die Zuckerhütl (mei, des duad ja beim schreim wäh) - Wilder Paff-Runde machen. Allerdings bei "Fair Means", d.h. ohne Seilbahnunterstützung. Welche Route wähle ich da am besten - rein über die Piste hoch will ich nicht und beim Weg über die Sulzenauhütte schreckt mich der spaltenreiche Sulzenauferner. Ich geh ja immer alleine und da will ich mit Spalten sehr vorsichtig sein.

    Gibt es da eine empfehlenswerte Route?

    Herzliche Grüße,
    Bernhard

  • #2
    AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

    An einem Wochenende gehen sicher auch ein paar andere über den Sulzenauferner. Vielleicht kannst du dich da anschließen. Wir sind diese Route letztes Jahr gegangen und da lag sehr wenig Schnee. Wir sind nicht angeseilt gegangen. Insofern denke ich, dass die Spaltengefahr heuer bei dieser Route das geringste Problem darstellen wird. Es liegt ja reichlich.

    Bei viel Neuschnee kann das Steilstück unterhalb der Hütte problematisch werden. Und der Aufstieg über den Sulzenauferner - da in einem Rechtsbogen ausholend - ist von den Steilen Hängen rechts des Gletschers lawinengefährdet.

    Alleine würde ich dann eher über die Piste gehen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

      Als wir vor einigen Jahren Ende Mai das Zuckerhütl bestiegen haben, sind wir von der Mittelstation über das Schaufelnieder gegangen. Zu der Zeit waren die Lifte in dem Bereich bereits alle geschlossen, genug Schnee lag jedoch noch. Vielleicht wäre das auch für dich eine Variante. Allerdings könnte es beim Zustieg zur Mittelstation zu der Zeit an Schnee mangeln.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

        Vielen Dank für die Infos. Am schönsten wäre natürlich der Aufstieg über die Sulzenauhütte. Aber Ende Mai wäre zu bedenken, ggf. mit Übernachtung auf der Dresdner Hütte. Sonst muß ich wieder vor 3 Uhr aufstehen und erst mal von Rosenheim bis nach Mutterbergalm fahren - geht zwar recht schnell, aber ist halt Streß.

        Kommentar


        • #5
          AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

          Zitat von Bernhard G.
          Am schönsten wäre natürlich der Aufstieg über die Sulzenauhütte.

          Aber Ende Mai wäre zu bedenken . . .

          Na, dann warte doch die paar Tagerln bis Anfang Juni !
          Darauf kann es doch wirklich nicht ankommen !
          Denn dann hat die Sulzenauhütte auf jeden Fall offen :
          http://www.alpenverein.at/huettenHom...?huetteNr=0642

          Am 31. Mai 1989 übernachtete ich übrigens auf der Sulzenau Hütte
          und startete am nächsten Tag von dort zu einer Schitour.
          ( Nach ca. 15 Minuten konnte ich die Schier anschnallen. )

          Lege bei der wunderbaren Sulzenaualm http://www.flickr.com/photos/tetaberta/5727460049/ eine große Pause ein
          .......und renne nicht so ignorant wie ich daran vorbei !
          Zuletzt geändert von Willy; 15.04.2012, 22:14.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

            Wir sind im August 2010 von der Sulzenauhütte
            über den Wilden Freiger, Wilden Pfaff, Becherhaus, Zuckerhütl den Sulzenauferner runter gegangen.
            Der ist mal richtig spaltig, vor allem ist die eingezeichnete Route auf der AV Digital im Bereich ca 3000m bis 2900m am Pfaffengrat so nicht mehr (fahr)gehbar.

            Kommentar


            • #7
              AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

              Zitat von tollerhecht1 Beitrag anzeigen
              Der ist mal richtig spaltig, vor allem ist die eingezeichnete Route auf der AV Digital im Bereich ca 3000m bis 2900m am Pfaffengrat so nicht mehr (fahr)gehbar.
              Hmmm, was heißt "so nicht mehr fahrbar" konkret?

              Kommentar


              • #8
                AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

                Hmmmm...
                so wie ich es geschrieben habe. Du musst da runter (3000 -2900m) mehr in der Mitte abfahren, laut Karte mitten durch die Spaltenzone. So wie eingezeichnet geht wegen sehr großer Spalten nicht. (Ausser die sind mittlerweile weg oder zugeweht.) Wie gut die Schneebedeckung zu dem Zeitpunkt ist, musst sehen, bedeutet vor Ort.
                Auf jeden Fall kannst net einfach nur runterfahren. Das wollt ich damit sagen.
                Ist über den Fernauferner sicher einfacher.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

                  Hallo Bernhard,

                  anbei ein Foto vom unteren Teil des Sulzenauferner oberhalb der Dresdnerhütte im Sommer vor einigen Jahren aufgenommen. Die Spalten wurden sicher nicht weniger, hier sollte man niemals alleine gehen.

                  Ich bin mit der Bahn bis zur Dresdnerhütte gefahren, danach Ski anschnallen und Richtung Bödele weiter über die Fernaumauer hinauf zur Bergstation, hinunter zum Sessellift hinab in die Grube und über den Pfaffenferner hinauf zum Pfaffenjoch und weiter über den ausgetrettenen Pfad am Sulzenauferner hinauf zum Pfaffensattel und weiter zum Gipfel des Zuckerhüttl.

                  Dies ist auch ein ordentlicher Hatscher mit ein bissi Hilfe von der Technik.

                  Liebe Grüsse

                  Oli
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von 3333; 17.04.2012, 20:29.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

                    Zitat von 3333 Beitrag anzeigen
                    anbei ein Foto vom unteren Teil des Sulzenauferner oberhalb der Dresdnerhütte im Sommer vor einigen Jahren aufgenommen. Die Spalten wurden sicher nicht weniger, hier sollte man niemals alleine gehen.
                    Das sind eben auch meine Gedanken - selbst in der Gruppe ist so ein Tour nicht ohne Risiko. Ich hatte vor ein paar Jahren auf der Sulzenauhütte an einem Gletscherkurs teilgenommen und von daher weiß ich, daß der Sulzenauferner wahrlich kein glattes Bettlaken ist.

                    Wie sieht es eigentlich mit der Route Dresdner Hütte - Fernerauferner - Lange Pfaffnieder - Apererer Pfaffengrat - Sulzenauferner - Pfaffensattel aus?

                    Eine Übernachtung auf der Dresdner Hütte wäre nicht verkehrt - ist gemütlicher, als von Rosenheim um 4 Uhr morgens loszudüsen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

                      Wie sieht es eigentlich mit der Route Dresdner Hütte - Fernerauferner - Lange Pfaffnieder - Apererer Pfaffengrat - Sulzenauferner - Pfaffensattel aus?

                      Hallo Bernhard,

                      dieser Weg wird Aufgrund des Gletscherrückgang immer weniger gegangen ( Lange Pfaffennieder ) , wenn du über das Lange Pfaffennieder auf den Sulzenauferner absteigst bist du ebenso in der grossen Spaltenzone !!! Wie der Aufstieg bzw. Abstieg über den Aperer Pfaff zum Pfaffenjoch ist kann ich nicht beurteilen.

                      Vom Pfaffenjoch zum Pfaffensattel ist es unproblematisch jedoch gibt es auch
                      hier grosse Spalten die sind immer zugeschneit, im Winter geht in diesem Teil
                      fast niemand mit Seil.

                      Wenn du über den Pfaffenferner losgehst, findest du sicher immer jemanden
                      an den man sich anschließen kann.

                      PS: suche unter Skitouren/Tirol/Pfaffensattel, dort findest du einige Fotos vom
                      letzen Jahr ( Jochdohle-Pfaffenferner-Pfaffenjoch-Pfaffensattel ) !!!

                      Viel Spaß und Augen auf !

                      Liebe Grüsse

                      Oli
                      Zuletzt geändert von 3333; 18.04.2012, 06:37.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Infos zu "Zuckerhütl by Fair Means" gesucht

                        Jetzt hab ich noch ein Foto aus dem besagten Bereich gefunden
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...