Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rofelewand (3359m), Kaunergrat / Ötztaler Alpen, 14.4.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rofelewand (3359m), Kaunergrat / Ötztaler Alpen, 14.4.2013

    Schon lange stand sie auf unserer Liste, aber meistens disponierten wir dann doch immer kurzfristig auf andere Ziele um. Vielleicht war es Ehrfurcht, manchmal schmeckten uns auch die Bedingungen nicht. Nur gestern, 14.4.2013, schien es perfekt - früh morgens starten wir nach knapp 45min Anreise vom Ortsteile Scheibe im Pitztal hinauf zur Arzler am. Es dürfte einer der letzten Tage in dieser Saison sein, an dem noch fast direkt beim Auto die Schi angelegt (und letztlich wieder abgeschnallt) werden können. Gedränge herrscht Keines (was werden sich wohl wieder für Dramen am Lisener Parkplatz abspielen), nur zwei weitere einheimische Autos sind schon hier.

    Bis zur Jagdhütte oberhalb der Arzler Alm hält sich eine geschlossene Wolkendecke. Schon wieder ein "Irrtum" im Wetterbericht?

    130414-081030_6D.jpg

    Der erste Blick auf das heutige Ziel. Doch zu ambitioniert? Schau ma mal. Jetzt heißt es einmal den Berg umkreisen.

    130414-083014_6D_PAN.jpg

    Ein Kraftakt sind weniger die rund 1900Hm bis zum Schidepot als der pappige Pulver, der sich unerläßlich an unsere Felle heftet und jeden Schritt zur Qual macht. Über den Totenkarferner geht es besser, dafür wird es immer steiler. Das fällt uns aber erst so richtig bei der Abfahrt bzw. dem Betrachten der Bilder auf.

    130414-102050_6D.jpg

    Dann die Rinne. Sieht eigentlich harmloser aus als befürchtet. Es klart zur Gänze auf. Zwei Tiroler Landsleute kommen gerade herunter, ohne Steigeisen. Wir legen sie aber sicherheitshalber an, tauschen Stöcke gegen Pickel und starten los. Ganz so steil wie auf dem Foto wirkte es auf uns nicht, aber kurz unterhalb des Ausstieges steilt es schon erheblich an. Günter Hafele verunglückte hier im Jahr 2000 - nur nicht Ausrutschen bleibt der ständige Gedanke.

    130414-121734_6D.jpg

    130414-121750_6D_PAN.jpg

    Und plötzlich liegt einem rundherum alles zu Füßen. Einfach nur ein Traum.

    130414-122846_1_6D_PAN.jpg

    130414-123654_1_6D_PAN.jpg

    130414-124022_1_6D.jpg

    Aber ein Berg ist erst erfolgreich bestiegen, wenn man wieder heil herunten ist. Angesichts der Bedingungen machen wir uns aber keine allzu großen Sorgen, nutzen die Ebene Fläche am Vorgipfel für eine Rast und genießen einfach den Tag.

    130414-130216_6D.jpg

    130414-130326_1_6D_PAN.jpg

    Beim Abstieg durch die Rinne machen sich die Steigeisen bezahlt. Ein kleiner Schneerutsch aus der Seitenwand der Rinne hat die oberste Schneeschicht in der steilsten Stelle auf ca. 10m weggebürstet. Es ging aber trotzdem gut zu gehen, ohne Steigeisen wär's aber nervlich ein wenig aufreibender gewesen.

    130414-133852_6D_PAN.jpg

    Die Abfahrt ebenfalls vom Feinsten. Oben Pulver, ab dem oberen Mittelstück dann Firn, Firn und nochmals Firn.

    130414-135304_6D_PAN.jpg

    Ein Blick zurück.

    130414-160030_6D.jpg

    Fazit
    Der Berg ist sicher kein Ziel wie viele andere. Es hat auch seinen Grund, warum Tourenführer ihn nicht listen. Die über 2000Hm sind es nicht, die steile Südrinne allein auch nicht. Das Vorhandensein perfekter Bedingungen ist ohnehin ein Muss. Die Tour im Vorhinaus zu planen, hunderte km mit dem Auto ins Pitztal anreisen und dann "das Ding durchziehen" wie man es oft mitbekommt geht hier einfach äußerst leicht daneben. Das auch weltbekannte Extermbergsteiger die Bedigungen an diesem Berg falsch angetroffen haben ist schmerzlich und Warnung zugleich.
    «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
    Hermann Buhl


    Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

  • #2
    AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

    Gratuliere bestens erwischt. Mit Abfahrt bis zum Auto!!

    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #3
      AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

      Gratuliere - super derwischt! Die Fotos sind außerdem traumhaft!
      Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

      Picasa-Link:
      http://picasaweb.google.com/onhopper

      Kommentar


      • #4
        AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

        Die Rofelewand von Osten
        - also von dieser Seite her -

        rofele.jpg

        anzugreifen, ist ein starkes Stück !

        Danke für das Gedenken an Günter Hafele !
        Zuletzt geändert von Willy; 15.04.2013, 23:22.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

          Großen Respekt für die Tour - mit wie immer perfekten Bildern.
          It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

          Norbert

          Kommentar


          • #6
            AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

            Gratuliere zur tollen Tour!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

              Die Rofelewand ist zählt für mich zu den schönsten Schitouren im Tirolerland. Wir waren selbst schon dort und haben im letzten Moment wegen unerwartet viel Neuschnee der mit starken Nordwind verfrachtet wurde abgebrochen....aber wir kommen wieder, das war schon beim Abbruch klar..... für den schönen Bericht
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

                Sensationell. Danke für die Bilder. Scheint ein ambitioniertes Ziel zu sein das nur ganz selten geht.
                http://www.skitours-paradise.com/tou...tal/rofelewand
                Zuletzt geändert von Andreas_; 16.04.2013, 11:01.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

                  Super Tour auf einen extravaganten Gipfel!

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

                    Gratuliere

                    tolle Tour - toll gemacht

                    lg Geo
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rofelewand (3359m, Kaunergrat)

                      Wow, wow, wow!
                      Echt eine super Tour

                      Gruß Alva
                      [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                      [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                      Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rofelewand (3359m), Kaunergrat / Ötztaler Alpen, 14.4.2013

                        Danke euch für das Feedback

                        Zitat von Andreas_
                        Scheint ein ambitioniertes Ziel zu sein das nur ganz selten geht.
                        http://www.skitours-paradise.com/tou...tal/rofelewand
                        Die Tourenbeschreibung habe ich auch gelesen gehabt. Ein paar Stellen kamen uns aber ein wenig seltsam vor: "Wer hier ungesichert ausrutscht, stürzt in den sicheren Tod. Bei guten Stapfverhältnissen ist die Rinne leicht ohne Steigeisen und Pickel zu bezwingen, Schwindelfreiheit vorausgesetzt. Bei pappigem, feuchtem Schnee können Steigeisen eventuell sogar eher ein Gefahrenpotential darstellen." Zum Einen schreibt man davon, dass ein Ausrutschen den sicheren Tod bedeutet, im nächsten Satz steht, dass man Steigeisen und Pickel eventuell gar nicht dabei haben braucht. Ich kann nur raten, beide Utensilien für die Rinne zu verwenden - wir hatten ja die in der Beschreibung erwähnten guten Stapfverhältnisse, waren aber trotzdem froh über das Eisen an den Füßen und in der Hand. Alles andere wäre purer Leichtsinn.
                        «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                        Hermann Buhl


                        Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rofelewand (3359m), Kaunergrat / Ötztaler Alpen, 14.4.2013

                          - genial!

                          Herzlichen Glückwunsch, und Danke für den eindrucksvollen Bericht!

                          lG
                          Martin
                          Zuletzt geändert von lama; 16.04.2013, 21:21.
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rofelewand (3359m), Kaunergrat / Ötztaler Alpen, 14.4.2013

                            Oha, gewaltige Tour!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rofelewand (3359m), Kaunergrat / Ötztaler Alpen, 14.4.2013

                              .....
                              Zuletzt geändert von DHantke; 17.04.2013, 21:49. Grund: sorry, doppelt ...

                              Kommentar

                              Lädt...