Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

    Splitboard - after work ride

    Es sind diese Nächte an denen die Seelen der Verstorbenen und andere Geister Ausgang haben, in denen keine weiße Wäsche aufgehängt werden darf weil die von den Geistern gestohlen – und als Leichentücher für die Frevler verwendet werden.

    Es sind diese Rauhnächte.

    Der Arbeitstag war anstrengend, der Ofen zuhause warm, die Verlockung groß, sich am Ofenbett zu vergraben – das kühle Bier am Tischchen daneben wartend. Das typische “after work beer” eben.

    Aber heute ist ja auch Rauhnacht. Wie es aussieht haben nicht nur die seligen Verstorbenen heute Ausgang, auch Urban und mich treibt eine unsichtbare Kraft an, die uns auf den Berg treibt.

    Das heute kein Vollmond leuchtet, ist uns egal. Die schweren Akkus unserer Helmlampen sind geladen. Nichts steht einer Tour im herrlichen Gelände des Edmundsköpfels im Wege.

    Wir starten wie üblich bei der letzten Kehre. Doch wie so oft schon in diesem Winter frage ich mich wo der Schnee ist? Die Forststraße ist nämlich im unteren Teil mehr aper als weiß.



    Je weiter wir allerdings nach oben steigen, desto müder werden wir, aber auch das ersehnte, kalte Weiß wird mehr und mehr. Es reicht sogar um eine kleine Schanze zu shapen wobei wir teilweise bis zu den Hüften versinken – scheint eingeweht zu sein… Gottseidank sind die Hänge vom Edmund nirgends richtig steil.

    Der Schein unserer Lampen taucht die Zirbenwälder in ein mystisches Licht. Beeindruckt erreichen wir den Gipfel. Wir sind die Einzigen

    Wennauch unser Lieblingsköpfel lange kein Geheimtipp mehr ist, finden wir auch heute wieder unverspurte kleine Hänge und Lichtungen. Eingeschneite Wurzelstöcke und Baumstumpfe lassen jeden Funpark alt aussehen. Herrlich!

    Fazit: Bekannte Tour einmal auf ganz andere Art und Weise, mystische 1000Hm und guter Pulver den man derzeit suchen muss. Und: aus dem “After work” – wurde halt ein “After ride beer” – zum Wohl!

    Mehr Berichte gibts auf:
    www.bergsportler.net
    Zuletzt geändert von tirolala; 07.01.2014, 19:36.

  • #2
    AW: Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

    Schaut ja nach richtig gut Schnee aus. Wo seids denn losgegangen, welcher Talort?

    VG, Walter

    Kommentar


    • #3
      Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

      Super gemacht, das Video! Ich mag jetzt vielleicht ziemlich spießig erscheinen, aber ökologisch gesehen ist das schon ein bisschen fragwürdig, mitten in der Nacht durch den Wald, oder? Ich denk mir, das wäre die typische Ruhephase die das Wild vor allem im Winter braucht.
      Oder gibt's das in Eurer Gegend ohnehin schon nicht mehr?

      Kommentar


      • #4
        AW: Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

        Servus Florifix,
        danke für deinen Hinweis. An das habe ich ehrlich gesagt garnicht gedacht! Aber dein Einwand ist sicher berechtigt.
        Gesehen haben wir kein einziges Reh, was aber nichts heißt.
        Dennoch denke ich mir, daß wir dem Wild hier nicht sehr geschadet haben, - und wir wegen ganz anderen Dingen die unsere Gesellschaft anstellt ein schlechtes ökologisches Gewissen haben sollten.
        Gruß
        Harald

        Kommentar


        • #5
          Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

          Hallo Harald,
          also schlechtes Gewissen wollte ich Dir keines machen. Das brauchst auch nicht zu haben, solange Du nicht alle Deine Freunde dazu bringst jede Nacht durch den Wald zu stapfen

          Ich wünsch Dir noch einen feinen Tourenwinter, vielleicht kommen ja noch mal Schnee und Minusgrade

          LG
          Florian


          Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

          Kommentar


          • #6
            AW: Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

            Servus Florian,

            Freunde die sowas mitmachen sind leider (oder Gott sei Dank) rar.
            Wünsche dir auch noch einen schönen Winter, und uns allen viel Schnee.
            Gruß
            Hari

            Kommentar


            • #7
              AW: Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

              Kurzes Update zu den Bedingungen (von Samstag): Der Forstweg/Rodelbahn ist inzwischen sehr aper! Bis auf eine Höhe von +-1250m müssen die Ski getragen werden.

              Kommentar


              • #8
                AW: Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

                @Basti

                Wie schauts denn gegenüber am Poferer Jöchl aus?

                Danke und Grüße
                Life is for living...
                http://powdalicous.wordpress.com/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

                  Hey! Im Gegensatz zum "Zustieg" sind die Bedingungen ab der Alm deutlich besser als erwartet. Auch das Poferer Jöchl hat gut ausgeschaut und war gespurt.
                  Inzwischen wahrscheinlich sogar wieder besser, auch wenn ich nicht weiß, wieviel's denn wirklich geschneit hat...

                  PS: Hätte Sonntag Zeit, kannst Dich ja mal melden. Man munkelt, Du bist jetzt top-ausgerüstet
                  Zuletzt geändert von wofftan; 15.01.2014, 11:04.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Edmundsköpfl, Tuxer Alpen, 5.1.2014

                    Ja, hab ein bisschen aufgerüstet

                    Pn mir mal deine Handy Nr. - hab vor einiger Zeit mein altes Handy und somit alle Nummern dem Atlantik geopfert.
                    Life is for living...
                    http://powdalicous.wordpress.com/

                    Kommentar

                    Lädt...