Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

    Hallo alle zusammen,

    ich habe mir wieder einmal die Zeit genommen einen Tourenbericht hereinzustellen (heute ist Josefitag -> schulfrei in Vlbg). Ist zwar schon wieder einige Zeit her, und es sind dazwischen schon neue Touren gegangen worden, aber ich stelle jetzt mal die vor.

    Wir sind also vor gut zwei Wochen von Schetteregg im Bregenzerwald (~1.100 m) auf die Winterstaude (1.877 m).
    2,5 h Aufstiegszeit, da es sich zu Beginn einige Zeit ziemlich flach dahinzieht.

    Nach einer guten halben Stunde im ziemlich Flachen, noch einmal ums Eck, dann sieht man unser Ziel erstmals.
    P1050167.JPG

    Na bitte, da ist sie, die Winterstaude (rechts), echt ein schöner Berg!
    P1050176.JPG

    Aufstieg durch eine kleine Rinne, der Sonne entgegen.
    P1050178.JPG

    Jetzt geht's dahin, sieht zwar schon recht nahe aus, ist aber doch noch ein ordentliches Stück.
    P1050179.JPG

    Noch immer sind wir nicht am Ziel, ein letztes steileres Stück liegt noch vor uns:
    P1050181.JPG

    Schließlich am Gipfel angekommen, Blick aufs Nebelmeer, Richtung Westen.
    Die "Insel" in der Mitte ist das Hochälpele (1.463 m), die Trainingstour zu Saisonbeginn, und sonst Nachmittagstour:
    P1050199.JPG

    Blick zur Sulzfluh (2.818 m), die ich auch unbedingt einmal über den Rachen auf Skieren begehen will!
    P1050201.JPG

    Blick zur Roten Wand (2.704 m), auf der ich letzten Sommer war:
    P1050202.JPG

    Blick zum Großen Widderstein (2.533 m), der irgendwann auch einmal von mir per Skiern bestiegen werden möchte:
    P1050203.JPG

    Alpenbraunelle (Prunella collaris) am Gipfel:
    P1050204.JPG

    Blick zurück zum Gipfelkreuz, jetzt gehts an die Abfahrt:
    P1050205.JPG

    Blick auf unser Abfahrtsgelände, der Schnee war echt super, trotz den vielen Spuren.
    P1050206.JPG

    Wechte
    P1050217.JPG

    Letzte, schöne Schwünge, bevor wir zurück zum Parkplatz Schetteregg kommen:
    P1050222.JPG

    War echt eine tolle Tour, oberhalb vom Nebelmeer
    Ich hoffe der Bericht gefällt euch
    Gruß Alva
    Zuletzt geändert von AlVa; 19.03.2013, 14:13.
    [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
    [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
    Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

  • #2
    AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

    Auf die Winterstaude wollte ich auch einmal im Winter steigen. Da sowohl das Wetter, als auch die Lawinenlage, nicht günstig waren, sind wir stattdessen auf den Bullerschkopf gestiegen. Oben hatten wir Schneesturm. Deshalb freut es mich umso mehr deinen Bericht von der Winterstaude zu lesen.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

      Ist zwar ein schönes Stück von mir entfernt,
      trotzdem bin ich über solche entfernte Ziele und Bilder dankbar.
      Hin und wieder bin ich ja mal wieder dort.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

        ein schöner bericht vom anderen ende... des landes, danke.
        mal was anderes.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

          Danke erstmal für die netten Rückmeldungen.
          Ich denke mir, manchmal soll halt doch was über s'Ländle hier rein, dass man uns nicht ganz vergisst
          Vielleicht findet ja jemand einmal eine Anregung.

          @placeboi: Wir haben uns überlegt, ob wir direkt im Anschluss nach der Abfahrt noch rüber auf den Bullersch sollen, haben es dann aber gelassen, da der Nebel höher gezogen ist, und ich auch noch einen Termin hatte.

          Gruß Alva
          [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
          [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
          Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

          Kommentar


          • #6
            AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

            Hy Alva, toller Bericht und schöne Bilder von meinem Hausberg Von wo kommst du eigentlich?

            Kommentar


            • #7
              AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

              @ strubabuba: PN isch ufm Weag.

              Gruaß Alva
              [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
              [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
              Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

              Kommentar


              • #8
                AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

                Habs dir zwar eh schon per PN geschriebn, jetzt trotzdem nochmal: Geniale Tour und super Fotos!
                LG
                Sebastian

                samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                Tourenfotos

                Kommentar


                • #9
                  AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

                  Hallo,
                  Danke für die schönen Bilder von unserem Stamm-Berg...Wenn wir Weihnachten im Allgäu sind, zieht es uns immer wieder da hoch. Der geht auch früh im Jahr gut.
                  LG
                  Bergzicke

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

                    Hallo Alva, danke für den Bericht mit schönen Bildern!

                    Habe im Juni 1988 die Winterstaude bestiegen (Sommerstaude),
                    und sind von der, westlich gelegenen, Baumgartenalpe
                    angestiegen (schöner Höhenweg) mit tollem Blick auf die
                    umliegenden Berge. Wir hatten damals schöne Urlaubstage
                    in Bezau.

                    Gruß
                    Rudi
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

                      Mit so einem schönen Bericht freue ich mich auf meinen nächsten Termin im schönen Vorarlberg
                      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Winterstaude (1.877 m), Bregenzerwaldgebirge, 02.03.2013

                        Danke nochmal für die netten Antworten.
                        Ja stimmt, die Winterstaude ist ein Berg, da kann man schon früh rauf, aber auch recht lang in der Saison.

                        Und natürlich soll das auch anregen in unsere schönes Ländle zu kommen

                        Gruß Alva
                        [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                        [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                        Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                        Kommentar

                        Lädt...