Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Unterberg - Rutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Unterberg / Rodel

    Zitat von gesys
    ....... ich hoff ich kann mal im kniehohen pulver runterfahren, da müßt's traumhaft gehen...
    Heute hab ich gedacht es ist der Tag mitn kniehohen Powder. Bin gleich (Nachmittag, 13:00) von Annental rauf, alles neu spuren müssen bis oben am Rücken. Dort bin ich dann auf heutige Abfahrtsspuren getroffen, naja besser als garnix. Jedenfalls is jetzt wieder eine Spur rauf. Bin dann gleich die Rinne neben dem Gipfelbankerl runter, aber wieder total hart. Nix mit knietief und so, aber dort is ja echt steil wieso soll dort viel liegen bleiben. Nach der Engstelle war`s dann auf der rechten Seite locker eingeblasen, war schon gut zum fahren. Falls er geht muss man halt schnell rüber aufs Eis. Ab dort wo die Rinne dann breiter wird und weiter bis ganz runter zur unteren Forststraße war er dann: der Knietiefe!
    Ganz unten hab ich noch Deine Spuren gesehen. Ich hab heute auch bei der Abfahrt fotografiert, aber eine Rinne mit Spuren, von unten aufgenommen gibt nix her. Ich hab aber ein Foto von der Einfahrt.
    PS: Übrigens beim raufgehen is mir schon zeitweise besser geworden ,da wars schon mächtig lawinös, aber eher im Flachen. Im Steileren war zwar Pulver aber mit einer besseren Unterlage.
    Gruß Ecki
    Angehängte Dateien
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #32
      AW: Unterberg / Rodel

      Zitat von Bergdohle
      Hustende Bergdohle (Vogelgrippe? )
      Vorsicht, Kaze, Ansteckungsgefahr!!!

      Im Ernst, vielen Dank allen Postern in diesem Thread, für die informativen Beiträge.
      Die "andere" Seite des Unterbergs ist für mich eine unbekannte Welt die ich auch gern mal kennen lernen würde.
      Daher Frage: Gibts auch eine gemäßigtere Variante runter zu kommen als die Rinne auf den Fotos?

      Kommentar


      • #33
        AW: Unterberg / Rodel

        Zitat von MartinaP
        Daher Frage: Gibts auch eine gemäßigtere Variante runter zu kommen als die Rinne auf den Fotos?
        Hallo Martina!

        Der "Aufstiegsweg" von dort ist eher unlohnend zum Runterfahren... Fahren kann man das kaum nennen.. Baum-und Strauchslalom...

        Gibt schönere Ziele für Tourenanfänger, und nach ein paar Touren kannst dich sicher einmal in die Rutsch (wenn du mit dieser Steilheit zurechtkommst... -> wegen Freude )wagen, da ist dann die Freude größer!

        FLorian
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #34
          AW: Unterberg / Rodel

          Zitat von Florian
          Hallo Martina!

          Der "Aufstiegsweg" von dort ist eher unlohnend zum Runterfahren... Fahren kann man das kaum nennen.. Baum-und Strauchslalom...

          Gibt schönere Ziele für Tourenanfänger, und nach ein paar Touren kannst dich sicher einmal in die Rutsch (wenn du mit dieser Steilheit zurechtkommst... -> wegen Freude )wagen, da ist dann die Freude größer!

          FLorian
          Meine Freude wächst mit z.b. mit zunehmend schwierigeren Aufgaben würde auch gern mal da hinten runterfahren ist das links oder rechts vom gipfelkreuz eigentlich, da ich samstags oben bin werd ich mir das näher anschaun.

          Kommentar


          • #35
            AW: Unterberg / Rodel

            Zitat von mountainbiker
            Meine Freude wächst mit z.b. mit zunehmend schwierigeren Aufgaben würde auch gern mal da hinten runterfahren ist das links oder rechts vom gipfelkreuz eigentlich, da ich samstags oben bin werd ich mir das näher anschaun.
            Net verwechseln. Die Rutsch beginnt nicht beim Gipfelkreuz, sondern man fährt bei der Bergstation des unteren Liftes in die Nordseite ein.
            Wenn mans noch nicht kennt, würde ich es aber nur machen, wenn Spuren reingehen, die Einfahrt in den Steilhang nach der Traverse im Mittelteil ist nämlich nicht unbedingt leicht zu finden.
            Abgesehen davon könnts am WE leicht lawinös sein.
            Beim Gipfelkreuz beginnt die "Feuer und Eis", wobei man meiner Ansicht nach sowohl vom Bankerl als auch links vom Gipfelkreuz einfahren kann.
            Für Leute ohne Lawinenpieps und/oder ABS Rucksack würde ich aber sehr abraten, das zu fahren, besonders am kommenden WE.
            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #36
              AW: Unterberg / Rodel

              Zitat von blackpanther
              Net verwechseln. Die Rutsch beginnt nicht beim Gipfelkreuz, sondern man fährt bei der Bergstation des unteren Liftes in die Nordseite ein.
              Wenn mans noch nicht kennt, würde ich es aber nur machen, wenn Spuren reingehen, die Einfahrt in den Steilhang nach der Traverse im Mittelteil ist nämlich nicht unbedingt leicht zu finden.
              Abgesehen davon könnts am WE leicht lawinös sein.
              Beim Gipfelkreuz beginnt die "Feuer und Eis", wobei man meiner Ansicht nach sowohl vom Bankerl als auch links vom Gipfelkreuz einfahren kann.
              Für Leute ohne Lawinenpieps und/oder ABS Rucksack würde ich aber sehr abraten, das zu fahren, besonders am kommenden WE.
              LG, bp
              danke für die beschreibung keine sorge ich hab nur geschrieben das ich mir das näher anschaue nicht das ich es fahre .

              Kommentar


              • #37
                AW: Unterberg / Rodel

                Zitat von Florian
                Hallo Martina!

                Der "Aufstiegsweg" von dort ist eher unlohnend zum Runterfahren... Fahren kann man das kaum nennen.. Baum-und Strauchslalom...

                FLorian
                So sehe ich das nicht. Ich sehe dort immer einen offenen Wald, der extrem super zum fahren ist.
                Ich kenne Leute die zahlen 4.000 $ dass dann in Kanada eine Woche lang solche Woodruns fahren können. Da ist halt der Unterschied von welcher Seite man kommt: für einen Pistenfahrer sind die Woodruns natürlich eher was besonderes als für einen Tourengeher, der ja fast bei jedem Ausflug irgendwo durch Wald fährt.
                Gruß Ecki
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #38
                  Unterberger Rutsch

                  Heute den 21.02.06 mit Freund Heimo am Unterberg. Schnee noch gut befahrbar. Im Wallerbachgraben wird der Schnee schon etwas wehnig.
                  Zuletzt geändert von pipe; 12.07.2009, 16:01.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Unterberger Rutsch

                    Zitat von pipe
                    Heute den 21.02.06 ..........
                    Meins`t wirklich 21.2.?
                    Da war noch mehr Schnee am Gipfel.
                    Gruß Ecki
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Unterberg - Rutsch

                      hab mich offensichtlich bei der monatseingabe verdruckt ist natürlich märz 06.
                      danke auf den hinweis

                      Kommentar

                      Lädt...