Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeberg

    Hallo!
    Weiss jemand wie es zur Zeit mit dem Schneeberg ausschaut? Laut Webcams Losenheim/Fischerhütte wirkt es ja durchaus vielversprechend. Komischerweise gibt es aber keine Beiträge?
    Ich plane am Sonntag über Hoyos- oder Wurzengraben raufzugehen.
    Danke im voraus für Infos
    Liebe Grüße
    Andi

  • #2
    AW: Schneeberg

    Zitat von anwu
    Hallo!
    Weiss jemand wie es zur Zeit mit dem Schneeberg ausschaut? Laut Webcams Losenheim/Fischerhütte wirkt es ja durchaus vielversprechend. Komischerweise gibt es aber keine Beiträge?
    Ich plane am Sonntag über Hoyos- oder Wurzengraben raufzugehen.
    Danke im voraus für Infos
    Liebe Grüße
    Andi
    Würde ich auch gern wissen und hätte ich auch Zeit.Mach Fotos
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneeberg

      Ich hab am 8.2. auf der Edelweisshütte angerufen. Dort wurde mir gesagt, dass Wurzengraben ua. auf derselben Seite nicht gehen, der Schneidergraben aber sehr gut sei. Bin daraufhin auf die Rax vom Preiner Gscheid gegangen, das ging gut (siehe anderen Beitrag zu "Rax Hochplateau"). LG Reinhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneeberg

        Hallo Leute!
        Also heute tatsächlich Schneeberg - Aufstieg über Losenheim Sesselliftpiste, Fadenweg zur Krempelhütte. Schneeverhältnisse sehr gut, ein obligates Stück Skitragen am Fadenweg. Aufstieg über Schneegraben (unbedingt Harscheisen anlegen) und Querung über den Rücken vom Klosterwappen zur Fischerhütte. Rückweg gleiche Strecke, für "Schotterski" absolut gute Verhältnisse - vor allem im unteren Teil des Schneegrabens toller Pulver.
        Anbei noch ein paar Fotos.
        Viel Spass Andi
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneeberg

          Super schaut ned schlecht aus!

          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneeberg

            Zitat von anwu
            Hallo Leute!
            Also heute tatsächlich Schneeberg - Aufstieg über Losenheim Sesselliftpiste, Fadenweg zur Krempelhütte. Schneeverhältnisse sehr gut, ein obligates Stück Skitragen am Fadenweg. Aufstieg über Schneegraben (unbedingt Harscheisen anlegen) und Querung über den Rücken vom Klosterwappen zur Fischerhütte. Rückweg gleiche Strecke, für "Schotterski" absolut gute Verhältnisse - vor allem im unteren Teil des Schneegrabens toller Pulver.
            Anbei noch ein paar Fotos.
            Viel Spass Andi
            hmmm schau ich mir am WE vielleicht an.
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneeberg

              Interesant - Frage was ist denn das Weiße da am Berg???
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneeberg

                Aktuelle Verhältnisse vom Wochenende 11.2.2007, kurz zusammengefaßt, danach ein paar Bilder zur Veranschaulichung (mit "es geht" meine ich im folgenden, daß man mehr als 200 Höhenmeter runterfahren kann).

                .) Schneegraben geht für heurige Verhältnisse recht gut, man kann vom Gipfel bis zum Auto fahren wie bereits oben beschrieben (natürlich mit der obligaten Abschnallerei zur Edelweißhütte beim Rückweg),

                .) Wurzengraben geht auch, allerdings ist er vom unteren bis zum oberen Törl mehr oder weniger aper. Man kann von der Fischerhütte aus reinfahren (oder von der obersten Schauersteinflanke), schnallt dann für etwa 150 Höhenmeter ab und fährt dann wieder weiter,

                .) die restlichen Gräben auf der Nordwestseite kann man ausnahmslos vergessen, außer man sieht das Ganze mehr als Bergtour wie als Schitour,

                .) Schneidergraben und Krumme Ries gehen nicht, und ich glaub auch nicht, daß da heuer noch was wird (aber sag niemals nie),

                .) die Breite Ries geht nur für Fanatiker mit Geröllschiern, die sich nicht scheuen, die vielleicht 200 Hm, die man "fahren" kann (kaum Unterlage!) wieder hinauf zu hatschen (könnt sich aber mit etwas Schnee noch entwickeln),

                .) in der Privatries ist genug Schnee. Wenn sich das anständig stabilisiert hat und auffirnt, kann man vielleicht in ein paar Wochen runterfahren,

                .) Lahning Ries und Rote Schütt brauchen noch viel Schnee, könnt aber vielleicht heuer noch was werden; In die Rote-Schütt-Flanke hab ich nicht reingesehen, vermute aber ähnliches wie für die Rote Schütt.

                Da ich nicht vorhabe, diese "Schitourensaison" nochmal den Schneeberg heimzusuchen, anbei ein paar Bilder, um euch den Berg schmackhaft zu machen, damit dann bei den anderen Tourenzielen weniger Leut sind:

                Früher Aufbruch zahlt sich schon wegen der Fotomotive aus:

                sb19.jpg

                sb18.jpg

                Man lasse sich vom fernen Anblick der Breiten Ries nicht täuschen: Es gibt keine Unterlage, unten ist die Schneeauflage nur dünn, die (heikle) Abfahrt endet weit über dem Grafensteig, und am Dienstag soll es ja bis 1800m rauf wieder regnen:

                sb17.jpg

                Der Schneidergraben geht nicht:

                sb16.jpg

                Genausowenig wie die Krumme Ries:

                sb15.jpg

                Lahning Ries ist unten völlig aper, oben kaum Schneeauflage, könnt aber mit etwas Schnee im März was werden:

                sb14.jpg

                Für die Rote Schütt gilt dasselbe:

                sb13.jpg

                Der Schneegraben von ferne ...

                sb12.jpg

                ... und aus der Nähe mit einer aufsteigenden Gruppe:

                sb11.jpg

                Das untere Törl im Wurzengraben:

                sb9.jpg

                Fernsicht aus dem Wurzengraben:

                sb8.jpg

                Viehisches zwischen den Törln:

                sb7.jpg

                Das obere Törl:

                sb6.jpg

                Die Fernsicht vom Gipfelplateau:

                sb5.jpg

                Zwei Leute beim Ausstieg des Nandlgrats, haben wahrscheinlich in die Lahning und die Rote Schüttflanke reingeschaut:

                sb4.jpg

                Die Einfahrt in die Breite Ries, man sieht bereits die Spur eines Geröllfanatikers, und auch seine Wiederaufstiegsspur:

                sb3.jpg

                Die Privatries ist dick eingeweht:

                sb2.jpg

                Wer im Nebel am Kaiserstein herumirrt (oder auch bei Sonnenschein) sollt sich vor dem kleinen Wächterl in acht nehmen, der trügerische Schneebalkon ragt doch einen guten Meter in den Abgrund hinaus - ich würd zumindest kein tempelhüpfen drauf veranstalten:

                sb1.jpg

                Angeblich wirds ja warm und regnet diese Woche, mal sehen, ob die (Schi-)Verhältnisse nächstes Wochenende dort noch immer so brauchbar sind - irgendwer wirds schon berichten.

                Ciao, bp
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von blackpanther; 12.02.2007, 08:46.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneeberg

                  danke, sehr informativ.
                  so ähnlich habe ich mir das vorgestellt.

                  wenigstens wird mir nicht kalt beim
                  radfahren.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneeberg

                    auch wenn noch soviel leute sagen, es geht nicht, ich habs trotzdem probiert. bin nach der kremplhütte richtung schauerstein, dort baldigst in die latschen rein und dann hab ich versucht, mir eine fahrbare rinne zu suchen.

                    naja, war abenteuerlich, aber ein paar schwünge sind sich ausgegangen. fürchterlich schauts dann im wald nach dem hoyosgraben aus, dort is es außer steinig nur steinig.

                    aber zum raufgehen bis kremplhütte, da schneegraben (oben unbedingt harscheinsen mitnehmen) gehts allemal. und da groß peter is vorige woche die breite ries bis talstation ohne abschnallen gefahren. (vielleicht war er ja mit grasskiern unterwegs )
                    cu@the mountains

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneeberg

                      Danke für die tolle Info "blackpanther"; naja wenn`s nicht bald einen Schnee gibt werden die Bretteln eingemottet oder auf Gerollski umgebaut. Vielleicht geht noch etwas mit den Figeln.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneeberg

                        war heute (14.2.2007) am schneeberg über fadenweg und schneegraben, ging proplemlos auch mit neuen schiern wenn man ein wenig aufpasst. Oben hart und unten sogar ein wenig pulver.

                        mfg Matthias

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneeberg

                          Zitat von hornmatti
                          war heute (14.2.2007) am schneeberg über fadenweg und schneegraben, ging proplemlos auch mit neuen schiern wenn man ein wenig aufpasst. Oben hart und unten sogar ein wenig pulver.

                          mfg Matthias
                          Glaubst gehts noch am Sonntag?
                          Mein Facebook Profil
                          BAMM OIDA
                          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                          Keep cool, nobody is perfekt :up:

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneeberg

                            Zitat von manitou
                            auch wenn noch soviel leute sagen, es geht nicht, ich habs trotzdem probiert. bin nach der kremplhütte richtung schauerstein, dort baldigst in die latschen rein und dann hab ich versucht, mir eine fahrbare rinne zu suchen.
                            Wahrscheinlich hast den Dreibrunnengraben gefunden.

                            Zitat von manitou
                            naja, war abenteuerlich, aber ein paar schwünge sind sich ausgegangen. fürchterlich schauts dann im wald nach dem hoyosgraben aus, dort is es außer steinig nur steinig.

                            aber zum raufgehen bis kremplhütte, da schneegraben (oben unbedingt harscheinsen mitnehmen) gehts allemal.
                            Das glaub ich dir alles gern, aber ...

                            Zitat von manitou
                            und da groß peter is vorige woche die breite ries bis talstation ohne abschnallen gefahren. (vielleicht war er ja mit grasskiern unterwegs )
                            ...das Gschichtl glaub ich nie.
                            Erstens kann man auch bei bester Schneelage aus der "Breiten" nicht ohne Abschnallen zur Talstation, weil man zumindest den Grafensteig bis zum Nandlgraben hinauf und hinüber gehen muß, und zweitens hat man unterhalb vom Grafensteig heuer außer der Lahningpiste, seit sie präpariert ist, noch gar nichts fahren können.
                            Da wirst den Peter falsch verstanden haben, er hat vielleicht gemeint, er ist die Breite runtergefahren, soweit es ging, dann wieder rauf, und übern Schneegraben zurück zur Talstation.
                            LG, bp
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneeberg

                              ...das Gschichtl glaub ich nie.
                              Erstens kann man auch bei bester Schneelage aus der "Breiten" nicht ohne Abschnallen zur Talstation, weil man zumindest den Grafensteig bis zum Nandlgraben hinauf und hinüber gehen muß, und zweitens hat man unterhalb vom Grafensteig heuer außer der Lahningpiste, seit sie präpariert ist, noch gar nichts fahren können.
                              Da wirst den Peter falsch verstanden haben, er hat vielleicht gemeint, er ist die Breite runtergefahren, soweit es ging, dann wieder rauf, und übern Schneegraben zurück zur Talstation.
                              LG, bp[/QUOTE]


                              also bei guter schneelage geht es sehr wohl, man fährt runter bis zu forststrasse und fährt dann auf dieser bis zur skipiste

                              Kommentar

                              Lädt...