Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisalpe 23.12.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reisalpe 23.12.07

    HALLO KAMERADEN !!!

    Schon öfters gepostet aber immer wieder ein Hit:
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=Reisalpe

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=Reisalpe

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=Reisalpe

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...light=Reisalpe


    Eine meiner Standardskitouren im Hochwinter ist die Reisalpe (1399m) in den Gutensteiner Alpen.Mein liebster Aufstieg erfolgt von Innerfahrerfeld ein Stück durchs Dürntal auf dem gelb markierten Forstweg bis bei einer Fahrverbotstafel links in einen andern Graben "Wasserwieserl" gespurt wird bis zu dessen Grabenende.

    Aufstieg.jpg



    Hier trifft man auf den blau markierten "Almerinsteig" vom Andersbachtal in Hohenberg.


    Högerblick


    AufstiegHögerblick.jpg


    Weiter gehts am markierten Steig durch teilweise harten Schnee mit schönen Ausblicken

    AufstiegGöllerblick.jpg



    Bis man nach lichtem Wald zu einer schönen Wiese kommt.

    Auffi.jpg


    Mit Schneeebrgblick

    Schnebergblick.jpg

    Über die Nagellandalm


    Im Aufstieg.jpg



    und drei schöne Wiesen die einen nun schon ein prächtiges Panorma bieten


    Schneealm-Gippel-Hofalm-Göller Veitsch und Schwob


    Herrlich.jpg


    Hochtor mit Fadenkamp und Kräuterin und Zellerhüten


    HochtorKräuterinZellerhüte.jpg



    Muckenkogel mit Hinteralm sowie Hohenstein und Eisenstein

    Hinteralm.jpg


    gelangt man dann nach ca. 2 Std 15 min. zum offenen Winteraum mit Getränken des Reisalpenhauses und in Kürze zum Gipfel (1399m).


    Gipfel.jpg


    Herrlicher Rundblick in alle Richtungen.Oben etwas windig aber warm.
    Zoom zu Veitsch und Göller

    GöllerVeitsch.jpg


    Der Hochschwab mit Ebenstein gut zu erkennen

    Schwob.jpg


    SchwobHütte.jpg



    Raxalpe und Gippel mit Obersberg


    RaxGippel.jpg



    Ötscher Dürnstein und Höger dahinter Hochtor

    Ötscher.jpg


    Zoom mit Ötscher-Hallermauern und Totes Gebirge


    Ötscher Totes.jpg


    Eine Std in der Sonne genossen


    Rast.jpg



    Dann im oben Bereich bei der Abfahrt eine Mischung aus Harsch und Firn


    Hang1.jpg



    Im unteren Waldteil und den Schlägen teils Pulver und Hartschnee.
    Also von Allem etwas.Im Forststrassenbereich leichter Steinkontakt!


    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Reisalpe 23.12.07

    Toll!
    Indessen ist man nicht zur Arbeit, sondern auch zum Vergnügen in der Welt! :froi:

    Kommentar


    • #3
      AW: Reisalpe 23.12.07

      Hallo Hannes!

      Schöne Bilder! Schöne Tour! Glaubt man gar nicht, dass es oberhalb der Nebeldecke so schön ausschaut, von hier herunten aus gesehen
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Reisalpe 23.12.07

        Hallo Hannes, hast uns einige schöne Bilder aus dem Voralpenland gezeigt.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Reisalpe 04.01.08

          Hallo!!

          Ich häng mich gleich hier an den Bericht dran, weil es mir logisch am sinnvollsten erscheint!

          Die Bedingungen sind nämlich fast die gleichen wie man auf Hannes' Fotos sehen kann!

          Stephan, Doris und ich haben den heutigen Tag genutzt, um nach den gestrigen 2 Türnitzer Bergen (Schwarzenberg/Geißenberg) das wolkenlose Wetter weiter auszunutzen!

          Zuerst wollten wir in Richtung Höllental, doch nachdems dort gestern ziemlich grau(sig) aussah, entschieden wir uns (dank Radio Niederösterreich , wo "der Sonnenschein setzt sich vorallem im Mostviertel durch" angekündigt wurde) wieder für diese Region!

          Ja, lange Rede, kurzer sinn:
          OPTIMALSTE BEDINUNGEN AUF DER REISALPE!!... (Und wahrscheinlich am Hochstaff auch, was wir gesehen haben)


          Unsere Aufstiegsroute führte in rund 2:30 h über Traisenbeck und der "Alm" (bist deppert, ist die Forststraße langweilig ... wir kannten sie alle 3 nicht) hinauf zum Reisalpenschutzhaus... Die Wiesenhänge großteils schwerer Pulver, selbst das Gipfelplateau nicht arg abgeblasen!

          Am Gipfel trafen wir einen Tourengeher aus Hohenberg, der meinte, es gehe auch nach dorthin ausgezeichnet!


          Die Abfahrt über den Almgraben geht unserer Meinung nach NICHT (ohne Materialverschleiß...), im Wald liegt rundherum schon soviel Stein und Holz herum, dass wir uns nicht getraut haben, reinzufahren...


          Somit runter wieder die öde Forststraße (fahrbar bis ganz hinunter zum Parkplatz ohne Steinberührung!), die mich ständig an die Lauberhornabfahrt in Wengen erinnerte (Beißen, in die Hocke gehen, beißen, beißen, bis die Wadeln brennen )


          Aufstieg von Traisenbeck

          100_5935.JPG


          Kurz vor der Lichtung, wo die Aufstiegsroute vom/über Hochstaff hereinquert! Überraschend sanfter Pulver!

          100_5938b.jpg


          Irgendwo oben am Weg zur Reisalpe

          100_5939.JPG


          Blick vom Gipfel zur Lilienfelder Hinteralm und zum Muckenkogel

          100_5943.JPG


          Reisalpenschutzhaus und Ötscher

          100_5944.JPG


          Stephan am Gipfel (Ja liebe Leute, wir hatten Sonnenschein und sichere Verhältnisse!!)

          100_5945.JPG


          Im Winterraum gabs eine Stärkung ( um 2,70 (Limonade um 2,20) pro Stück! )

          100_5950.JPG


          Weitere Fotos habe ich hier hochgeladen:

          REISALPE 04.01.2008

          Vielleicht habe ich ja den einen oder anderen motiviert, morgen dorthinauf zu gehen!


          Liebe Grüße, Florian
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #6
            AW: Reisalpe 23.12.07

            Hmmm bin noch nie die Forststrasse dort rauf gegangen sondern immer etwas wild den Graben (frag mich icht genau wie, der weg war nie der Selbe (das Ziel Gott sei Dank schon))
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Reisalpe 23.12.07

              ahh, tolle sache.
              am eisenstein wars heute genauso, sehr warm und überraschend wenig wind.

              da habt ihrs richtig gut erwischt.

              mfg erwin
              Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
              Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochstaff - Reisalpe 05.01.2007

                Auch mich hat es mit Freunden und (-innen, mehr -innen als Freunde ) heute auf den Hochstaff und die Reisalpe verschlagen

                Start war in Traisenbeck bei -6°, Aufstieg Richtung Zeißlalm, dort hatte es schon +4°!!!

                Aufstieg von der Zeißlalm Richtung Hochstaff
                IMG_8525kl_1_1_1.jpg

                Bald war klar: der schöne Pulverschnee, den Florian gestern noch hatte gibts heute nicht mehr, es muss schon gestern sehr warm gewesen sein, und auch heute haben die deutlichen Plusgrade die ehemalige Pracht in schweren sulzigen Brei verwandelt

                Gipfelhang des Hochstaffs
                IMG_8529kl_2_1_1.jpg

                Blick vom Hochstaff zum Muckenkogel (links) und ins Land
                IMG_8539kl_3_1_1.jpg

                nach der direkten Abfahrt vom Hochstaff hinunter zur Kleinzeller Hinteralm erfolgte der Aufstieg auf die Reisalpe in sehr fein gangbarer Spur

                Die letzten Schritte zum Gipfel der Reisalpe
                IMG_8550kl_4_1_1.jpg

                von dort der Blick zum Reisalpenschutzhaus (Danke für den Getränketip von Florian, in Ermangelung einer anderen Kassa haben wir das Entgelt für die Radler in das rote Schweinchen mit Aufschrift "Bergrettung" geworfen, hoffentlich war das vom Hüttenwirt so angedacht? ).
                Dahinter, den ganzen Tag im Sonnenlicht, der Ötscher mit seinem sehr einladend wirkenden "Ostgrat"
                IMG_8552ge_5_1_1.jpg

                Die Abfahrt war soweit in Ordnung, obwohl bei Pulver wohl wesentlich genussvoller. Die Forststraße hinaus nach Traisenbeck war dann unerhoffterweise sehr gut befahrbar, weil wir bald wieder im Kältesee des Tales eintauchten und dort recht viel und wunderbar weicher (pulvriger) Schnee lag
                Zuletzt geändert von bergpeter; 05.01.2008, 19:12.
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reisalpe 23.12.07

                  Sehr schöne Bilder Peter!

                  Teilweise schauts ja wildest zerfahren aus!

                  Umso mehr schreckt mich immernoch, dass wenige Kilometer daneben ein Lawinenunglück stattfand... (Bitte nicht hier in diesem Thread darüber diskutieren!)

                  Ja, wir haben auch ins rote Sparschwein gezahlt, und gehofft, dass das so passt!

                  Interssanterweise hatten wir gestern in Traisenbeck Plusgrade! (Zumindest zeigte dies der Autothermometer an...)

                  LG Florian
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reisalpe 23.12.07

                    Als einer der Glücklichen, die Peter auf dieser schönen Tour begleiten durften , gibt's auch von mir noch 3 Bilder.

                    Knapp unter der Zeißlalm
                    Hochstaff_05_01_08-001.jpg

                    Der zerspurte Gipfelhang des Hochstaff
                    Hochstaff_05_01_08-002.jpg

                    Am NO gelegenen Gipfelkamm hat der Wind ganze Arbeit geleistet
                    Hochstaff_05_01_08-003.jpg

                    Trotz der teilweise "interessanten" Schneequalität war die Abfahrt besser als von mir erwartet/befürchtet.

                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reisalpe 23.12.07

                      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen

                      Trotz der teilweise "interessanten" Schneequalität war die Abfahrt besser als von mir erwartet/befürchtet.

                      Gruß, Günter
                      Servus Günter!

                      Besser als im Lohmgraben vor einer Woche?

                      LG Florian

                      PS: I warad jo a mitkemma, waun i ned om Vuatog scho ohmm gwesn woa!
                      PPS: Sorry, mir war grad danach
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reisalpe 23.12.07



                        Ned schlecht Burschen!

                        MFG HANNES
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reisalpe 23.12.07

                          Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                          Besser als im Lohmgraben vor einer Woche?
                          Tja, alles hat so seinen Reiz..

                          Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reisalpe 23.12.07

                            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                            Als einer der Glücklichen, die Peter auf dieser schönen Tour begleiten durften ...
                            Geh Günther, tu net so, kannst ja eh die Wahrheit zugeben:

                            Als einer der Glücklichen, der unsere 5Mädls auf dieser schönen Tour begleiten durften ...

                            So erklärt sich natürlich auch folgendes Statement:
                            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                            Tja, alles hat so seinen Reiz..
                            und sogar alpinfreak gratuliert zur gelungenen Gruppenzusammensetzung:
                            Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen


                            Ned schlecht Burschen!
                            Zuletzt geändert von bergpeter; 06.01.2008, 21:05.
                            neue Homepage: www.berg1.at.tf

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reisalpe 23.12.07

                              Verräter !!


                              Und was war mit dir ?

                              Hochstaff_05_01_08-006.jpg





                              Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...