Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Obersberg, 1467m, Mürzsteger Alpen, 21.12.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Obersberg, 1467m, Mürzsteger Alpen, 21.12.2008

    Hallo!
    hier mein zweiter Bericht, nachdem ich ja schon beim ersten Bericht (Tirolerkogel) festgestellt habe, dass es sicher nicht meine letzte Schneeschuh/Snowboardtour war :-).

    Diesmal ging es auf den Obersberg: von Schwarzau im Gebirge, genauer gesagt vom Bachlwirt - Richtung Preintal, nachdem wir am ?Hof Greith? keinen Platz zum parken gefunden haben.
    Dementsprechend war das erste Stück nicht zum anschnallen. Aufgestiegen sind wir über Fortstrassen, langsam ansteigend. Die trifft dann bei knapp 1000 hm den (Sommer)Wanderweg, den wir dann bis zum Gipfel gefolgt sind.
    Schnee war ab 800 hm ausreichend vorhanden, aber relativ nass. ca. 1/2 Meter bei 1100, ca. 1 Meter am Gipfel). Der Wind hielt sich erstaunlicherweise ziemlich in Grenzen. Und die Sonne ist immer öfter rausgekommen, je länger wir unterwegs waren.

    Blick ins Tal nach Schwarzau, kurz bevor wir auf den Wanderweg getroffen sind (ich schätze hier waren wir ca. 900 Hm hoch)
    Bild 040.jpg

    Gleiche Höhe, der Hang mit ein paar Rehspuren, genug Schnee wie man sieht.
    Bild 039.jpg

    Niedrigster Zenit des Jahres, Wintersonnenwende
    : um 13:04 wurden die folgenden drei Fotos geschossen
    Schneeberg:
    Bild 052.jpg
    Rax:
    Bild 053.jpg
    Und die Sonne an ihrem Tiefsten Höchststand :
    Bild 055.jpg

    Der flache Grat zum Gipfel des Obersberg. (die hütte war geschlossen, ich glaube aber es gibt einen Winterraum)
    Kitsch pur!
    Bild 060.jpg

    Schneeberg im strahlendem Sonnenschein, vom Gipfel des Obersberg aus gesehen.
    Bild 064.jpg

    und nochmal der Schneeberg, schon leicht orange vom Abendlicht
    Bild 074.jpg

    Fotos von der Abfahrt (gleicher Weg wie Aufstieg) gibt es keine mehr, da der Weg durch den Wald durchaus anspruchsvoll war und wir langsam zu spät dran waren, weil es am Gipfel soo!! schön war. Den letzten Teil der Forststrasse haben wir im Dunkeln zurückgelegt (kein Wunder, am kürzesten Tag im Jahr)

    Insgesamt, wunderschöne Tour, oben weiter viel Schnee, unter manchmal etwas wenig, aber auf der Forststrasse selbst lag immer genug Schnee.


    Liebe Grüße
    Bastet

  • #2
    AW: Obersberg 21.12.2008

    Tolle Bilder, besonders das mit der Hütte!

    Kleine Anmerkung zu "niedrigster Zenit": Der Zenit ist immer genau über dir

    Kommentar


    • #3
      AW: Obersberg 21.12.2008

      Kleine Anmerkung zu "niedrigster Zenit": Der Zenit ist immer genau über dir [/QUOTE]

      ops, ich dachte Zenit bezeichnet den höchsten Stand der Sonne...
      naja auf alle Fälle war aber sicher um 13:04 die Sonnenwende, und somit endlich Winterbeginn!

      Kommentar


      • #4
        AW: Obersberg 21.12.2008

        Muß ja ein Traumtag gewesen sein - kann mich gar nicht satt sehen, war ein Tag vorher dort, im dichtesten Schneefall, starken Wind u. null Sicht - danke für die nun 'nachholbare' Sicht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Obersberg 21.12.2008

          Herrliche Winterstimmung einer schönen Tour.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Obersberg 21.12.2008

            schöne und a super tour
            gratuliere dir dazu,
            bist ja jetzt richtig auf den Geschmack gekommen....
            Der der am Gipfel steht, ist nicht dort hin gefallen, sondern hat es mit Konsequenz und Ausdauer geschafft!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Obersberg 21.12.2008

              Zitat von Bastet Beitrag anzeigen
              Diesmal ging es auf den Obersberg: von Schwarzau im Gebirge,
              Zitat von snoopy Beitrag anzeigen
              .., war ein Tag vorher dort, im dichtesten Schneefall, starken Wind u. null Sicht - danke für die nun 'nachholbare' Sicht!
              Dann sollte ja einer von euch meine Spurarbeit von Samstag gesehen haben.
              @scotty:Wann warst du denn oben? Ich bin ca. um 13:30 von der Hütte weg.
              @bastet: Ja es gibt eine (gemütlichen) Winterraum wo für fleissige Leute sogar gekocht wird.
              Essen.jpg

              Wenn du zur Hütte kommst ist links der Eingang.

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Obersberg 21.12.2008

                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                Dann sollte ja einer von euch meine Spurarbeit von Samstag gesehen haben.
                @scotty:Wann warst du denn oben? Ich bin ca. um 13:30 von der Hütte weg.
                @bastet: Ja es gibt eine (gemütlichen) Winterraum wo für fleissige Leute sogar gekocht wird.
                [ATTACH]187782[/ATTACH]

                Wenn du zur Hütte kommst ist links der Eingang.

                Gruß, Günter
                ich war nicht oben !
                my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Obersberg, 1467m, Mürzsteger Alpen, 21.12.2008

                  Hi,
                  danke für die netten Kommentare :-)

                  Spuren von Samstag habe ich keine gesehen, am Wanderweg sind nach einiger Zeit 2 SchifahrerInnen? und einem Hund vor uns dazu gekommen (kurz auch aus der Ferne zu sehen gewesen. Die beiden waren auch im Winterraum, die letzten Meter zum Gipfel haben sie aber nicht gemacht.) Es hat aber nicht so ausgesehen, als wären vor diesen 2 Personen schon Spuren dagewesen, es hat aber auch ziemlich viel frisch geschneit.

                  @Mountainrabbit: Aber deine Kollegen waren fleißig: ziemlich viele Hasenspuren waren vor allem auf den Forststrassen zu sehen

                  @Snoopy: Ich habe dafür das Wetter (Schneefall & Wind) am Samstag am Stuhleck gehabt. Ich wollte von Rettenegg rauf, habe aber aufgrund Wind und mangelnder Ortskenntnis/Orientierungsmöglichkeiten bei ca. 1500 Hm umgedreht, bin dafür 2x rauf, weil die Waldabfahrt so schön war.

                  @Scotty: Netter Raum, gibt es da auch eine Kochmöglichkeit, oder muss man die selbst mitbringen? Aber es war so schön oben, dass es schade gewesen wäre, drinnen zum sitzen, ein Schnaps zum aufwärmen tut es auch

                  Jip, ich bin wirklich auf den Geschmack gekommen, Schneetouren sind die perfekte Verschmelzung von Wandern (Bergerlebnis & Ruhe) und Snowboarden (Schnee, Schnee, Schnee) und man hat keinen lästigen/kniezerstörenden Abstieg. Es war eigentlich nur die logische Fortsetzung, nachdem ich diesen Frühling nach fast 8 Jahren Pause wieder ernsthaft angefangen habe zu wandern.

                  ... und morgen geht es nach Kärnten, vielleicht kommt dann der 100ste Bericht vom Zirbitzkogel, wenn das Wetter passt .

                  lg
                  Ba.stet

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Obersberg 21.12.2008

                    Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
                    ich war nicht oben !
                    Uups, Sorry. Keine Ahnung wie ich auf dich gekommen bin.

                    Ich meinte natürlich snoopy

                    @bastet: Kocher musst du selbst mitnehmen.

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Obersberg, 1467m, Mürzsteger Alpen, 21.12.2008

                      Grüß Euch !

                      Da ich nicht den XX.Thread zum Obersberg aufmachen möchte wird es mir Bastet hoffentlich gestatten ein paar aktuelle (gestern) Eindrücke anzuhängen. Perfekte Bedingungen und ebensolches Wetter.

                      PC283088.jpg

                      PC283090.jpg

                      PC283091.jpg

                      PC283095.jpg

                      PC283096.jpg

                      PC283098.jpg

                      PC283099.jpg

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Obersberg, 1467m, Mürzsteger Alpen, 21.12.2008

                        schen schauts aus....
                        Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                        Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Obersberg, 1467m, Mürzsteger Alpen, 21.12.2008

                          Gratuliere Günter, einfach traumhaft und ich war heut mit meiner Tochter in Wien shoppen.
                          Lg Herbert

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Obersberg, 1467m, Mürzsteger Alpen, 21.12.2008

                            Niedrigster Zenit des Jahres, Wintersonnenwende[/B]:

                            Lieber Bastet!

                            Ohne jetzt klugscheissen zu wollen, der höchste Stand eines Gestirnes im Tages- oder Nachtverlauf, also auch der Sonne heisst "Kulmination". Alle Gestirne und auch die Sonne "kulminieren" im Süden. Die Sonne kulminiert zu Mittag, ab da wirds kompliziert in der Himmelsmechanik.
                            Deine Aussage, dass die Sonne am 21 Dez. den niedrigsten Höchststand, also die niedrigste Kulmination hat, stimmt selbstverständlich.
                            Aber jetzt Astro beiseite, Deine Fotos vom Obersberg finde ich klasse.

                            Liebe Grüße,

                            michl fasan
                            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                            Damit ich, wenn im Haargewurl
                            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                            Kommentar

                            Lädt...