Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auch das gibt es noch! 22.03.09: Trafelberg 1146m - als Einzige!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auch das gibt es noch! 22.03.09: Trafelberg 1146m - als Einzige!

    Es gibt sie noch, die überraschenden Skitourengipfel in der Wiener Umgebung, auf denen man auch an einem Wochenende wie diesem am Sonntag Nachmittag als erster und einziger Skitourengeher - gemeinsam mit seinem Sohn - unterwegs ist: zum Beispiel den Trafelberg, 1146 m, in den Gutensteiner Alpen. Und zwar über seine steile Nordseite.

    Wirkt sie auch von unten unattraktiv wie nur was - sieht nur nach dichtem steilem Wald aus! - entpuppt sich die Tour in ihrem Verlauf als durchaus interessante Variante zu den gut besuchten Gipfeln vis à vis: Unterberg - Kirchwaldberg - Kieneck.

    Wir gingen dort, wo es vom Lammweg nach rechts zum Bettelmannkreuz geht, auf 650 m nach links los, hinter einem Haus vorbei, über eine kleine Brücke und weiter durch Waldschneisen und durchwegs lockeren Hochwald bis zur 3. Forststraße (ca. 900 m). Diese vielleicht 200 Meter nach rechts (W), dann durch steilen und sehr lockeren Hochwald weiter hinauf und über zwei teilweise felsige Steilstufen, die zweite ca. 20 m zu Fuß, auf die Hochfläche. Dort nach links und über eine letzte kurze, etwas verwachsene Stufe hinauf und weiter zu den Gipfelfelsen. Wir brauchten ca. 1 3/4 Stunden bis zum Gipfel, es ginge auch schneller.

    Super Abfahrt auf gleicher Route! Der Schnee war oben windbedingt sehr kompakt, Fahrgefühl wie auf Sanddünen (Copyright Gräser, Sterngassl, s. dort!), dann aber schöner, etwas feuchter Pulver! Lawinenmäßig ist die Tour nicht ganz harmlos, bei den felsigen Steilstufen lösten wir ein vorhersehbares Mini-Schneebrett, bei viel Neuschnee und Wind kann es dort gefährlich sein.

    Die Abfahrt ist schöner und freier als so manche klassische Standardtour (z.B. Almgraben auf der Reisalpe). Insgesamt eine super positive Überraschung! Dank an meinen 14-jährigen Sohn Matthias, der die Tour so wollte, weil er die Gegend von vielen Jungschar-Sommerlagern im Haus am Ausgangspunkt (1. Bild) sehr gut kennt!


    Ausgangspunkt und Ziel: linker Pfeil Gipfelfelsen, rechter Pfeil Ausstieg aufs Plateau - die Attraktivität dieser Skitour scheint sich in Grenzen zu halten!

    PICT3814.jpg

    Doch dann - überraschend schöner lichter Hochwald mit Schneisen!

    PICT3816.jpg

    Oberhalb der 3. Forststraße steiler aber sehr lockerer Hochwald

    PICT3819.jpg

    Die erste der beiden felsigen Steilstufen - mit vorhersehbarem kleinem Schneebrett

    PICT3821.jpg

    Am Gipfelplateau - Blick zum Unterberg

    PICT3828.jpg

    Blick von den Gipfelfelsen zum Ausgangspunkt

    PICT3829.jpg

    Die Gipfelfelsen. Der tatsächlich höchste Punkt mag ein wenig woanders liegen und bestenfalls wenige Meter höher sein.

    PICT3837.jpg

    Abfahrt im Steilstück bei den unteren Felsen. Zu sehen der Hochstand an der 3. Forststraße.

    PICT3844.jpg

    Die Steilstufe von unten. Das kleine Schneebrett rechts ist auch auch schon herunten

    PICT3846.jpg

    Unbeschwertes Schwingen im feuchten Pulverschnee im unteren Waldbereich

    PICT3848.jpg
    Zuletzt geändert von ThomasN; 24.03.2009, 16:53.
Lädt...