Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Göller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Göller

    HALLO!!!

    Komm grad heim vom Göller.
    Aufstieg gut 2 STD. übers Kernhofer Gschaid.Da muss man mehrmals die Ski abschnallen beim Aufstieg,vor allem oben am Grat,weils so eisig(STEIGEISEN!!!,Harscheisen zwecklos) und abgeblasen ist.Wetter war traumhaft!
    Die Abfahrt über Hühnerkralle,Göllergraben war im oberen steilern Teil sehr eisig,unten guter Firn.
    Um zur Abfahrt zu gelangen kurz über den Kamm zum Terzer Göller,und dann einige Minuten durch lichte Latschen durch;kann man eh ned verfehlen,ist alles verspurt.Es stiegen auch Kameraden direkt über den Graben auf.
    Viele Leute unterwegs.Richtung Lahnsattel-Eisgrube viele Lawinenanrisse!!!

    Einfahrt Hühnerkralle-Göllergraben


    MFG HANNES
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #17
      AW: Göller

      Am Kamm,dahinter Ötscher
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #18
        AW: Göller

        Kurz vorm Gipfel


        Man sieht hier eine schöne lohnende Variante den Schindlgrabenhang,Nordwestseitig.Unten muss man wieder anfellen und zum Gipfel aufsteigen.Das hab ich aber bei dem eisigen Harsch unterlassen.
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #19
          AW: Göller

          Das Göllerkreuz!Dahinter der Hochschwab
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #20
            AW: Göller

            Blick auf Hohe Veitsch mit Rodel.Davor Wildalpe(dürfe auch noch gehen)
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #21
              AW: Göller

              So aber jetzt hör ich auf mit meinen Bildern Und zu guter Letzt Blick auf Zellerhut,Hochstadel(Kräuterin),Xeis...

              In einigen Tagen kann man sicher problemlos zu Fuss(mit Steigeisen) vom Gschaid aufsteigen und mit Firngleiter den Göllergraben oder den Schindlgraben abfahren.


              MFG HANNES
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von alpinfreak; 03.04.2005, 16:29.
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #22
                AW: Göller

                Hallo an alle!

                Kann Hannes nur zustimmen, bin am Sonntag die selbe Route gegangen (Aufstieg Sommerweg links vom Göllergraben, bis zur durchgehenden Schneedecke ca 3/4 tragen) und habe es mir oben am Kamm und am Gipfelhang ohne Harscheisen schon recht schwer getan.

                Nach dem Abstieg durch die Latschen in die Hühnerkralle (vielleicht 20 od. 30 m, und wie Hannes sagt, leicht zu finden) habe mich sofort ganz rechts gehalten, da waren wirklich tolle Verhältnisse, außerdem konnte man tatsächlich bis zum Auto durchrutschen, was sich aber in den nächsten Tagen ändern wird, wobei aber neben dem Forstweg noch genug Schnee befindet, den man dann auch noch nutzen kann.

                lg
                herbert

                Kommentar

                Lädt...