Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    4 Eintausender nördlich von Lackenhof am Ötscher

    Profilloser kann eine Schitour zwar kaum sein, aber für einen Gipfelsammler wie mich gelten andere Gesetze :

    Mein Startpunkt war diesmal - dummer Weise ( das lag aber nicht an sammy ! ) - die Waldkapelle in Lackenhof :

    a1 f.jpg

    Und statt auf dieser prachtvollen Loipe

    a2 f.jpg

    weiter in Richtung "In der Gmoa" weiter zu schlurfen,
    biege ich bei der nächsten Abzweigung nach links ab

    a3 f.jpg

    und stehe plötzlich ziemlich verwundert vor dem (St.) Leonhardkreuz,
    von dem ich zunächst meinte, hier handle es sich um eine Namensänderung vom Steingrabenkreuz :

    a4 f.jpg

    Wenn ich meine Kompasskarte gezückt hätte, . . . ( Tat ich aber leider nicht. )

    So stapfe ich zuletzt nicht wie anfangs angenommen schon auf den Sandgrubenkogel sondern
    - übrigens erst in einem zweiten Anlauf und unter oftmaligen Kontroll-Blicken auf Kompass und Höhenmesser -
    nur auf den tiefwinterlichen Fallmannkogel hinauf :

    a5 f.jpg

    Wie ich dann doch noch zum tatsächlichen Steingrabenkreuz kam,
    erzähle ich - dies ist in meiner Homepage allerdings erahnbar - lieber nicht.

    a6 f.jpg

    Hier verzehre ich genüsslich wie ehrfurchtsvoll meinen einzigen Tages-Proviant :

    Ein subtiles Manner-Weihnachtsgeschenk von Thesi :

    a7 f.jpg

    Im Schönwald
    konsumiere ich hingegen diesen Info-Blick zu zukünftigen weiteren leichten Ybbstaler Schitouren-Zielen :

    a8 f.jpg

    Und nach einer Schneehöhen-Messung auf der 1110 m hohen Schmalzalm
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...9&postcount=50
    peile ich noch bewusst das Firmbondl an.

    Doch dieser 1090 m hohe Gipfel war mir bei weitem nicht so wichtig wie :

    Dass ich diesen "Eisernen Herrgott" fand,
    - eigentlich sollte er besser "Goldener Herrgott" heißen -
    war der emotional schönste Augenblick des heutigen Tages !

    a9 f.jpg
    Dann erfolgte eine prinzipiell sehr schöne Rückfahrt zu meinem verlässlichen Kraftwagen-Freund über immerhin 229 Höhenmeter !

    Zuletzt geändert von Willy; 17.01.2012, 22:43.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #62
      Kappenkogel 999 m - Gföhler Almpitze - Schwarzenberg 1049 m ( 27. 1. 2012 )

      An Mozarts Geburtstag und Verdis Sterbetag
      unternehme ich - eher zufällig - die heuer bisher schönste Schitour !

      Erstmals in meinem Leben biege ich in Gaming hier links ab

      a1 zürnerbergblick f.jpg

      und erreiche nach kurzer Visitation der Herminenquelle

      a2 herminenquelle f.jpg

      meinen heutigen Schitouren-Ausgangspunkt :

      a3 x.jpg

      Mit schönem Blick auf die Kartause Gaming und den Zürnerberg

      a4 gaming-rückblick f.jpg

      gleite ich auf einer lebenserleichternden Schneeschuh-Spur dem wohlgelungenen Kappenkogel entgegen,

      a5 f.jpg

      von dem aus
      - mein Kopf war dort oben immerhin 1000 Meter hoch ! -

      eins f.jpg

      dieser schöne Vorausblick auf die Gföhler Almspitze möglich war :

      zwei f.jpg

      Wer immer hier her
      - nämlich zu diesem Marterl bei der 1110 m hohen Gföhleralm -
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=343
      zur Schneeschuh-Spur sogar noch eine verstärkende Schispur gelegt hat, dem sage ich ein herzliches
      "Vergelt`s Gott !"

      vier f.jpg

      Auf beide Schwarzenberg-Gipfel spure ich abschließend
      - ein bissl Schnee-Arbeit schad`t mir (wahrlich) nix / will ja nicht zu dick werden -
      gerne hinauf,

      a8 f.jpg

      denn ich passiere damit nochmals den stimmungsvollen Gföhlsattel :

      a9 f.jpg

      Zum abschließenden Blick hinein in die Kirche von Gaming noch dieser Tipp :

      Wenn man die Gföhler Almspitze auslässt oder gar derzeit dort sein Leben riskiert
      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=179
      ist diese empfehlenswerte Schitour noch runder und harmonischer :

      a10 f.jpg

      Die Kartäuserhöhle - deren "Mitnahme" wäre laut Karte ja scheinbar logisch - ist im Winter nur für Gemsen leicht erreichbar :
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...236#post715236

      Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2012, 16:17.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #63
        AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

        einfach schön...kleine berge ganz groß!
        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

        Kommentar


        • #64
          AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

          Zitat von oidmosavoda
          einfach schön . . . kleine berge ganz groß!

          Sag ich auch immer !

          Am köstlichsten war bei dieser Tour eigentlich der Kappenkogel, denn
          wann und wo hat man schon Gelegenheit, auf einen 999 m hohen Berg zu steigen ?
          OK, diesen gibt`s noch in "Paulis Tourenbuch" : http://www.paulis-tourenbuch.at/html...artalgupf.html
          Der übernächste Berg dieser neckischen Höhe ist der übererschlossene Steinberg im Rofan : http://de.wikipedia.org/wiki/Gei%C3%9Friegel
          Doch für einen vierten Neunhundertneunundneunziger muss man schon aufwendig ins ferne und nicht unproblematische Osttimor aufbrechen !

          Mein Vorschlag lautet daher : Nennen wir diesen kostbaren Niederösterreicher doch liebevoll

          "Kappi" :

          999.jpg

          Schitourengeher, die`s hingegen gerne ein paar Meter höher aber immer noch ideal und nach wie vor gemütlich(st) haben wollen,
          schitouren in Gaming freilich auf den

          drei.jpgc33.jpg

          Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2012, 17:18.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #65
            AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            ... Doch für einen vierten Neunhundertneunundneunziger muss an schon aufwendig ins ferne und nicht unproblematische Osttimor aufbrechen ! ..
            Insgesamt etwas off topic, aber es gibt noch mehr und auch nähere 999er:
            z.B. "Le Narion" in den Vogesen, und vermutlich auch noch andere.
            Edit: soeben auch noch gefunden:
            Stob Bàn in den Marmores Mountains (Nähe Ben Nevis).

            lg
            Norbert
            Zuletzt geändert von csf125; 28.01.2012, 17:20.
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #66
              Sandgrubenkogel ( 1069 m ) von der Ötscherwiese ( 30. Jänner 2012 )

              Über Wieselburg

              a1 f.jpg

              erreiche ich heuer schon zum dritten Mal den maximal empfehlenswerten "Digruber" auf der Ötscherwiese

              a2a f.jpga2b f.jpg

              und starte absichtlich schon von hier mit Blick zum Kleinen

              a3 f.jpg

              aber vor allem zum Größen Ötscher

              a4 f.jpg

              auf der prächtigen Mehrzweck-Loipe zunächst einmal hinauf zum 954 m hohen Raneck,

              a5 Karte Kompass fff.jpg

              obwohl ich bekanntlich - ich hoffe, sammy registriert das schwer beeindruckt - dort auch noch mit dem Auto hinauf fahren hätte können.

              a6 f.jpg

              Bald nach Raneck

              a7 f.jpg

              verlasse ich die viel-frequentierte Loipe - dort gab`s übrigens so manches nette Plauscherl ! - hier nach rechts

              a8 f.jpg

              und gelange auf einer fast schon peinlich-gemütlichen Schneeschuhwatschel-Spur
              zu dem mir ebenfalls schon gut bekannten Steingrabenkreuz :

              a9 f.jpg

              Von hier zum Sandgrubenkogel muss ich dann aber doch spuren,
              was trotz der enorm hohen Schneehöhe(n) aber nie zu einem Problem für mein(en) Herz(schlag) wurde !

              b1a f.jpg222.jpg

              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=281

              Teilweise recht stürmisch und daher erfrischend ging`s wieder zurück zur Ötscherwiese,

              b2 f.jpg

              wo beim Digruber unzählige Erinerungen an meine Schikurse als Schüler aber vor allem als Lehrer auflebten :

              b3a f.jpgb3b f.jpg

              PS : Das war übrigens eine hoch-sympathische Klasse samt einem wunderbaren Schikursleiter !

              Zuletzt geändert von Willy; 31.01.2012, 23:59.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #67
                Ahorneck ( 1009 m ) und Kohlengrubenwaldberg ( 1026 m ) - 12. 2. 2012

                Nach dem Tiergehege in Mausrodl

                a1 Mausrodl f.jpg

                sowie meiner absoluten Lieblingsbrücke

                a2 f.jpg

                erreiche ich Ramsau im Ahorntal

                a3b f.jpga3a f.jpg

                und blicke alsbald über Tögelreith hinweg auf mein erstes Tages-Ziel : Das Ahorneck :

                a4 f.jpg

                Der Kohengrubenwaldberg wird danach folgen :

                a5 f.jpg

                Bei akzeptabler Kälte schlendere ich von Ahorn

                a6 f.jpg

                zunächst einmal

                a7 Karte f.jpg

                nach Tögelreith :

                a8 f.jpg

                Das stimmungsvollste Foto-Motiv am Ahorneck finde ich übriges hier :

                a9 f.jpg

                Der Kohlengrubenwaldberg

                koki f.jpg

                bietet überraschend freie Aussichten an wie z. B. hier zum Friesling :

                a10a f.jpgbbb f.jpg

                Zum Glück entscheide ich mich - der tiefe Schnee macht`s möglich - für die steile Süd-Abfahrt
                und gelange deshalb völlig überraschend zu dieser mehr als beeindruckenden

                "Herkuleskeule"

                a11 f.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 13.02.2012, 10:35.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #68
                  AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                  Hallo Willy,

                  danke für deine Skitourenberichte mit leichten Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                  Generell habe ich wohl diese Gegend, egal ob mit Schneeschuhen oder Schi etwas vernachlässigt - aber das sollte ich nachholen und
                  Liebe Grüße
                  Christian

                  http://www.bergfahrten.at
                  http://www.bergfahrten.com

                  "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                    Zitat von christian65
                    Hallo Willy,

                    generell habe ich wohl diese Gegend, egal ob mit Schneeschuhen oder Schi etwas vernachlässigt - aber das sollte ich nachholen.

                    Ich weiß nicht recht, ob ich Dir da zureden soll ?

                    Meine Motivation für derartige Touren schöpfe ich daraus :

                    1. ) Will meine Kondition über den Winter erhalten.
                    2. ) Will auf alle Eintausender von Niederösterreich.

                    a1a f.jpga1b f.jpg

                    Ganz besonders freut`s mich aber, wenn ich dabei Berge verifiziere,
                    von dessen Existenz ich vor wenigen Jahren noch keine blasse Ahnung gehabt habe,
                    wie hier z. B. vom Poschenreither Eck :

                    popo.jpg

                    ( http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=147 : 2. Beitrag )

                    Übrigens :

                    715 niederösterreichische Eintausender führe ich derzeit auf meinem All inclusive-Zettel !

                    Zuletzt geändert von Willy; 13.02.2012, 23:33.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Ich weiß nicht recht, ob ich Dir da zureden soll ?
                      Hallo Willy,

                      also betreffend der Kondition über den Winter versuche ich diese auch zu konservieren. Nur Fitnesscenter ist auch nicht alles

                      Dein zweites Ziel auf alle 1.000er in NÖ zu erreichen ist nicht mein Ziel! Aber bevor ich jedes Jahr mehrmals auf Rax & Schneeberg pilgere suche ich mir lieber unbekannte Ziele die ich neu oder zumindest nicht bekannt kenne

                      Damit ergibt sich aber auch mein automatisches sammeln von unbekannten 1.000er wo nicht allzuviele Leute hinpilgern
                      Liebe Grüße
                      Christian

                      http://www.bergfahrten.at
                      http://www.bergfahrten.com

                      "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                      Kommentar


                      • #71
                        ASCHER - ein Fast-Eintausender ( 21. 2. 2012 )

                        Über das hoch-sympathische Göstling

                        a1a f.jpga1b f.jpg

                        erreiche ich das derzeit nicht ganz ungefährliche Kogelsbach :

                        a2 f.jpg

                        Doch vom völlig lawinensicheren Bach aus

                        a3 f.jpg

                        hätte ich sogar noch ganz legal wie problemlos bis zum "Pfennigtor" hinauffahren können :

                        a4 f.jpg

                        Ich lasse aber brav mein Auto etwas weiter unten stehen

                        a4aaa Karte fff.jpg

                        und spätestens hier wäre sowieso Schluss mit meiner Autofahrt gewesen :

                        a5 f.jpg

                        Ab sofort überwacht übrigens vor allem der Friesling meine heutige Schitour

                        a6 f.jpg

                        und gönnt mir dabei auch diese Idyllen :

                        a7 f.jpg

                        Beim Aufstieg zum Ascher

                        a8 f.jpg

                        buhlen Dürrenstein

                        a10 f.jpg

                        und Ötscher um meine Gunst.

                        a9 f.jpg

                        Dieser Wildzaun-Überstieg knapp unter`m höchsten Punkt

                        a11 f.jpg

                        wird meine - einige Meter nach unten versetzte - Gipfelrast :

                        a12 f.jpg

                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...4&postcount=54

                        Auch wenn ich heute eigentlich auf den Hochhipfling hinauf wollte,
                        war das dennoch eine schöne Schitour !

                        a13 f.jpg

                        Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2012, 13:48.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                          eine symathische gegend, was auch in den flurnamen zum ausdruck kommt, man denke nur an den nahen feierabendgraben - und fotografisch bestens in szene gesetzt!

                          danke dafür & auf viele weitere leichte skitouren in den ybbstalern!

                          p.b.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                            Willy, was ist los? Radler statt Red Bull?

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Leichte Schitouren in den Ybbstaler Alpen

                              Zitat von maxrax
                              Willy, was ist los? Radler statt Red Bull?

                              Nie wieder gebe ich mich am Berg solch einem schrankenlosen Alkohol-Konsum hin !

                              Denn welch unfreiwillige
                              Faschingsdienstags-Einlage
                              daraus geworden ist, habt Ihr ja mitbekommen :

                              Statt auf die Forsthöhe und den dahintrigen Hochhipfling zu marschieren, gehe ich auf den Ascher :

                              q1 f.jpg

                              Also auf einen Unter-Eintausender.



                              PS : Morgen wird`s allerdings sogar noch tiefer !
                              Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2012, 13:47.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #75
                                Forsthöhe und Hochhipfling ( 24. Februar 2012 )


                                FORSTHÖHE ( 1047 m ) und HOCHHIPFLING ( 1060 m )

                                Leider nicht bei so prachtvollem Wetter wie vor drei Tagen

                                a1 f.jpg

                                dafür nun um die exakte Position der Forsthöhe wissend

                                a2 f.jpg

                                kann ich heute von Bach

                                a3 fff.jpg

                                nun sogar schon ganz bis zum Pfennigtor hinauf fahren.

                                a4 Karte fff.jpg

                                Trotz sehr schwerem - es war ungewöhnlich warm - und natürlich unverspurtem Schnee
                                gewinne ich dennoch rasch an Höhe.

                                a5 f.jpg

                                Wegweiser, so sie überhaupt aus der Schneedecke ragten, werden richtig interpretiert :

                                a6a f.jpga6b f.jpg

                                Zwar hatte ich keine Ahnung, wo denn der Almbauer überhaupt sein soll
                                - mein mitgenommener Kartenausschnitt war dafür zu klein / jetzt weiß ich es mittlerweile ! -

                                a7 f.jpg

                                doch dieser "Wegweiser" - also die Jagdhütte Jörgl - lässt jeden eventuellen Orientierungs-Zweifel sofort verstummen :

                                a8 f.jpg

                                Zwischen links der Forsthöhe und rechts dem Hochhipfling-Nordgipfel

                                a9a f.jpga9b f.jpg

                                - der höchste Hochhipflinger befindet sich laut Amap aber hier auf dem Ostgipfel -

                                a10 f.jpg

                                befindet sich als willkommene Abwechslung diese anspruchslose Klettereinlage :

                                a11 f.jpg

                                Noch einmal muss ich auf die Forsthöhe hinauf,

                                a12 f.jpg

                                doch dort oben wird endlich abgefellt und (eigentlich) herrlich abgefahren !

                                PS :

                                Darf ich bei dieser Gelegenheit nochmals an den Faschingsdienstag erinnern :

                                Zitat von Willy

                                Nie wieder gebe ich mich am Berg solch einem schrankenlosen Alkohol-Konsum hin !

                                Denn statt auf die Forsthöhe und den dahintrigen Hochhipfling zu marschieren, gehe ich auf den Ascher :

                                [ATTACH]389577[/ATTACH]
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 25.02.2012, 11:33.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...