Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Samstag am Schneeberg !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Samstag am Schneeberg !

    ..mit meinem Freund "Nimnix" bin ich Samstag von Puchberg weg entlang der Zahnradbahn bis zum Gipfel gegangen...

    ab der Hst. Baumgartner hat der Wind losgelegt - wir sind die schienen entlang bis zum ersten tunnel, dann rechts rüber zum normalen bahnwanderweg...ab da gings wieder besser mit dem wind, ab dem elisabethkircherl wieder mehr, oben am gipfel horror pur, lt. windmessdaten waren es dort über 100km/h bist du depp.. - ich war kaputt ohne ende

    runter über den schneegraben der im oberen teil oarg abgeblasen war, an richtiges fahren war nicht zu denken, dann aber fing der zusammengewehte schnee an und der war hammergeil zu fahren, aber die kräfte waren nach fast 5h schwer hinüber

    alles in allem eine sehr schöne tour die ich gerne wiederholen möchte, aber ohne blasen unterhalb der knöchel die noch heute schmerzen verursahen (massiv) UND mit einer besseren einschätzung meiner derzeitigen kondi

    vielleicht (später) posten ich (wir) noch ein paar bilder vom aufstieg...

    WER WAR NOCH OBEN UND KANN A BISSERL BERICHTEN ?
    my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

  • #2
    AW: Samstag am Schneeberg !

    Zitat von Scotty Beitrag anzeigen

    WER WAR NOCH OBEN UND KANN A BISSERL BERICHTEN ?
    Hallo,

    ich war am Sonntag den 30.1., Aufstieg Fadenweg, dann Abfahrtsversuch Fronbachgraben, der Schnee hatte schon einen Stich, nach 100hm wieder rauf, weiter Wurzengraben, ziemlich hart, und in der Engstelle schauen die Steine raus, kurze Rast in annähernder Windstille vor der Fischerhütte, dann rüber zur Bockgrube, herrliche Abfahrt (siehe Bild), rauf zum Klosterwappen, Abfahrt Schneegraben, oben eisig danach sehr gut zu fahren,

    lg
    markus
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Samstag am Schneeberg !

      Zitat von mass_imo Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Steine raus, kurze Rast in annähernder Windstille vor der Fischerhütte, dann rüber zur Bockgrube, herrliche Abfahrt (siehe Bild), rauf zum Klosterwappen, Abfahrt Schneegraben, oben eisig danach sehr gut zu fahren,

      lg
      markus


      Da hast du aber mächtig Höhenmeter gesammelt. Vor Jahren hab ich das auch einmal gemacht - rauf zur FiHütte- ohne Essen gleich Bockgrube runter und Rucksack auf der Fi-Hütte gelassen. Dann beim Aufstieg ohne Essen und Trinken in der vollen Sonne bin ich eingegangen. Grad dass ich´s wieder zur Fi-Hütte geschafft hatte.
      [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
      Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

      Kommentar


      • #4
        AW: Samstag am Schneeberg !

        Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
        Dann beim Aufstieg ohne Essen und Trinken in der vollen Sonne bin ich eingegangen. Grad dass ich´s wieder zur Fi-Hütte geschafft hatte.
        "Auf das Essen nicht vergessen" sag ich mir immer :-)

        Kommentar


        • #5
          AW: Samstag am Schneeberg !

          oben am gipfel horror pur, lt. windmessdaten waren es dort über 100km/h bist du depp..
          Das Problem mit dem Sturm aus West ist, dass dann immer die Schneepinkler ins Lee hinter der Hütte gehen und unschöne Spuren vor der Webcam hinterlassen.
          Wers genau wissen will: Samstag 13:24...

          Kommentar


          • #6
            AW: Samstag am Schneeberg !

            ..mit meinem Freund "Nimnix" bin ich Samstag von Puchberg weg entlang der Zahnradbahn bis zum Gipfel gegangen...

            ab der Hst. Baumgartner hat der Wind losgelegt - wir sind die schienen entlang bis zum ersten tunnel, dann rechts rüber zum normalen bahnwanderweg...ab da gings wieder besser mit dem wind, ab dem elisabethkircherl wieder mehr, oben am gipfel horror pur, lt. windmessdaten waren es dort über 100km/h bist du depp.. - ich war kaputt ohne ende


            Danke für den Bericht und Bilder, super.

            Ja der Sturm am Scheeberg ist nicht ohne, kenne dies aus eigener Erfahrung. Wollten einmals aus der Fischerhütte/Winterraum raus, war nicht möglich. Sturm hat dich umgerissen. Mußten gut an die 4 Stunden abwarten bis sich der Sturm etwas gelegt hatte.
            Leider liegt bis dato wenig Schnee.
            LG
            der 31.12.

            Kommentar


            • #7
              AW: Samstag am Schneeberg !

              Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen


              Da hast du aber mächtig Höhenmeter gesammelt. Vor Jahren hab ich das auch einmal gemacht - rauf zur FiHütte- ohne Essen gleich Bockgrube runter und Rucksack auf der Fi-Hütte gelassen. Dann beim Aufstieg ohne Essen und Trinken in der vollen Sonne bin ich eingegangen. Grad dass ich´s wieder zur Fi-Hütte geschafft hatte.
              fredi oides haus, lange nicht gesehen !!!
              alles fit ?

              du ich koffer kann in der früh nix frühstücken, mit einer halben semmel im magen geht man nicht stundenlang, hab ich schmerzlich (wieder) gelernt am samstag !
              my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

              Kommentar


              • #8
                AW: Samstag am Schneeberg !

                Zitat von mass_imo Beitrag anzeigen
                "Auf das Essen nicht vergessen" sag ich mir immer :-)
                so isses
                my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Samstag am Schneeberg !

                  Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
                  fredi oides haus, lange nicht gesehen !!!
                  alles fit ?

                  !
                  Geht ma eh guat. Einige Touren hob i scho g´mocht, wo holt Schnee wor, am Hausbergerl bei Puchberg wor i no gor net obn, weil koa g´scheida Schnee is.
                  Dafür hob i scho a MTB-Tour g´mocht , und des im Jänner.
                  Hob a neue Wunderwaffe - Simplon Dozer .
                  Prost Scotty
                  Angehängte Dateien
                  [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                  Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Samstag am Schneeberg !

                    Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                    Geht ma eh guat. Einige Touren hob i scho g´mocht, wo holt Schnee wor, am Hausbergerl bei Puchberg wor i no gor net obn, weil koa g´scheida Schnee is.
                    Dafür hob i scho a MTB-Tour g´mocht , und des im Jänner.
                    Hob a neue Wunderwaffe - Simplon Dozer .
                    Prost Scotty
                    gfreit mi fredi das da guad geht !
                    hoffen wir sehen uns amoi unverhofft am gipfel oder in ana hitt'n
                    my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Samstag am Schneeberg !

                      Nachdem das hier bereits so ein gemischter Fred ist,
                      schieb ich für die wenigen, die gestern nicht am Schneeberg waren, den x-ten Bericht nach.
                      mit folgenden Themenverfehlungen:
                      - kein Samstag laut fred-titel, sondern Sonntag (20.2.2011)
                      - Skitour nur zu geringem Anteil

                      Also es war so:
                      Der Schneeberg war, wie er mir am besten gefällt:
                      Unten schiach und oben schön, letzteres war tatsächlich eine schöne Überraschung.

                      rauf Novembergrat, runter die Schiautobahn.

                      nahe Schwabenhof/Schneebergdörfel
                      42 wiese beim schwabenbauer.jpg

                      auf der Suche nach dem Novembergrat, oder war er das eh schon?
                      wir konnten uns an die Situation jedenfalls nicht mehr erinnern.
                      Jedenfalls wars schön hart und eisig und die Steigeisen durften an die frische Luft
                      48.jpg

                      Novembergrat gefunden,noch immer schiach, und so wirds bleiben - dachten wir
                      54.jpg

                      doch siehe da - ein Lichtblick
                      57.jpg

                      und es wird immer besser,
                      krumme ries li + re ast
                      66.jpg

                      schon ziemlich weit oben
                      67.jpg

                      und es wird noch schöner, schöner gehts fast nicht.
                      nochmals Krumme ries linker und re Ast
                      75.jpg

                      so toll, fast nicht zum aushalten
                      81.jpg
                      85.jpg
                      90.jpg

                      fortsetzung folgt

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Samstag am Schneeberg !

                        und noch welche weils so schön war (und schiach für die unten gebliebenen)
                        95.jpg
                        98.jpg

                        Lange hab ich dann überlegt ob ich eine ries runterfahren soll, lawinenwarnstufe war schliesslich nur 1 und Schnee im allgemeinen auch nicht viel.
                        Aber im Schneidergraben hat beim Aufstieg knapp über dem Grafensteig der eingewehte harte Schnee, gelagert auf recht eisigem Untergrund einmal so grossflächig gewummst und ein ordentlicher Riss ist weit durch die Schneedecke gezischt - dass mir der Schneidergraben für heute meine Mini-Schneid' abgekauft hat.
                        So fuhr ich die Wurzen Autobahn, die war immerhin ziemlich weit hinunter sonnig. Stoffeletto der faule Sack, der keine Schi herumschleppen wollte, durfte sich einen Abstieg aussuchen. Wohl um einem Sonnenbrand vorzubeugen, besuchte er den schattigen Nandlgrat. Obwohl er dort schon x-mal unterwegs war, hätt' er sich im dichten Nebel fast vergeigt, und beinahe hätt' ich alleine Bier trinken gehen müssen.

                        Wurzen-Autobahn
                        200.jpg
                        203.jpg


                        LG kokos

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Samstag am Schneeberg !

                          @kokos !

                          mal ehrlich wie schau es im wurzengraben aus ? Steinkontakt ? ich war das letzte mal vor 3-4 wochen oben und da bin ich auch von der zahnradbahnseite aufgestiegen, abgefahren übern schneegraben und da wars schon a bissi popsch mit'n schnee !

                          danke fürs feedback !
                          my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Samstag am Schneeberg !

                            Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                            rauf Novembergrat... schattigen Nandlgrat...
                            Sag einmal kokos, wozu machts ihr sowas? Ich versteh's einfach nicht!

                            Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                            Stoffeletto der faule Sack, der keine Schi herumschleppen wollte, durfte sich einen Abstieg aussuchen.
                            Hat er wenigstens die Suppe schneller bekommen?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Samstag am Schneeberg !

                              Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
                              mal ehrlich wie schaut es im wurzengraben aus ? Steinkontakt ?
                              Ich hab zwar letzten Samstag nebelbedingt nur 5m weit gesehen, musste aber beim runterfahren im Graben an 2 - 3 kurzen Stellen vorsichtig über jede Menge Steine drüber steigen. Sonst Pistenverhältnisse.

                              Gruß, Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...