Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
    So ist es! Auch Wienerwaldklassiker wie der Hohe Lindkogel sind derzeit (wahrscheinlich jedoch nicht mehr lange) möglich.
    Gestern wollt' ich eh endlich mal in Wien einen Nichtklassiker absolvieren.
    Vom Satzberg, der ist unweit der Jubiläumswarte, über die Satzbergwiese und weiter runter durch die Paradiesgründe bis zur Hüttelbergstraße (neben der von Otto Wagner erbauten "Fuchs-villa"). das sind bestimmt mehr als 200hm, blöd wieder verpaßt, dafür hat sich was anderes inkl. Schnitzel ergeben.

    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
    Heuplage, Plateau und Hackersteinrücken, ....
    Heuplage? (=Heuplacke?) ist das nicht eher etwas für`s Lawinensprengkommando?
    Die Heuplacke (plage?) ist doch dieser steile unbewaldet Hang, odrrr? oder welche Linie hast du gemeint?

    Möglichst unsteil und leicht bewaldet geht's östl. der Kuhplagge rauf, irgendwo da im Bereich Krummbachsattel / Baumgartner und rauf zum Elisabethkircherl, oft ist dort jedenfalls gespurt.

    Blick v Krummbachstein Jan 2012
    HP.jpg

    Kommentar


    • #47
      AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

      Zitat von kokos Beitrag anzeigen
      Heuplage? (=Heuplacke?) ist das nicht eher etwas für`s Lawinensprengkommando?
      Die Heuplacke (plage?) ist doch dieser steile unbewaldet Hang, odrrr? oder welche Linie hast du gemeint?

      Möglichst unsteil und leicht bewaldet geht's östl. der Kuhplagge rauf, irgendwo da im Bereich Krummbachsattel / Baumgartner und rauf zum Elisabethkircherl, oft ist dort jedenfalls gespurt.
      Folgenschwerer Verwexler meinerseits: ich meinte natürlich, wie du richtig schreibst die Kuhplagge(bzw. den Rücken orogr. links davon)! Hoffe jetzt stürzt sich keiner das falsche Hangl runter...

      plagge.jpg
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #48
        AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

        Wie würdet ihr die Situation am Schneeberg in den nächsten Tagen einschätzen? Anscheinend Warnstufe 3, also weniger als am Wochenende, aber sollte es eigentlich nicht genau umgekehrt sein (viel Neuschnee, höhere Temperaturen)?

        Kommentar


        • #49
          AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

          hallo josinger,
          nun ja, aus dem lawinenlagebericht ist zu entnehmen, dass sich die schneedecke (Altschnee) aufgrund der gestrigen milden Temperaturen gut gesetzt hat. Allzu viel Neuschnee (10 cm) war gestern nicht dabei, es hat sich allerdings durch N/ NO- Wind kammnah Triebschnee gebildet. Aufgrund des schweren Schnees ist mit spontanen Abgängen zu rechnen. Paßt schon alles!

          Kommentar


          • #50
            AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

            Aktuell sehr gute Verhältnisse am Schneeberg, speziell in der Bockgrube, schon überraschend guter Firn. Auch auf den NW-Abfahrten recht gut fahrbarer gesetzter Pulver. In der Breiten Ries war ich auch kurz, aber aufgrund der Härte (zumindest im Einfahrtsbereich) und was ich am Parkplatz von einem Befahrer gehört habe, würde ich diese aktuell als nicht sehr lohnend einstufen.

            IMG_20130301_192941.jpgIMG_20130301_192914.jpg





            Zitat von kokos Beitrag anzeigen
            gestern 23.2 hab' ich bei meiner schneeberg.tv kontrolle zufällig menschen bei der fischerhütte gesehen, bei LWS4!
            da würde mich ein bericht schon wahnsinnig interessieren.
            mit dieser Information könnte ich dienen, aber ich denke, hier besteht kein wirkliches Interesse, sondern es geht eher um die übliche "moralische" Entrüstung. Kleiner Hinweis. Verhältnisse kann man nur vor Ort einschätzen, nicht von zuhause.

            Kommentar


            • #51
              AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

              vino wegen moralischer entrüstung - bin da voll bei dir, selber hochgehen sich davon ein bild machen und ned blöd den moralapostel spielen - huuuuuu ich war gestern in den ausläufern der lahning ries um kurz nach 16 uhr !!! geil woars
              my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

              Kommentar


              • #52
                AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

                Zitat von vino Beitrag anzeigen









                mit dieser Information könnte ich dienen, aber ich denke, hier besteht kein wirkliches Interesse, sondern es geht eher um die übliche "moralische" Entrüstung. Kleiner Hinweis. Verhältnisse kann man nur vor Ort einschätzen, nicht von zuhause.
                also mich würds interessieren. moralische entrüstung hab ich bei kokos keine rausgelesen. laut lawinenlagebericht soll der triebschnee ja vom neuschnee überdeckt gewesen sein (das ist jetzt auch nicht als moralische entrüstung zu verstehen).

                Kommentar


                • #53
                  AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

                  War gestern über den Kaltenbachgraben am Stuhleck, super Bedingungen und viel Schnee! Die Straße unten ist zwar vereist, aber es ist nicht gestreut und gut zu gehen. Im mittleren Teil viel Schnee, die sonst steilen und eisigen Stellen waren schneebedeckt und problemlos zu gehen. Oben dann herrliches Wetter und wenig Wind - das ist selten am Plateau.

                  Sonst eisige Stelle kurz unterhalb des Lechnerhauses, zusätzlich mit Zaun gesichert
                  20130303_091753.jpg

                  Blick auf den Schneeberg
                  20130303_100012.jpg

                  Blick auf Rax und Heukuppe
                  20130303_100023.jpg

                  Herrliche Bedingungen bei tollem Wetter
                  20130303_100147.jpg

                  Der letzte Anstieg zum Alois-Günther-Haus, wolkenlos, Sonne und kein Wind - wann hat es das zuletzt am Stuhleck gegeben?
                  20130303_100806.jpg
                  Wenn ich auf dem Gipfel eines Berges stehe fühle ich eine Sekunde, nur eine Sekunde lang, die Wahrheit des Lebens.
                  (Unbekannt)

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

                    Schneeberg - Schneegraben gestern (3.3.) gute Bedingungen. Es hat sich zwar ein leichter Harschdeckel gebildet, der allerdings beim Fahren kaum stört. Auf der Einfahrtsflanke und auf der linken Grabenflanke gesetzter Pulver. Auf der rechten Grabenflanke etwas schlechtere Bedingungen (an einer Stelle ein tragender Harschdeckel). Man findet noch unverspurte Stellen.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

                      Das Wochenende hat aus der Abfahrtskombi Wurzengraben - Fadenweg eine durchgehende Piste gemacht. Ich wollte heute alleine und bei Sturm nicht über den Hoyos runter, daher nach langer Zeit wieder einmal der Klassiker.

                      _DSC4877.jpg

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

                        Frage in die Runde:
                        Ich war im Winter noch nie am Schneeberg und möchte ihn am Wochenende eventuell via Wurzengraben probieren, wie schauts da aktuell aus?
                        Geht der Wurzengraben auch bei schlechterem Wetter?
                        LG
                        Sebastian

                        samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

                        Tourenfotos

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

                          Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen
                          also mich würds interessieren. moralische entrüstung hab ich bei kokos keine rausgelesen. laut lawinenlagebericht soll der triebschnee ja vom neuschnee überdeckt gewesen sein (das ist jetzt auch nicht als moralische entrüstung zu verstehen).
                          ok, kurzer Bericht, LWS war meiner Meinung an dem Tag falsch, war zwar ein "hoher" 3er, aber kein 4er. Keine spontanen Abgänge irgendwo, keine "Wumms", die Verbindung zw. den Schichten war nicht so schlecht. Bis ca. 1600 lockerer Pulver im Wald, über 1750hm Windharsch auch ist hier das Gelände unter 30°, "kritsch" war nur der Übergangsbereich.

                          Der Hoyosgraben wird mittlerweile den ganzen Winter viel befahren, oft schon fast pistenartig, dadurch wird die Schneedecke immer wieder komprimiert und Schwachschichten zerstört. Stark verspurte Hänge sind ein "trotzdem go"-Faktor (wenn man nach stop or go gehen will). Aus diesen Gründen war es für mich vertretbar aufzusteigen. Abgefahren bin ich über den Salvisgraben, bis zur Steilstufe ist das Gelände nicht steil und davor kann man links ausqueren.

                          Soweit die Kurzform.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

                            Für Chemicus :

                            Oben hast ein Bild vom Wurzengraben, wird heute und zum Wochende auch nicht viel anders aussehen, außer wenn`s ein beschi.......Wetter hat.
                            Bist aber einmal im Wurzengraben kannst ihm selbst bei argen Schneetreiben, Sturm (bist geschützt im Graben) und dichtestem Nebel nicht verfehlen. Das einzige Problem (ich spreche hier aus Erfahrung und einer getätigten Hilfeleistung) bei Schneetreiben, Sturm und dichtesten Nebel, dass Du die Fischerhütte beim Ausstieg nicht gleich findest.
                            LG
                            der 31.12.
                            Zuletzt geändert von slunecka; 05.03.2013, 21:32.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

                              Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                              Bist aber einmal im Wurzengraben kannst ihm selbst bei argen Schneetreiben, Sturm (bist geschützt im Graben) und dichtestem Nebel nicht verfehlen. Das einzige Problem (ich spreche hier aus Erfahrung und einer getätigten Hilfeleistung) bei Schneetreiben, Sturm und dichtesten Nebel, dass Du die Fischerhütte beim Ausstieg nicht gleich findest.
                              Nicht ganz das einzige Problem: Bei der Abfahrt im Nebel hat schon so mancher die Einfahrt in den Wurzengraben von oben nicht gefunden, denn nach dem Ende der Schneestangen (die hinauf den letzten Abschnitt zur Fischerhütte sicher markieren) befindet man sich manchmal in strukturlosem Weiß ohne jeden Orientierungspunkt. Im Zweifelsfall bei sehr schlechter Sicht also besser nicht ganz bis zur Hütte aufsteigen, sondern dort, wo der Graben oben flach wird, umdrehen und wieder abfahren!

                              LG,
                              M

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Verhältnisse Schneeberg, Rax, Semmering

                                Nicht ganz das einzige Problem: Bei der Abfahrt im Nebel hat schon so mancher die Einfahrt in den Wurzengraben von oben nicht gefunden, denn nach dem Ende der Schneestangen (die hinauf den letzten Abschnitt zur Fischerhütte sicher markieren) befindet man sich manchmal in strukturlosem Weiß ohne jeden Orientierungspunkt. Im Zweifelsfall bei sehr schlechter Sicht also besser nicht ganz bis zur Hütte aufsteigen, sondern dort, wo der Graben oben flach wird, umdrehen und wieder abfahren!
                                Da hast vollkommen recht, ich habe schon mit Leuten gesprochen, die wollten von der Fischerhütte in den Wurzengraben und sind im dichtesten Nebel in der Hackermulde gelandet. Ja beim schönen Wetter ist der Schneeberg (wie auch viele andere Berge) no problem, aber wenn der Wettergott nicht will hast schnell schlechte Karten.
                                LG
                                der 31.12.

                                Kommentar

                                Lädt...