Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax - Winter 2014/15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Rax - Winter 2014/15

    Aktuelle Übersicht
    Allgemein recht wenig Schnee. Aufstieg u. Abfahrt noch (gerade) mit Ski vom Parkplatz Preiner Gscheid möglich.
    Im Karlgraben genug Schnee, aber stark verspurt. Predigtstuhlflanke gut zu fahren, Rinne unter der Materialseilbahn geht auch recht gut, Gretchensteig ging ohne Steigeisen. Das Nordostkar ist im Schatten recht ruppig, wenn man aber in den sonnigen Bereich quert, schön firnig. Die Langermann-Rinne geht auch gut, wobei ich eine Rinne weiter östlich abgefahren bin, da unverspurt. Nach finalem Wiederaufstieg noch die Narzrinne gefahren, geht auch recht gut, unten sollte man sich eher rechts halten, da kommt man problemlos durch die Latschen.
    Steilrinnen beim Gretchensteig nicht fahrbar, Sepplrinne schaut auch sehr schlecht aus.
    Falls es jemand interessiert, der Haidsteig ist nahezu schneefrei.

    Siebenbrunnenkessel mit Narzrinne (rechts) und Predigtstuhlflanke (links)


    Noch mal Predigtstuhlflanke (links) und Narzrinne (rechts), im Vordergrund die Einfahrt in die Rinne unter der Materialseilbahn.


    Gretchensteig


    Nordost-Kar


    Haidsteig vom Langermann.

    Kommentar


    • #62
      AW: Rax - Winter 2014/15

      Hab ich mir es doch schon gedacht, die Rinnen müßten auch am Wochenende noch brauchbar sein!
      Wieviele HM hast dort aktuell erstiegen?
      LG Stefan

      Kommentar


      • #63
        AW: Rax - Winter 2014/15

        Zitat von general Beitrag anzeigen
        Hab ich mir es doch schon gedacht, die Rinnen müßten auch am Wochenende noch brauchbar sein!
        Wieviele HM hast dort aktuell erstiegen?
        LG Stefan
        Hallo Stefan,

        es waren 2500hm.

        Kommentar


        • #64
          AW: Rax - Winter 2014/15

          Noch ganz gute Verhältnisse auf der Rax... Abfahrt bis Gscheid weitgehend möglich (unten ein paar apere Stellen), Um die Heukuppe aper..schöner Firn. http://www.im-muerztal.at/tourenblog/

          Kommentar


          • #65
            AW: Rax - Winter 2014/15

            Zitat von vino Beitrag anzeigen
            Aktuelle Übersicht...
            Vielen Dank für die umfassende Übersicht!

            LG,
            M

            Kommentar


            • #66
              AW: Rax - Winter 2014/15

              so hats dort gestern Sonntag im Nebel ausgeschaut
              https://www.flickr.com/photos/263826...7651498250561/

              Kommentar


              • #67
                AW: Rax - Winter 2014/15

                Stand 29.3.2015:

                Abfahrt mit Ski vom Waxriegelhaus zum Gscheid nur mehr im ersten Drittel möglich.
                Im "kleinen Karlgraben" liegt noch durchgehend und reichlich Schnee - er wäre bei Sonne sicher noch recht nett.
                In der/den Nazrinne(n) hingegen ist kaum noch eine durchgehend befahrbare Linie auszumachen.

                Ich fürchte, die Ski-Saison 2014/15 auf der Rax neigt sich - abgesehen einmal vom Langermann - dem Ende zu...

                Kommentar


                • #68
                  AW: Rax - Winter 2014/15

                  Sehr viel Schnee auf der Rax, wird noch einige Zeit reichen. Die Rinnen sind aktuell lahnig aber für später, bei guten Bedingungen, gut gefüllt: Sepplgraben, Gretchenrinne, Sauchblochn, Predigtstuhlflanke Langermann etc....http://www.im-muerztal.at/tourenblog/

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Rax - Winter 2014/15

                    Update 6.4.2015:

                    Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                    Ich fürchte, die Ski-Saison 2014/15 auf der Rax neigt sich - abgesehen einmal vom Langermann - dem Ende zu...
                    Meine Prognose war eindeutig verfrüht!

                    Derzeit (6.4.) liegen mindestens 60 cm Neuschnee am Preiner Gscheid und mehr als 1 Meter im unteren Siebenbrunnenkessel.

                    Herrlicher Pulver im Karlgraben (noch!) - und zum ersten Mal überhaupt in dieser Saison ist die Abfahrt vom Törl mit Ski durchgehend problemlos möglich.

                    Kl. Karlgraben und Nazrinne sind noch unverspurt und das sollte vielleicht besser auch noch 1-2 Tage so bleiben, denn der Neuschnee ist mit der Unterlage nur schwach verbunden...

                    LG,
                    M

                    Kommentar


                    • #70
                      Update 10.4.2015

                      10.4.2015 - Rax at it's best!

                      09:00: Butterschnee im Langermann
                      10;30: Handtuch mit Knusperfirn
                      11:15: Satt-tiefer Firn in der "südlichen Predigtstuhl-Westrinne"

                      Wenn man anschließend auf der Sonnenterrasse des Waxriegelhauses noch nette Bekannte trifft, dann ist der Tag einfach perfekt!

                      LG,
                      M

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Update 10.4.2015

                        Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                        10.4.2015 - Rax at it's best!

                        09:00: Butterschnee im Langermann
                        10;30: Handtuch mit Knusperfirn
                        11:15: Satt-tiefer Firn in der "südlichen Predigtstuhl-Westrinne"

                        Wenn man anschließend auf der Sonnenterrasse des Waxriegelhauses noch nette Bekannte trifft, dann ist der Tag einfach perfekt!

                        LG,
                        M
                        Ich kenn mich ja recht gut aus auf der Rax, aber die "südlichen Predigtstuhl-Westrinne" ist mir unbekannt, kannst du mich aufklären?

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Rax - Winter 2014/15

                          Dürfte von der Heukuppe aus gesehen das linke Handtüchl sein.

                          LG

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Rax - Winter 2014/15

                            Schaut so aus, als würde der Frühling unwiderruflich die Oberhand gewinnen. Tragen bis zum Siebenbrunnenkessel. Karlgraben und Kleiner Karlgraben waren gestern gut fahrbar.

                            Rax_01.jpg

                            Rax_02.jpg

                            Kommentar


                            • #74
                              Update 19.4.2015

                              19.4.2015 - eine kleine Rax-Tetralogie

                              11:00: Langermann; oben Butterschnee, unterhalb des GK-Steiges tiefer Firn
                              12:30: Nördl. Predigtstuhl-West („Handtuch“); 15 cm Superpulver (sic!) auf kompaktem Grund bis ganz unten
                              13:30: Heukuppe-Nordkar; oben knusprig, unten spektakulär guter Firn
                              14:45: Nazrinne - durchs Latschenmeer

                              Die Abfahrt zum Preiner Gscheid ist nur mehr bis auf Höhe Waxriegelhaus möglich, bei einem Direkt-Aufstieg durch den Siebenbrunnenkessel wandern die Ski auf den Rucksack und eine Nazrinnen-Befahrung ist nur mehr mit Abschnallen möglich

                              ABER

                              Predigtstuhl-West ist derzeit im Bestzustand und das rare Erlebnis einer sicheren Nordkar-Befahrung bietet absoluten Hochgenuss!

                              LG,
                              M


                              Zitat von vino Beitrag anzeigen
                              Ich kenn mich ja recht gut aus auf der Rax, aber die "südliche Predigtstuhl-Westrinne" ist mir unbekannt, kannst du mich aufklären?
                              Ich halte mich bei dieser Terminologie an www.bergundkarte.at, auch wenn sie vielleicht nicht jedermanns Geschmack sein mag.
                              Faktum ist jedenfalls, dass es vom Predigtstuhl nach Westen hin zwei im Winter deutlich sichtbare Rinnen gibt, die beide hervorragende Skiabfahrten bieten und deren Einfahrten fast exakt auf einer Nord-Süd-Linie liegen. Die breitere und meist schneereichere Rinne ist die nördlichere und diese wird meines Wissens auch oft als „Handtuch“ bezeichnet, obwohl es darüber möglicherweise keinen allgemeinen Konsens gibt. Die andere ist dementsprechend eben die "südliche Predigtstuhl-Westrinne" - von der Heukuppe aus gesehen ist das die rechte Rinne.
                              Wo genau dann das Taupental anfängt und endet, wurde hier im Forum schon einmal diskutiert – und welches das „bluadige Handtuch“ sei, ist wohl auch nicht wirklich gesichert...
                              Zuletzt geändert von MarcusW; 20.04.2015, 13:31. Grund: Ergänzung

                              Kommentar


                              • #75
                                Predigtstuhl-West

                                Die beiden Predigtstuhl-Westrinnen im Mai 2014:

                                P_Predigststuhl-West.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...