Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

    Die Sommerzeit macht's möglich: eine abendliche Skitour auf den Sonnwendstein ganz ohne Stirnlamperl. Die Eckpunkte dieser Tour sind schnell berichtet: 70 Minuten mit dem Nachmittags-Railjet zum Semmering, eine Viertelstunde zu Fuß zur Passhöhe, anschnallen, über die Nordseite auf den Gipfel, hinüber zum Erzkogel, Abfahrt über den Dürrriegel zur Liechtensteinstraße und über die Hirschenkogelpiste zur Passhöhe, hinunter zum Bahnhof, Heimfahrt über Mürzzuschlag (!) nach Wien. Deutlich mehr Schnee als in der gesamten Saison bisher. Aber seht selbst.

    Tiefwinterlicher Grabenaufstieg
    DSC08248k.jpg

    DSC08252k.jpg

    "Unterer Forstweg"
    DSC08256k.jpg

    Liechtensteinstraße und Erzkogel
    DSC08271k.jpg

    Sonnwendstein
    DSC08297k.jpg

    Erzkogel und Stuhleck
    DSC08321k.jpg

    Licht und Schatten
    DSC08322k.jpg

    Um 18:40 Uhr am Sonnwendstein-Gipfel
    DSC08332kk.jpg

    Blick zurück
    DSC08359k.jpg

  • #2
    AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

    Anstieg zum Erzkogel im letzten Abendlicht
    DSC08361k.jpg

    DSC08362k.jpg

    Blick zurück zum Sonnwendstein
    DSC08364k.jpg

    Um 19:05 Uhr am Erzkogel, Blick nach Südwesten
    DSC08376k.jpg

    Abfahrt über den Dürrriegel
    DSC08415k.jpg

    Pünktlich zurück beim Bahnhof Semmering
    DSC08423k.jpg

    Heimfahrt, zuerst mit dem Regionalzug ins Steirische
    DSC08435k.jpg

    In Mürzzuschlag schnell noch ein take-away-Abendessen aus dem Restaurant Sirllot mitgenommen und schon geht's mit dem Schnellzug zurück nach Wien.

    LG,

    P.B.

    Kommentar


    • #3
      AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

      Super Sache, das muss ich als Tourenidee für den vorgezogenen Feierabend speichern

      Kommentar


      • #4
        AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

        Geniale Idee.

        Lg david

        Kommentar


        • #5
          AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

          Is ja geil - danke für den Bericht. Hast du gut erwischt - jetzt gibt es den besten Schnee + Abendsonne. Besonders gut finde ich, dass du die Zugabfahrtszeiten postest (bin seit dem VJ stolzer Besitzer, des von dir verfassten Öffi Wanderführers da kriegt man richtig Lust Nachahmungstäter zu werden.

          Am besten gefällt mir, dass ich endlich jemanden kenne, der auch "meinen" Ski, den Fischer Excalibur fährt...

          Ski.jpg


          LG Chris
          P.S.: Die fahrkarten kann man auch im Zug kaufen?
          Zuletzt geändert von chfrey; 09.04.2015, 09:56.

          Kommentar


          • #6
            AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

            Tolle Sache! Und die Schischuhe lassen sich im Zug gut auslüften...
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015



              Was für ein toller WINTER im April!

              Kommentar


              • #8
                AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

                Toller Bericht war am 07.04 bei grandioser Schneelage auf der Kampalm

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

                  Servus,

                  wie immer tolle Umsetzung. Bei so einem feinen Abendwetter eine ganz schöne Tour!

                  LG. Martin
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

                    Herzlichen Dank für Eure freundlichen Einträge zu diesem Tourenbericht!

                    @Chris: Am Bahnhof Semmering gibt es einen Fahrkartenautomaten. In den neuen Regionalzügen gibts oft (aber nicht immer) Fahrkartenautomaten, in den alten Gernituren gibt's keine.

                    Fischer Excalibur: Die hab ich vor 4 Jahren recht günstig in einem Wiener Fachgeschäft erstanden, und sie sind auch nach vielen Touren immer noch ganz gut in Schuss. Und immerhin waren sie schon am Elbrus und am Damavand... Ich hab auch ein Paar Atomic Blackeye, sehr gute All-Mountain-Ski, und ein paar Movement Bond für lange Anstiege. Man gönnt sich ja sonst nix.

                    Viel Vergnügen mit meinem Büchlein, ich freue mich immer über Feedback dazu (über positives ebenso wie über kritisches).

                    LG,

                    Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

                      Servus Peter,

                      auch wenn sich die Bedingungen nun wohl schnell ändern werden:
                      Dass Anfang April bzw. nach Ostern in mittleren Höhen mehr Schnee als während (fast) des kompletten Winters liegt, ist schon ungewöhnlich!

                      Mir scheint, deine Kreativität darin, wie du Zeitfenster von wenigen Stunden mit Öffis für genau aktuell besonders lohnende Touren nützt, lässt immer noch neue Steigerungen zu.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sonnwendstein (1523m), Semmeringgebiet, 7.4.2015

                        Wahnsinn, noch so viel Schnee.
                        Gratuliere zu der tollen Tour. Lässig!
                        LG h.

                        Kommentar

                        Lädt...