Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

    Dieselbe Frage wie in die Steiermark: Bisher gab es im Osten noch keine Skitouren-Saison - ändert sich das jetzt vielleicht gerade?

    Um sachdienliche Hinweise wird gebeten!

    LG,
    M

  • #2
    AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

    Sub-Thema SCHNEEBERG:

    geht hier schon was? Ich sehe auf schneeberg.tv immer wieder Tourengeher aufsteigen, kann mir aber nicht vorstellen dass eine Abfahrt möglich ist!?

    Kommentar


    • #3
      AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

      Zitat von reist Beitrag anzeigen
      Sub-Thema SCHNEEBERG:

      geht hier schon was? Ich sehe auf schneeberg.tv immer wieder Tourengeher aufsteigen, kann mir aber nicht vorstellen dass eine Abfahrt möglich ist!?
      Am 6.1. war bis auf die Kunstschneepiste kein Schnee für ein Weitergehen Richtung Gipfel vorhanden. An diesem Tag waren sehr viele Tourengeher mit rauf-runter-rauf-runter-..... beschäftigt.* Viel mehr sollte im Moment auch nicht gehen.

      Gruß, Günter

      * Offensichtlich Training für einen Tourenbewerb.
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

        Semmeringgebiet 16.1.2016:

        10-15 cm Neuschnee.

        Aufstiege über freie Flächen und Forstwege machbar, teils auch im lichten Wald.
        DSC00036_k.jpg

        Abfahrt besser kunstschneeunterstützt.

        LG,

        P.B.

        Kommentar


        • #5
          AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

          Heute war es auf der Gemeindealpe in der Freeride Arena ideal. Sicher trotz hoher Lawinengefahr und viel Pulver (aber tw. ohne Untergrund). Gipfelhang war noch nicht präpariert:
          http://lawinenwarndienst-niederoeste...hp?frame=forum

          Kommentar


          • #6
            AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

            denk mal dass es noch nirgenst geht, außer man ist skitouren fanatiker. Selbst wenn genug Schnee da ist... und soooo viel liegt noch nicht, ist der schneedeckenaufbau noch zu locker, also wie bereits erwähnt, wird man sich wsl die ski beim runterfahren ruinieren

            Kommentar


            • #7
              AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

              Zitat von reist Beitrag anzeigen
              Sub-Thema SCHNEEBERG:
              Ich war gestern zu Fuß am Krummbachstein unterwegs, da sind (speziell auf der Puchberger Seite) bis zu 20 cm total lockerer Schnee dazu gekommen. Teilweise starke Windverfrachtung. Für eine Abfahrt z.B. durch den Wurzengraben sicher viel zu wenig, da dort bis vor Kurzem noch die Steine raus geschaut haben.

              Die Wiesen im Bereich der Ternitzer Hütte könnten (mit alten Schiern) einige Schwünge bieten.

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

                Update Semmeringgebiet 17.1.2016: seit gestern 5cm Neuschnee, in höheren Lagen auch 10cm. Kämme teils abgeblasen. Liechtensteinstraße: Abfahrt heute Vormittag möglich.

                LG,

                P.B.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

                  War jemand am Unterberg? Da könnte man wohl mit alten Skiern auf Schnee & Gras rumrutschen?!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

                    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                    Update Semmeringgebiet 17.1.2016: seit gestern 5cm Neuschnee, in höheren Lagen auch 10cm. Kämme teils abgeblasen. Liechtensteinstraße: Abfahrt heute Vormittag möglich.

                    LG,

                    P.B.
                    ...sorry, falsche Forumsunterkategorie!
                    Zuletzt geändert von mountainrescue; 17.01.2016, 17:25.
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

                      Zitat von reist Beitrag anzeigen
                      War jemand am Unterberg? Da könnte man wohl mit alten Skiern auf Schnee & Gras rumrutschen?!
                      nicht nur mit alten ski möglich, tal ca.20cm berg so um die 40cm, abfahrt bis ins tal mehr oder weniger ohne feindkontakt möglich!

                      pp bei der talstation voll!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

                        Zitat von gesys Beitrag anzeigen
                        pp bei der talstation voll!!!
                        Und, sind die Geier gekreist?
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

                          Echt? Unterberg schon ohne Feinkontakt? Eine Überlegung für morgen. Gehts bis rauf am Gipfel und inkl. Gipfelhang?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

                            Sub-Thema SCHNEEBERG:


                            War heute Losenheim-Faden-Schauerstein-Fischerhütte-Wurzengraben unterwegs. Bis zur Baumgrenze bzw Krempelhütte geht es ganz gut. Es liegt zT so viel Schnee, dass die fehlende Unterlage bei sachten Schwüngen nicht abgeht. Oberhalb der Baumgrenze sind Schitouren nicht möglich. Ich hab die Schi ab dort rauf und wieder runter getragen. Wurzengraben ist abschnittsweise steinig oder mit Triebschnee/Wechten angefüllt.

                            Kommentar


                            • #15
                              Saison (2015/)2016: Wo geht etwas mit Tourenski auf Naturschnee?

                              ImageUploadedByTapatalk1453061569.478735.jpg Waren heute am Gscheideggkogel ab Johnsbach, bis zu 120cm Neuschnee seit der letzten Nacht können sich schon sehen lassen 😀 ein Traum Pulvertagerl und als wir am späten Nachmittag heimwärts fuhren, fing es schon wieder an ordentlich zu schneien...✌️ Schade das Morgen die Arbeit ruft 👔


                              Gesendet von iPad mit Tapatalk
                              Life isn´t about waiting for the storm to pass...
                              It´s about learning to dance in the rain

                              Kommentar

                              Lädt...