Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

    Zum fünftenmal (!) schon sind wir nach Brela gefahren.
    Ich weiß, ich weiß, einige werden meinen, schon wieder, immer das gleiche, langweilig. Ähnliches war in den letzten Wochen hier schon diskutiert worden. Aber ich versuch `s doch noch einmal, vielleicht gibt `s ein paar Interessierte. Es ist einfach schön in Dalmatien, vor allem dann, wenn man (wie nachher zu vernehmen war) bei dem Wetter in unserem Land keinen Hund vor die Türe setzen würde.
    Also: Anreise mit PKW in zehn Stunden für 830 km (das ist eine Information für jene, die meinen, Paklenica ist das Äußerste, das an Reise zumutbar ist, aber von dort aus sind es wirklich nicht mehr als zwei Stunden Fahrt bis nach Brela oder Omis, und ich fahre ehrlich nicht schneller als 130 km/h).
    Vom Balkon unserer Ferienwohnung genießen wir den Sonnenuntergang, im Norden (Richtung Omis) die Omiska Dinara (von Brela ist es nicht weit nach Omis, nur etwa 20 km)

    DSCN0846-comp-Brela,-Sonnenuntergang.jpg


    An zwei Tagen der Woche war es nicht ratsam zu Klettern, eine Wanderung in den Omiska Dinara, mit dem Hintergedanken, eine Wand am Kula mit möglicherweise interessanten Roten zu begutachten.

    DSCN0852-comp-Omiska-Dinara,-Kula,-Wanderung.jpg

    Bei dieser Gelegenheit: heißen Dank an Rutschger und LaVic für den hilfreichen Tipp bezüglich www.plave-gore.com, da findet man wirklich sehr viele interessante Tourenbeschreibungen, Topos und Fotos. Hat uns sehr geholfen.

    DSCN0857-comp-Omiska-Dinara,-Kula,-Blick-nach-Norden-übe-Omis-nach-Split.jpg
    Nicht weit im Norden liegt Split

    Am ersten Tag einmal nicht zur bekannten Wand oberhalb von Gornji Kricak bei Brela, sondern gleich zu den Mehrseillängenrouten am zu Vrisove Glavice (im Biokovo-Massiv zwischen Brela und dem Dörfchen Topici)

    PA190001-comp-Biokovo,-Vrisove-Glavice.jpg


    PA190005-comp-Biokovo,-Vrisove-Glavice,-in-Madre-Padre,-gegen-Baska-Voda.jpg

    Wir klettern wieder einmal die Route Madre Padre, diese hatte uns gefallen, so dass eine Wiederholung durchaus berechtigt war.
    Tiefblick auf Baska Voda


    Am nächsten Tag nach Omis, eine verlockende Kante, Stup Babjace, schaut gut aus, nicht schwer (3 -4+), Linie gut, aber inhomogen mit einigen kratzigen Sträuchern, na, ja, aber der Blick auf die Stadt Omis und die Mündung des Flusses Cetina gefällt uns.

    DSCN0847-comp-Omis,-Babjaca,-Stup.jpg

    Omis, Babjaca, am Gipfel
    PA200007-comp-Omis,-Babjaca,-am-Gipfel.jpg

    Sektor Planovo ist sehr beliebt, am Ortsrand von Omis, einige Seillängen schon etwa abgespeckt, die Bereiche mit löchrigen Strukturen sind aber gut kletterbar (ist doch wirklich kein Problem für einen geeichten Peilstein-Kletterer)

    PA210010-comp-Omis,-im-Sektor-Planovo,-Apartmani-Kuzmic.jpg
    Omis, im Sektor Planovo, Apartmani Kuzmic

    In der Wand des Ilinac waren wir schon einmal, diese ist sogar in unserem Lande (vor allem in der Steiermark!) gut bekannt und beliebt, „Secret of Cetina“ war einmal im Tourenquiz vorgestellt worden, wenn ich mich recht erinnere vom vielerfahrenen pivo (Danke!)

    PA240015-comp-Omis,-die-Wand-von-Ilinac,-Kraftwerk-Zakucac-.jpg

    Omis, Ilinac, die Wand vom Kraftwerk Zakucac

    Wir wenden uns diesmal dem Bereich nahe dem Wasserfall zu.
    In „Excelsior“ und Pazi poskok“ finden wir außergewöhnlich schönen Fels vor, kantige Kieselknollen im Kalk ermöglichen genussvolles Klettern, manchmal an Metèora erinnernd, nur dass dort die eingebetteten Kiesel rund sind.

    PA240018-comp-Omis,-Ilinac,-Excelsior,-erste-Seillänge.jpg
    Omis, Ilinac, Excelsior, erste Seillänge, fantastische Felsstruktur mit kantigen Kieselknollen

    PA240019-comp-Omis,-Ilinac,-Cetinamündung.jpg
    Omis, Ilinac, die Mündung des Flusses Cetina, das phrygische Wort „zetna“ bedeutet „Tor“ (habe ich bei aufmerksamer Lektüre einer Landkarte gelernt)

    PA240023-comp-Omis,-Ilinac,-Pazi-poskok,-zweite-Seillänge.jpg
    Omis, Ilinac, Pazi poskok, 2. Seillänge

    PA240024-comp-Omis,-Ilinac,-Pazi-poskok,-dritte-Seillänge.jpg
    Omis, Ilinac, Pazi poskok, 2. Seillänge
    „Pazi poskok“ heißt übrigens (wenn ich es aus dem Wörterbuch einigermaßen richtig übersetzt habe) „Aufpassen, nicht ausrutschen“. Der Name ist durchaus treffend, denn stärkerer Wind weht manchmal Wassertropfen vom nahen Wasserfall herüber.

    Abschliessend noch zu erwähnen, dass wir erstaunlicherweise an den ersten drei Tagen angenehm im Meer baden konnten, und das kostete uns keine Überwindung, die Wassertemperatur war geschätzte 23 Grad. Fein, fein, fein……….

    DSCN0844-comp-Brela,-am-Strand.jpg
    am Strand in Brela

    Für das nächste Jahr haben wir unseren Vermietern das Kommen jetzt schon angekündigt!
    Zuletzt geändert von Harald Braun; 27.10.2014, 22:04.

  • #2
    AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

    Na super, schon wieder ein schöner Bericht aus Kroatien
    Habs heuer nur 2 Tage nach Istrien geschafft und da hats geregnet

    Sieht wirklich toll aus! Definitiv ein Ziel mehr auf meiner Liste!
    Dabei hätte ich in Paklenica noch so viel zu tun...

    Naja, da muss ich mich erst mal mit einem dritten 2014 Aufenthalt in Arco trösten
    ... uuuuuund gebucht!

    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
    „Pazi poskok“ heißt übrigens (wenn ich es aus dem Wörterbuch einigermaßen richtig übersetzt habe) „Aufpassen, nicht ausrutschen“. Der Name ist durchaus treffend, denn stärkerer Wind weht manchmal Wassertropfen vom nahen Wasserfall herüber.
    Hoffe dich jetzt im Nachhinein nicht zu sehr zu schocken, aber deine
    Wörterbuchübersetzung stimmt nicht so ganz.

    Im Namen der Route fehlen ein Komma und ein Ausrufezeichen ( http://plave-gore.com/rr?id=69 ),
    also „PAZI, POSKOK!” und das heißt dann das "Pass auf, Hornotter!"

    Kommentar


    • #3
      feine gegend. klettereien in allen schwierigkeitsgraden. sogar für mich war da ein bisserl was dabei.
      der herbst ist dort sicher die beste zeit. ich war im sommer dort, da war es schon recht warm.
      danke für den bericht.
      lg. martin
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

        Schööön! Da kriegt man gleich Lust auf Sonne und Meer!
        Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

          Traumbericht, besten Dank dafür. kaum zu glauben würde man es nicht selber kennen! ....und sag einmal wann bekommst Du die kroatische Ehrenbürgerschaft?

          noch einen schönen Kletterspätherbst!

          l.g. Reini
          Zuletzt geändert von oidmosavoda; 28.10.2014, 07:47.
          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
            Anreise mit PKW in zehn Stunden für 830 km (das ist eine Information für jene, die meinen, Paklenica ist das Äußerste, das an Reise zumutbar ist, aber von dort aus sind es wirklich nicht mehr als zwei Stunden Fahrt bis nach Brela oder Omis, und ich fahre ehrlich nicht schneller als 130 km/h)...


            Sektor Planovo ist sehr beliebt, am Ortsrand von Omis, einige Seillängen schon etwa abgespeckt, die Bereiche mit löchrigen Strukturen sind aber gut kletterbar (ist doch wirklich kein Problem für einen geeichten Peilstein-Kletterer)....


            In der Wand des Ilinac waren wir schon einmal, diese ist sogar in unserem Lande (vor allem in der Steiermark!) gut bekannt und beliebt, „Secret of Cetina“ war einmal im Tourenquiz vorgestellt worden, wenn ich mich recht erinnere vom vielerfahrenen pivo (Danke!)
            Für das nächste Jahr haben wir unseren Vermietern das Kommen jetzt schon angekündigt!
            Toller Bericht Harry! Herzlichen Dank für die wohltuenden Bild,- und Wortspenden aus dem kleinen Paradies! Nachdem ich ja wirklich ein sehr hilfsbereiter Kollege bin erlaube ich mir höflich darauf hinzuweisen dass bei Autos mit Schaltgetriebe das rechte Fußpedal das sog. Gaspedal darstellt. Nachdem die Differenz zwischen deiner Burg und meiner Ruine in unter einer Stunde Fahrzeit erledigt wird stellt sich mir die Frage wo du die drei Stunden lange Pause gemacht hast?

            Planovo mag ich nur im Sommer wenn mir viele Touristen zusehen. Dann kein Helm, sonnengebräunt, schwarze Sonnen- Designerbrille und laut stöhnen beim Klettern. Dann glauben die Mädls dass das echt schwer ist und in den nahegelegenen engen Kulinarikgassen wird man danach stets wiedererkannt. Auch dies möge ein interessanter Tipp für dich sein

            Es freut mich dass du bereits wieder einen Besuch eingeplant hast. Daraus könnte manch unerfahrener Recke wie ich durchaus schließen, dass es dort offenbar durchaus etwas lohnend sein könnte.


            Danke nochmals und die humorigen Bemerkungen seinen mir verziehen

            Kommentar


            • #7
              AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

              danke für den herrlichen bericht!
              obwohl ich ja gerade erst vom kroatischen genusskraxeln zurückgekommen bin freue ich mich schon auf unseren frühlingsurlaub im biokovo. vielleicht trauen wir nachwuchskraxler uns ja auch mal in eine der feschen routen die du uns hier so schmackhaft dargestellt hast.

              @radler: man könnte ja glauben dass der tacho bei deinem luxusschlitten nicht ganz richtig geht, jedenfalls kam ich mir letzten am rücksitz vor wie im space-shuttle
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

                Was die von mir angegebene Fahrtzeit betrifft, so möchte ich dazu anmerken, dass ich -

                1) nicht die Autobahn von Spielfeld nach Ptuj (wegen der horrenden slowenischen Mautforderungen) benutzte, sondern durch das reizvolle oststeirische Hügelland (vorbei an Zotter!) nach Bad Radkersburg und dann auf Staatsstraßen (mit viel Polizei!) nach Lendava gefahren bin (Autobahn erst ab Cakovec).

                2) die Reise in weiblicher Begleitung absolvierte, was nach jeweils 90 Minuten Fahrzeit einen Aufenthalt wg. Toilettenbesuch erforderte.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

                  ad "Pazi, Poskok!"

                  Da hab` ich mich doch glatt im Wörterbuch um eine Zeile verschaut.
                  "Ausrutschen" heißt tatsächlich "poskiznuti" auf kroatisch.

                  Gut, dass ich das vorher nicht gewusst hab`, sonst wäre ich vielleicht gar nicht in diesen gefährlichen Bereich gegangen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

                    Wunderschöner, für nordöstlich lebende Österreicher (NEBEL^^) die Wirklichkeit kontrastierender Bericht..
                    Das würde mir momentan auch sehr gut gefallen - DANKE!!!

                    lg Josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

                      laessiger Bericht, macht Lust.
                      Danke und Gruss,
                      Thomas
                      Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

                        vielen dank für den netten bericht!
                        die gegend da unten ist wirklich traumhaft, dem nixtuer kann ich mich nur anschließen - ich freu mich schon auf den frühlingsurlaub
                        (zumal wir extra für die 'zufahrten' da unten aus dem 125er camping-moped ein 650er camping-motorrad gemacht haben )

                        Zitat von let_there_be_rock Beitrag anzeigen
                        also „PAZI, POSKOK!” und das heißt dann das "Pass auf, Hornotter!"
                        jaja, beim 'übersetzen' kennt sich der jungalpinist halt aus
                        NixTun gibt's ned!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kroatien, Klettern bei Brela und Omis

                          Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
                          jaja, beim 'übersetzen' kennt sich der jungalpinist halt aus
                          die anführungszeichen kannst da sparen! i kann nix dafür, dass bei euch der
                          averna schneller nachgereicht wird als die zu übersetzenden topos

                          Kommentar

                          Lädt...