Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Edelweiß (VI) und Filou (VI+) am Plombergstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Edelweiß (VI) und Filou (VI+) am Plombergstein

    Dass diese zwei wirklich schönen Touren noch nicht hier lobend erwähnt wurden, wundert mich gar sehr, daher gibts jetzt einen Kurzpost dazu.

    Der Plombergstein ist uns ja für gewöhnlich zu überlaufen, die meisten Routen im Klettergarten (abseits des AV KG) zu schwer, die Mehrseillängen im Vten Grad haben wir schon alle zig mal durch, alles andere in den unteren Graden ist dann doch etwas zu "fad". ABER: da gibts ja ein paar Sechser MSL und aufgrund der Länge sind die halt auch für "Gschwind mal am Abend" oder "Gschwind bei durchwachsenem Wetter" perfekt geeignet. Und wie durch Zauberhand finden sich bei "Durchwachsenem Wetter" auch absolut KEINE Leute dort. Nur sporadisch hören wir mal ein Rufen aus Routen nebenan oder sehen ein paar Wanderer. So ruhig haben wir es dort schon lange nicht mehr erlebt.

    Zu den Routen:

    Die Edelweiß hat nur eine Sechser Stelle nach der dritten Seillänge, laut Topo auch ein bisserl ein Größenproblem, aber da kann ich mich gut zum Griff hocharbeiten, weil Fußtechnik liegt mir. Dafür gibts gleich ganz unten mal eine (für mich) schwerere V+ Verschneidung, da auch wieder Größenproblem.

    Für Philip kein Ding, der g'langt den Henkel und gut isses...

    edelweiss-1.jpg
    Schöne Platten, kann man nicht meckern!

    edelweiss-1-2.jpg
    Der Rest der Edelweiß ist wesentlich leichter, so um die IV und unterer Vter Grad rum.

    Die Filou wird dann schon ein bisserl knackiger, nach einer sehr interessanten Einstiegslänge im Vten Grad, die wieder ein bisserl zwergenfeindlich ist, ist die nächste 5er Länge ein richtiger Plattengenuss.
    Dann wartet auch schon der komische Quergang, der bei einem Stand mit Schaukel endet. Hier könnte man noch endlos Zeit verbringen und sein inneres Kind ausleben, aber man will ja doch noch die Schlüsselstelle sehen, also eine kurze III hoch bis zum Stand von der VI+.

    filou-1.jpg

    Die Schlüsselstelle ist so gut abgesichert, dass die Vorstiegsmoral nicht leidet und notfalls könnte man hoch-A0en - die Krux ist eine griffarme, steile Platte. So was liegt uns prinzipiell, also nix wie rauf! Leider ist die Schlüsselstelle bzw. ein wichtiger Tritt etwas nass und Philip hat die besseren Schuh mit, also bekommt er die Ehre:

    filou-1-7.jpg

    Die nächste Länge ist dann wieder ein richtig schöner 6er, gefällt mir, kriege also ich:

    filou-1-3.jpg
    filou-1-5.jpg


    Plattenliebe!

    filou-1-9.jpg

    Oft schauts auf den Bildern am Plombergstein gemüsiger aus, als es in Wirklichkeit ist. Es werden aber von den Erschließern echt immer schöne Routen "ausgegraben" und wenn sie mal ein bisserl abgeklettert sind, macht's dort wirklich richtig Laune! Die Nähe zu Salzburg, der rasche Zustieg und die Nähe und der Blick zum See sind halt schon ein Garant für einen schönen Klettertag!

    Die letzten Seillängen oben raus sind bei allen Routen immer etwas anspruchslos, weil halt geneigt (und Teils dann schon etwas erdig), das macht aber gar nix: Die zurückliegenden Längen waren für uns dafür wirklich schön und das mässige Wetter wurde perfekt genutzt!
    Zuletzt geändert von Mileean; 23.09.2018, 13:51.
    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

  • #2
    Ein leerer Plombergstein . Ein offensichtliches Paradoxon. .aber natürlich phantastisches ..Gratulation...
    Wasserlose Ozeane, sandfreie Wüsten , soziale Regierungsprogramme , Microsoft Works ..

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      War dieses Jahr vielleicht so 8x am Plombergstein, zuerst ein paar Leichte MSL vorne und später ein paar MSL hinten (zB. Dschungelbuch). War aber ungewohnterweise nie überlaufen. Vielleicht hat es sich dieses Jahr etwas verlaufen oder einfach verteilt weil es ja auch ein paar neuere Routen gibt wie zb. den Rentnerweg.

      Kommentar


      • #4
        Sehr schön! Danke für die Anregung!
        Beim Plombergstein müssen wir auch mal wieder vorbeischauen.
        Alleine schon wegen dem tollen Seeblick.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
          Microsoft Works ..



          Zitat von shadu Beitrag anzeigen
          War dieses Jahr vielleicht so 8x am Plombergstein, zuerst ein paar Leichte MSL vorne und später ein paar MSL hinten (zB. Dschungelbuch). War aber ungewohnterweise nie überlaufen. Vielleicht hat es sich dieses Jahr etwas verlaufen oder einfach verteilt weil es ja auch ein paar neuere Routen gibt wie zb. den Rentnerweg.
          Ajo schau, die Dschungelbuch und den Rentnerweg kenn i beide nu net.
          Dieses Jahr warma nur 3x insgesamt am Plombergstein, aber es war eigentlich jedesmal recht gemütlich und ruhig...

          Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
          Sehr schön! Danke für die Anregung!
          Beim Plombergstein müssen wir auch mal wieder vorbeischauen.
          Alleine schon wegen dem tollen Seeblick.
          Schauts euch doch mal die Seenot an.. die gfoit eich sicher a! Und Bescheid sagen, wann's da seits!
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
            Schauts euch doch mal die Seenot an.. die gfoit eich sicher a! Und Bescheid sagen, wann's da seits!
            Hähä, die Seenot bin ich vor einigen Jahren mit meinem Herrn Sohn geklettert. (Damals zeigte er noch ein Interesse an sportlichen Aktivitäten...)
            Ist wirklich eine eindrucksvolle Route!

            Kommentar


            • #7
              danke für den bericht, eine schaukel in der route finde ich lustig :-)
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen

                Hähä, die Seenot bin ich vor einigen Jahren mit meinem Herrn Sohn geklettert. (Damals zeigte er noch ein Interesse an sportlichen Aktivitäten...)
                Ist wirklich eine eindrucksvolle Route!
                Und jetzt kein Sport mehr? Tststs!



                Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                danke für den bericht, eine schaukel in der route finde ich lustig :-)
                Ma soit im Leben eh mehr schaukeln. Oder schmusen... ans von de zwoa auf jeden Fall!
                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                Kommentar

                Lädt...