Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

    es ist mitte jänner und saukalt draussen. und schnee liegt ohne ende bei uns. ich sitz am mittagstisch und plötzlich klingelt das telefon. dienstlich. die wahre chefin.
    „du, ich konnte dir deinen 14uhr termin auf nächste woche verschieben. so wie du heut in die sonne geschaut hast und über die prognose gjammert hast glaub i dass du schi fahren gehst am nachmittag“ „ok- wir sehen uns morgen. danke!“

    rucksack rasch packen, umziehen und ab. ich will in der sonne klettern. im grazer bergland.
    der blick ins brunntal fasziniert mich immer wieder aufs neue. tja , das ist mein lieblingsgebiet im bergland. im eigentlichen klammbereich will ich mir aber heute eine wandflucht genauer ansehen.

    blick ins brunntal.jpg

    welch ein vergleich zu wochenenden! zur sommerszeit! zur wandersaison! ich bin allein. der parkplatz ist verwaist.

    einsam am parkplatz.jpg

    herrlich ist es hier. nach wenigen minuten lockt die vordere arena.
    heut wär ich allein? solls der „blickfang“ sein?
    nein- irgendwie mag ich nicht kurzhampeln.

    arena.jpg

    aber bitte was sehen meine augen??? tickmarks. na prost mahlzeit. da vergeht mir der appetit! beim späteren rausgehen kann ich es mir nicht verkneifen und mach ein foto. dann ist es sonnig. arg. aber vielleicht seh ich das falsch.

    tickmarks.jpg

    weiter geht’s. am marterlturm mag ich nicht vorbeigehen. „broken blossoms“ sind verwaist aber mein kampf als jungkletterer mit dem damals bereits schmierigem fels ist mir noch in erinnerung.

    ich blicke hinüber zur oberen arena. und unweigerlich nach oben. zum stoanareithkogel. herrlich sonnig ist es da. der“ südostriss“ war eine meine ersten längeren routen im gb. ich war noch schüler als mich ein freund dorthin mitnahm. heftig wars. schwer. ich würgte und schummelte und war chancenlos. Viel zu schwer wars mir damals. in den 90ern kam ich wieder. rotpunkt.

    stoanareithkogel.jpg

    ob die route noch wer geht? ich glaubs nicht. …..wielange brauch ich noch in die klamm???…und dann an mein angepeiltes ziel???? unter eineinhalb stunden geht’s nicht….soll ich???ja.ja warum nicht? stoanareithkogel südostriss.
    ob ich den ausstieg noch find?

    schnee liegt auf den leitern im weiteren grabenanstieg. und schnee im wald. ich verlasse den wanderhighway. dynafit schi und bindung, scarpa schischuh und salomon bergschuh. top winterausrüstung hab ich!

    bridge over.jpg


    weglos nähere ich mich dem ziel. hurra! gefunden. auf anhieb. elefantengedächtnis.
    alles herrichten. material hab ich genug mit.

    am gipfel.jpg


    runter geht’s. ich sag euch elendslange longlines sind zwar schwer, aber eben elendslanglang. an passenden stellen zwischenfixiert. seillänge um seillänge navigiere ich abwärts. das seil reicht bis zum boden.
    die bedingungen sind passabel. hände gechalkt und ab.

    nach wenigen minuten der kletterei ist man dort wo ….. schon lange niemand mehr war. egal.

    stellenweise ist es noch etwas eisig. egal.

    stelleinweise eisig cl1.jpg

  • #2
    AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

    manche der zwischensicherungen sind sogar heute noch als stabil zu bezeichnen.

    stellenweise gut sicherbar.jpg

    manchmal ist es etwas verwachsen und die finger werden schwarz. egal. hin und wieder grabe ich einen haken aus.…und irgendwie ist unten noch durchaus noch ne schneefahrbahn vorhanden. aber egal.

    stellenweise leicht scheeig.jpg

    manchmal ist es aber auch steil und der fels echt genial. super. in dieser route hat unser freund und seilpartner herbert in den 80ern einen haken gezogen und infolge dessen eine gewaltsbrezzn hingelegt. und im fallen hat er noch versucht sich an einem kleinen fichtenbäumchen festzuhalten. vergeblich. er hat das bäumchen ausgerissen und mit in die tiefe genommen. beim auspendeln hielt er den christbaum noch in seinen armen. wir lachen heute noch über diese story.

    stellenweise genialer fels.jpg

    manchmal hält man inne. blickt in die schattige röthelstein nordflanke. herrlich. ausgesetzt ist es hier aber auch.

    stellenweise ausgesetzt.jpg

    es ist warm genug in der sonne. -3°C zeigte mein thermometer am parkplatz. es ist windstill. top bedingungen.

    manchmal ist es etwas mehr verwachsen. zugewachsen. egal.

    stellenweise leicht zugewachsen.jpg

    wieder ziehe ich oben die rillenvariante vor. die damals mein partner zielbewusst ansteuerte und durchzog. komplett mobil abgesichert. das waren die schinderwegzeiten.

    doch irgendwann ist leider schluss mit der netten kletterei. abgeschmiert war der fels nicht.

    lug ins land.jpg

    klar darf und kann man solche routen niemandem mehr ans herz legen. doch mir ist diese route einfach passiert. eine reise back to the roots.
    im neuen führer sucht man sie vergeblich.

    am ausstieg schweift der blick ins land. valle dell mur.

    der kopf bewegt sich. man dreht sich und sieht neue ziele. tja klar- da war ich auch schon über 15 jahre nicht mehr oben! Das muss ich ändern. demnächst sehen wir uns. aja….ich glaub im neuen führer ist dessen bestand auch nicht mehr im stand.

    naechstes ziel.jpg

    wirklich oben ist man nie. denn oben siehst du sie, die neuen ziele, und das spiel beginnt von vorne.

    zusammenpacken und ab.

    noch ein blick zum nadelspitz. der schreit auch mal wieder nach nem besuch….aber vergeblich.

    nadelspitz.jpg

    es ist immer noch kalt im schatten.
    es war ein schöner nachmittag im grazer bergland.
    im naturparadies. wir sind verpflichtet diesen schönen zustand zu erhalten. für unsere kinder. und kindeskinder. damit auch die generation nach uns noch herrliche mittwochnachmittage im dortigen naturjuwel erleben kann.

    lebensraum gbl.jpg
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 23.01.2012, 12:41.

    Kommentar


    • #3
      AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

      finde ich super von dir, dass du hier einmal einen derartig informativen bericht ablieferst!

      der stoireithkogel wäre vom felsen her tlw. wirklich interessant! da man aber beim putzen (und evtl. schon beim klettern) die karawane der wanderer direkt darunter in ziemliche gefahr bringt, hab ich mich dort leider nie wirklich intensiver betätigt. aber, ein schöner wintertag bietet sich dafür wohl noch am ehesten an.

      Kommentar


      • #4
        AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

        Sehr schöne Büdln und Tour, gratuliere!

        Zeitweise kommt einem fast der Gedanken, dass die Hauptklettersaison im GB von Dezember bis Februar reicht
        Bierinduziertes Brainstorming
        setxkbmap -option ctrl:nocaps

        Kommentar


        • #5
          AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

          Scheeeeee
          Es wird für mich nun auch schon langsam wieder Zeit, etwas zu unternehmen

          Danke für den stimmigen Bericht - Josef vom Tale

          Kommentar


          • #6
            AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

            Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
            Scheeeeee
            Es wird für mich nun auch schon langsam wieder Zeit, etwas zu unternehmen

            Danke für den stimmigen Bericht - Josef vom Tale
            Dem kann ich mich vollinhaltlich anschließen.

            LG
            Matthias aus der Stadt

            Kommentar


            • #7
              AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

              ****-bericht.
              danke.
              ich kenne diese route leider nicht.
              als sie noch halbwegs passabel beinander war, hatte ich nix drin verloren.
              und später gabs "lohnendere" neue ziele.

              aber so wie du, die spidermethode mit der longline hat bei sowas schon ihren charme.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                ich kenne diese route leider nicht.
                als sie noch halbwegs passabel beinander war, hatte ich nix drin verloren.
                und später gabs "lohnendere" neue ziele.

                uijegerl.....was i allan im gb no für insiderschmankerl kenn......i glab i muass no amoi was derartig bekanntes heimsuchen und dann wida davon berichten. nach einer rätsellösung. wie wars mit der südwand des fünften turmes? oda dem fontanesteig? der cotangens beta? dem konglomarod? oda gar mit dem weihnachtskeks ?

                darfst da was wünschen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen



                  uijegerl.....was i allan im gb no für insiderschmankerl kenn......i glab i muass no amoi was derartig bekanntes heimsuchen und dann wida davon berichten. nach einer rätsellösung. wie wars mit der südwand des fünften turmes? oda dem fontanesteig? der cotangens beta? dem konglomarod? oda gar mit dem weihnachtskeks ?

                  darfst da was wünschen
                  südwand torre 5° kenn i.
                  brunnensteig hab i oft soliert, bevor ich zum "echten" klettern anfangen hab.
                  mathematikerturl: haben wir da net was ausgmacht???
                  keks machen blahd.

                  i habs: bitte pics ausn maroden. tat mi interessiern wiest tuast mit da longline. beim zwischenfixieren zupfst axial eh alle haggl. wird a affenschaukel
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    südwand torre 5° kenn i.
                    brunnensteig hab i oft soliert, bevor ich zum "echten" klettern anfangen hab.
                    mathematikerturl: haben wir da net was ausgmacht???
                    keks machen blahd.

                    i habs: bitte pics ausn maroden. tat mi interessiern wiest tuast mit da longline. beim zwischenfixieren zupfst axial eh alle haggl. wird a affenschaukel
                    mathematikerturl: da gibts zwei davon! alfa und beta. eine vom harry- eine vom bernhard.
                    ausgmocht: jo oben die tolle neue linie, nach dem motto nix fia plaisirdodln, du gehst ja net mit sondieren, kimmst ja net amoi zur puderrosa ranch

                    marode....oida waun i pech hab muass i wia in der salathe head wall auffe. und nach jedem zug zupft ma a hagg lin vuller fahrt auf mei klemm.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

                      alpha ghörat hergricht.
                      schad um des ding, dass so verkimmt.

                      hemmungen hätt ich aus eh bekannten gründen keine.

                      beta: is des üwahaupt scho wer grallt????


                      puderranch: hawara huach zua! es hat pulver bis zan anschlag. mei mantra lasst mi net in fels.
                      wird scha werden.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

                        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                        :wie wars mit....? oda .......? der ........? dem konglomarod? oda ....... ?
                        nun aus gegebenem anlass darf ich festhalten dass der 2 1/2er friend in oben angeführter route am "stand" nach etwa 50 klettermetern meiner ist..... und ich diesen dummerweise dort wohl vergessen habe. gerne bezahle ich dem überbringer ein bier. ein grosses.
                        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 12.03.2012, 19:45.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

                          So spontan wie du wär ich auch gern. Ausserdem hätte ich ebenfalls gerne solche Hausberge vor der Türe, dann kann man sonnige, plötzlich Dienstfreie Nachmittag voll auskosten.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

                            Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                            So spontan wie du wär ich auch gern. Ausserdem hätte ich ebenfalls gerne solche Hausberge vor der Türe, dann kann man sonnige, plötzlich Dienstfreie Nachmittag voll auskosten.
                            ja für meine freizeitaktivitäten wohn ich günstig. der nächste sportklettergarten ist in fünf minuten erreichbar. der nächste schilift in 7 minuten und mit dem mtb oder rr starte ich von der terrasse aus
                            spontanität beginnt aber im kopf.

                            aja: auch kulturell wohl ich günstig. die steirische fussballlandesliga hab ich im ort und fußball- regionalliga mitte sowie fußballbundesliga wird auch unweit von meiner burg gespielt
                            Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 12.03.2012, 19:43.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Stoanareithkogel Südostriss im Grazer Bergland , Jänner 2012

                              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                              manche der zwischensicherungen sind sogar heute noch als stabil zu bezeichnen.
                              na wenn du alles hängen lässt ist das eh klar


                              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                              manchmal ist es etwas verwachsen und die finger werden schwarz. egal. hin und wieder grabe ich einen haken aus.…
                              wo is der gärtner???
                              schaffen wir sowas?


                              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                              nun aus gegebenem anlass darf ich festhalten dass der 2 1/2er friend in oben angeführter route am "stand" nach etwa 50 klettermetern meiner ist..... und ich diesen dummerweise dort wohl vergessen habe. gerne bezahle ich dem überbringer ein bier. ein grosses.
                              einen neuen freund oder ein bier ....
                              hmmm
                              tu was du willst, aber tu was!!!

                              Kommentar

                              Lädt...