Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

    Gregor, Mario und ich kamen nach der Lektüre des Threads "Trittsicherheit" zu der Überzeugung, daß wir dringend etwas zur Verbesserung unserer Trittsicherheit unternehmen müßten.
    Die Vorschläge in diesem Thread erschienen uns aber aufgrund unserer Grobmotorik als zu mühsam, daher hielten wir uns lieber an Herbert Nowy und Peter Königsberger, die im Dezember 2004 einen Trittsicherheits-Parcour am rechten Rand der Sonnenuhrwand installiert hatten, den sie "Puzzle für Fortgeschrittene" nannten.

    Obwohl wir Anfänger, und keine Fortgeschrittenen sind (fort geschritten (zum Postl) sind wir erst nach Vollendung des Parcours), hat es uns in dieser wunderschönen Route sehr gut gefallen. Da auch das Wetter extrem schön, aber nicht zu heiß war, und beim Abstieg noch eine Begegnung der 3.Art stattfand, war es ein vollendet schöner Tag.

    Mario (Serge Promillo) hat unser Training fotografisch dokumentiert, und mir die Erlaubnis gegeben, ein paar Fotos hier einzustreuen. Danke!

    Da in dem Parcour auch die Griffsicherheit, nicht nur die Trittsicherheit, trainiert wird, sehen wir hier ein Griffsicherheitstrainingsloch, das man nur mit den 3 mittleren Fingern der rechten Hand zu erfassen hat, mit entsprechender Vorspannung in kleinem Finger und Daumen:

    pff1.jpg

    Gleich danach geht es wieder um die Trittsicherheit, wobei hier diejenige des rechten Fußes etwas zu wünschen übrig läßt:

    pff2.jpg

    In dieser Kombination wird der Reiz des Trittsicherheitstrainings durch den würzigen Duft der Gräser wesentlich erhöht:

    pff3.jpg

    Hier in der vorletzten Seillänge sieht man, daß das Training bereits etwas gebracht hat, denn Gregor fadisiert sich bereits und beginnt mit der linken Hand die Steine zu zählen, statt einen Griff zu erfassen:

    pff4.jpg

    Auch mir dürfte das Training schon zu Kopf gestiegen sein, denn obwohl nur Gregor auf dem Bild ist, sieht man einen Fehler von mir sehr deutlich, den aber nur die Profis erkennen werden, darum bleibe meine Schande verschwiegen:

    pff5.jpg
    Zuletzt geändert von blackpanther; 18.07.2006, 13:55.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

    Angeblich benutzte auch der blackpanther zum Abstieg versicherte Klettersteige, um zu sehen, ob das Trittsicherheitstraining im Puzzle was gebracht hat.
    Ich glaube aber, das ist ein Gerücht, denn soviel ich weiß, geht er nie einen KS.

    pff6.jpg

    Beim Abstieg über die Völlerin stand ein dickes Vieh mit Hörnern im Weg, wo wir zuerst glaubten, es sei ein Steinbock, aber da es ja in Ostösterreich sowas nicht gibt, erkannten wir es sofort als ausgestopfte Attrappe des Fremdenverkehrsvereins:

    pff7.jpg

    Ein zweites war auch noch da, und das konnte sich sogar bewegen:

    pff8.jpg

    Keine Ahnung, wo die die Hydraulik- und Luftschläuche versteckt haben, mit denen das ausgstopfte Tier den Kopf bewegen und schnauben kann:

    pff9.jpg

    Wegrennen kann es auch, also muß es irgendwie ferngesteuert sein, wir konnten aber niemand entdecken, der dafür verantwortlich war, das haben die Stollhofer wirklich gut gemacht!

    pff10.jpg
    Zuletzt geändert von blackpanther; 18.07.2006, 12:17.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

      Resumee:
      Das Puzzle für Fortgeschrittene (->Topo) ist eine wirklich schöne Route, die man nur weiter empfehlen kann.
      Gratulation an Mario zum Vorstieg der 3. Seillänge, wo als besonders interessante Einlage eine Klemmschlinge (wie im Elbsandstein) nur mit einem großen Knoten in einem Riß verankert ist.
      Wobei "verankert" vielleicht ein bissl viel gesagt ist, denn obwohl die Schlinge erst seit eineinhalb Jahren dort hängen kann, schaut sie bereits so aus, als ob sie noch der alte Wildenauer hingehängt hätte.

      Ich kann nur wiederholen, daß die Route unserer Ansicht nach zu den schönsten der Hohen Wand gezählt werden kann.

      LG, bp

      PS: Wenn man Glück hat, kann man derzeit beim Abstieg über die Völlerin so wie wir Steinböcke aus unmittelbarster Nähe beobachten. Die zwei Tiere betrachten offenbar die Höhle beim großen Klemmblock als ihre temporäre Wohnung, wie mir auch schon von Sichtungen von anderen Personen zugetragen wurde.
      Zuletzt geändert von blackpanther; 18.07.2006, 10:04.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

        Zitat von blackpanther
        Auch mir dürfte das Training schon gereicht haben, denn obwohl nur Gregor auf dem Bild ist, sieht man einen Fehler von mir sehr deutlich, den aber nur die Profis erkennen werden, darum bleibe meine Schande verschwiegen:
        Nachdem ich nur ein Amteur bin rate ich mal - und kriegs wahrscheinlich gleich links und rechts zurück

        Dein Kamerad steht natürlich perfekt gesichert, während Du fotografierst - oder ?

        Wegen der Völlerin brauchst keine Angst zu haben, seid's doch eh' nur die Frauenlucke gegangen - und die ist ja nur ein Zustieg zum Alpenzoo

        Nebstbei: Die Steinbockaufnahmen sind ja wirklich sensationell !

        Danke für den launigen ´Bericht

        Ambi
        und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
        Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

          Zitat von Ambi
          Die Steinbockaufnahmen sind ja wirklich sensationell !
          Ja, nochmals danke, Mario, für die tollen Fotos!

          Zitat von Ambi
          Zitat von blackpanther
          denn obwohl nur Gregor auf dem Bild ist, sieht man einen Fehler von mir sehr deutlich, den aber nur die Profis erkennen werden, darum bleibe meine Schande verschwiegen:
          Dein Kamerad steht natürlich perfekt gesichert, während Du fotografierst - oder ?
          Nein, Mario fotografiert Gregor, während ich von oben sichere.
          Mehr verrate ich nicht.
          Zuletzt geändert von blackpanther; 18.07.2006, 09:44.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

            Zitat von blackpanther
            Nein, Mario fotografiert, ich sichere von oben.
            Mehr verrate ich nicht.
            Du hast recht, das ist was für Profis

            Wenn ich allerdings an Gregors Stelle dort hängen würde (was nur möglich wäre, wenn ich mich dorthin abseile, denn auffi kumm ich dort nie (6er, 7er ), dann wüsste ich EINEN Fehler den Du gemacht hast

            Ich würde mir verbitten, ein Foto von MIR reinzustellen, da ich dort nicht so elegant wie GREGOR sondern wie ein "Radl Kas" am Seil hängend vollkommen unattraktiv for der Forumsgemeinde blossgestellt würde


            lg

            AMbi
            Zuletzt geändert von Ambi; 18.07.2006, 14:53.
            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

              Gratulation !

              Ihr habt euch hiermit unwiderbringlich als Instruktoren für Trittsicherheit qualifiziert ! Ich erinnere nur noch einmal der Vollständigkeit halber, dass der Termin für Instruktionen bei der Lutterwand am 26. dieses Monats stattfindet !
              lg, Jo

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

                Hallo Herbert,

                Super Tour !

                Wie hat es denn mit der Trittsicherheit in den 7er Stellen ausgesehen ? Wieviel Zehen kann man da brauchen ?

                Lg, Das Wadl
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

                  Zitat von Das Wadl
                  Wie hat es denn mit der Trittsicherheit in den 7er Stellen ausgesehen ? Wieviel Zehen kann man da brauchen ?
                  Kommt auf die Zehengröße und Kletterschuhe an.
                  Leute mit 5.10 Anasazi Schuhen können wahrscheinlich alle Zehen unterbringen, was aber eine Verkrüppelung nach sich zieht, mit nachfolgender Amputation, während Leute mit ordentlichen Kletterschuhen wie dem Madrock Hookerlace oder dem Phoenix solche Probleme nicht haben.
                  Nicht daß ich was gegen die hochgelobten 5.10 Schuhe hätte
                  (braucht jemand welche, Größe 44, die aber nur jemand mit Schuhgröße 41 oder kleiner tragen kann (kein Witz)? Verkaufe sie um 20 Euro),
                  aber ich steige im Moment mit einem Paar madrocks herum und würde sie gegen nichts mehr tauschen wollen.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

                    Würd die Tour gerne mal gehen - sind die 7er-Stellen wirklich (wie laut Topo) gut A0 machbar?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

                      Zitat von Bergphil
                      Würd die Tour gerne mal gehen - sind die 7er-Stellen wirklich (wie laut Topo) gut A0 machbar?
                      Kommt drauf an, was man unter gut versteht.
                      An sich ja, es sind aber zwingend 6+ Stellen zu klettern (wie auch am Topo ersichtlich). Aus meiner Sicht gibts 2 größere Hakenabstände, einmal in der Mitte der ersten Seillänge, aber besonders nach dem 2.Haken der dritten Seillänge.
                      An der Schlüsselstelle (der Einstieg in die Verschneidung) gibt es im letzten Moment den rettenden Griff, einen Felszapfen im Verschneidungsbeginn.
                      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

                        Zitat von blackpanther
                        sieht man einen Fehler von mir sehr deutlich
                        Du meinst wohl die Expresse, die sich mit dem Schnapper zum Fels gedreht hat.
                        Schöner Bericht, tolle Aufnahmen der Steinböcke!

                        Grüße,
                        Henning
                        *einem 5.10 Träger mit verkrüppelten Zehen*

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

                          Zitat von Henning S.
                          Du meinst wohl die Expresse, die sich mit dem Schnapper zum Fels gedreht hat.
                          Ja, ich wußte, daß mich letztendlich einer erwischt hier!

                          Zitat von Henning S.
                          Schöner Bericht, tolle Aufnahmen der Steinböcke!
                          Danke! Wie gesagt, die Fotos sind von Mario.

                          Zitat von Henning S.
                          *einem 5.10 Träger mit verkrüppelten Zehen*
                          Beileid. War ich auch für etwa 2 Wochen, dann hab ichs lassen müssen. Mein Fuß ist für diesen Schuh wohl nicht gebaut, oder mein Sadomaso-Trieb nicht ausgeprägt genug.
                          Zuletzt geändert von blackpanther; 18.07.2006, 10:38.
                          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

                            Zwei Anmerkungen zum Bericht:

                            Der zweite Steinbock dürfte ein Mufflon oder eine Kreuzung zwischen Steinbock und Mufflon sein (??). Der Pelz ist viel dünkler und die Hörner stärker gedreht.

                            Das Puzzle hat als zweite Seillänge, ohne dass im Topo darauf hingewiesen wird, eine alte Sportkletterroute von A.Kubista annektiert.(Damals war sie allerdings noch keine 7, sondern 6+)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hohe Wand: Puzzle für Fortgeschrittene

                              Zitat von blackpanther
                              Ja, ich wußte, daß mich letztendlich einer erwischt hier!
                              Mir ist es auch gleich ins Auge gesprungen. Habe mich aber in Schweigen gehüllt, da es mir auch ab und zu passiert
                              Klettergilde D'Gipfler

                              Meine Fotopage

                              Kommentar

                              Lädt...