Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax: Wachthüttelturm Westwand (ViaHelma+AlteWest)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rax: Wachthüttelturm Westwand (ViaHelma+AlteWest)

    Video unter: http://www.youtube.com/watch?v=i0bHU8e-y5k = Zustieg zum "Wirklich Schwindelfrei ??" -Video

    Wir waren Freitags am Wachthüttelturm klettern: die Route führte uns über ViaHelma zum Quergang des Alten Westwegs, von dort weiter über die nächsten zwei SL des Alten Westweges.
    Dort angelangt hab ich dann eine Rißkörperlänge (oder tw. sehr engen Kamin) als Weiterroute gewählt - vielleicht kann mir wer sagen, was das für eine Route war - der Ausstieg der Alten West ist lt. Thomas Behm wirklich eine Wandkletterei und ich glaube auch nicht, daß es die letzte SL von ViaHelma war ? SG würde ich mal sagen knapp 6 ?? (aber ich bin kein großer Risskletterer - vielleicht war es auch einfacher..)

    Die ersten beiden SL der ViaHelma sind wunderschön zum Einklettern - sehr gut gesichert und schön in der Linie. Am Anfang der zweiten SL ist eine unübersichtliche Stelle, die gar nicht so leicht gegangen ist (nur mit Denkpäuschen). Dann kommt man auf den aufsteigenden Riss der Alten West und in die berühmte Querung.
    Wie im letzten Video zu sehen war, ist die Absicherung in der Querung überkomplett - trotzdem würde ich dort nie mit einem unsicheren Nachsteiger klettern!!
    Ich wollte dann eigentlich die 5er-Plattenvarinate machen (bin sogar direkt aus der Querung bis zum ersten Haken in die Platte geklettert, um dann aus seiltechnischen Gründen wieder abzuklettern), bin aber (den Hängestand zu dritt wollte ich meinen Kollegen nicht antun..) in die Schroffen (ca.3) bis zur nächsten Steilstufe geklettert.

    Der anschließende kaminartige Wandbereich ist eigentlich schön zu klettern und auch gut gesichert !
    Dann kommt man zu einem Baum und ich bin dann schräg rechts weitergeklettert - was auch immer das für eine Tour war..
    Diese SL war wahrscheinlich die Schlüssellänge unserer Tour, hat sich aber auch schön klettern lassen.

    Der Abstieg des Wachthüttelturm ist überraschend einfach, man folgt den Steinmännern bis aufs Plateau-Ende - dort geht ein Wegerl runter (tw. ist es sogar versichert).

    Ich war erst zum zweiten Mal in meinem Kletterdasein am Wachthüttelturm - es ist aber recht nett. Man kann wunderbar verschiedene Längen kombinieren und was neues probieren - am Wochenende soll aber sehr viel los sein (Wir waren ganz alleine - wir sahen nur ein paar Wanderer vorbeimarschieren)

    Die Videos sind nicht so actionreich wie das Spinoff (die Querung) - aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen !!
    Es gibt auch wieder lange Helmkameraaufnahmen!

    Wie gefällt euch die neue Einstellung der Kamera ? - ab jetzt habe ich sogar Füsse

    Viel Spass!! Josef

    PS: Es folgt noch ein zweiter Teil!!

  • #2
    AW: Rax: Wachthüttelturm Westwand (ViaHelma+AlteWest)

    Wenn ich mich nicht irre, ist der Riss oben mit V bewertet und im Ergänzungsheft zum Höllentalführer beschrieben (den ich einmal durchgeblättert habe). Wenn wir den selben Riss meinen, sollte das auch hinkommen.

    Die selbe Kombi bin ich auch schon gegangen, allerdings mit der direkten Variante nach der Querung (weil wenn man dort Stand macht, ist die Seilreibung nicht so schlimm ).

    Kommentar


    • #3
      AW: Rax: Wachthüttelturm Westwand (ViaHelma+AlteWest)

      Auskneifer! Links blinken, sanduhren klinken und durch *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: Rax: Wachthüttelturm Westwand (ViaHelma+AlteWest)

        Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
        Wenn ich mich nicht irre, ist der Riss oben mit V bewertet und im Ergänzungsheft zum Höllentalführer beschrieben (den ich einmal durchgeblättert habe). Wenn wir den selben Riss meinen, sollte das auch hinkommen.

        Die selbe Kombi bin ich auch schon gegangen, allerdings mit der direkten Variante nach der Querung (weil wenn man dort Stand macht, ist die Seilreibung nicht so schlimm ).
        Dort kannst aber nur ausgeprägten Masochisten zu dritt einen Stand zumuten - aber es hätte auch mit der Plattenvariante geklappt, wenn wir vom Stand (den ich eh bei zwei Bäumen redundant !! gemacht hab) einige Meter nach links zurück geklettert wären ..

        Die oberste SL sollte 5- sein - ist aber im Topo mit "netter Wandkletterei" bezeichnet..
        In der Origininal-HT-Bibel ist das Topo so, wie die Natur - da wären wir dann einen 6- Riss gegangen und rechts ums Eck wäre die letzte SL der AltenWest..

        Keine Ahnung wo ich war - schön war es !!
        Man wird es im nächsten Video eh sehen !!

        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Rax: Wachthüttelturm Westwand (ViaHelma+AlteWest)

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          In der Origininal-HT-Bibel ist das Topo so, wie die Natur
          Das ist mir aber neu.

          Zitat von GEROLSTEINER
          Links blinken
          Bin leider nur die Kletterer-Basisausführung. Für die Zusatzausstattung Nr. 7, "Blinker links" haben meine Mittel bisher nicht gereicht.
          Zuletzt geändert von Steinbock; 23.08.2010, 14:44.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rax: Wachthüttelturm Westwand (ViaHelma+AlteWest)

            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
            Auskneifer! Links blinken, sanduhren klinken und durch *g*
            HÖRE dir mal das "Wirklich schwindelfrei??" Video an :

            Ich könnte dir jetzt vielleicht erzählen, dass ich mit Rücksicht auf meine Nachsteiger NICHT die ViaHelma weiterverfolgt habe - aber das wäre gelogen..

            Wobei die Schlüssel-SL dort sicher auch für mich stressfrei kletterbar (mit A0 + Päuschen) ist, die lange vorletzte SL in der ViaHelma würde ich mir aber momentan nicht im Vorstieg zutrauen


            lg Josef
            Zuletzt geändert von derspeicher; 23.08.2010, 14:43.

            Kommentar


            • #7
              AW: Rax: Wachthüttelturm Westwand (ViaHelma+AlteWest)

              Teil 2 ist unter http://www.youtube.com/watch?v=rnEjNrdYLEI zu finden - vielleicht kann mir dann jemand erzählen, in welchem Riss wir uns in der letzten SL so geplagt haben

              lg Josef

              Kommentar

              Lädt...