Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

    So... ich habe versucht eine kleine Skizze vom Einstieg zu zeichnen... SChaut vielleicht etwas verwirrend aus... aber ich stell sie trotzdem mal rein:

    Man muss sich das als GRUNDRISS vorstellen, d.h. ansicht von oben...

    Die dicke schwarze , gewundene Linie soll die Wandunterkante symbolisieren, wie sie auch auf Landkarten zu finden ist (ungefähr)...

    Der rote Strich ist der Pfad, der dort "ausgetrampelt" ist, und dem man als Zustieg folgt... Er ist auch dort unterbrochen, wo die rote Line nicht vorhanden ist...

    Die weißen Felder UNTERHALB der dicken schwarzen Linie stellen Schotter dar...

    Die schwarzen Stricherl sind Felsformationen, ich habe zwischen Schrofen, Platten und Kamin/Rissen versucht zu unterscheiden...

    Der gelbe Pfeil ist der Teufelsbadstubensteig...

    Die blauen Pfeile leiten zum Einstieg, der blaue Strich ist die Kletterroute in dem besagten Teil "A"

    Die grünen Felder sind auch in "echt" eine grüne Wiese... Zum teil sehr steil ansteigend...

    Ein Baum sollte auch noch zu erkennen sein...

    Und wers erkennt, ich hab noch 3 gelbe Punkte beim Wn-Steig gezeichnet, das sind die Bohrhaken..


    Kennt sich wer noch aus ???

    NAja... ich hab wenigstens eine Gedächtnisstütze "online"... die kann ich dann immer erklären...

    Man kanns ganz einfach beschreiben: Vom Teufelsbadstubensteig weg talauswärts dem Pfad folgen, und in der DRITTEN "Bucht" ist der Einstieg!

    Florian
    Angehängte Dateien
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #32
      AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

      Hallo Florian!

      Der Wr. Neustädter Steig ist schon länger auf meiner "Warteliste". Daher vielen Dank für die Beschreibung. Scheint ja ein netter Steig zu sein.

      LG
      Erich
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #33
        AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

        Ich bin heute mit meiner Freundin Evi den Steig gegangen. Wir waren erst um 11 Uhr beim Weichtalhaus, und so gegen 12:30 Am Einstieg.

        An dieser Stelle: Vielen Dank Florian, für deine grossartige Beschreibung, hat mir bei der Wegfindung sehr geholfen.

        Auf der steilen Wiese die zum Einstieg raufführt, darf man wirklich nicht ausrutschen, weil sonst ist man tot. (Darunter gibts eine senkrechte Steilstufe). Deshalb hab ich Evi auch ans Seil genommen - wir hatten sozusagen 2 Seillängen mehr..

        Landschaftlich ist der Steig ein Hammer, die Versicherungen sind für einen sicheren Vorsteiger ausreichend, ich hab aber mit meinen neuerstandenen Friends nachgebessert und konnte auch einen Tricam perfekt anbringen, den ich zum Geburtstag bekommen hab. Die Dinger halten tw. besser als Friends !

        Für den letzten Kamin hatte ich dank Florians Warnung 15m Reepschnur zum Rucksacknachziehen mitgenommen - ich weiss nicht ob ich mit umgehängten Rucksack dort raufgekommen wäre.

        Wir sind dann den Teufelsbadstubensteig abgestiegen, und ab der Hälfte war es stockdunkel - in weiser Voraussicht hatte ich zwei Stirnlampen mit hochgeschleppt, also war es ein nettes Abenteuer.

        Ingesgesamt eine ganz schön anstrengende Tour für so zwei Sonntagskletterer, wie wir es sind! Die Höhenangaben auf bergsteigen.at stimmen übrigens nicht. Der Einstieg liegt auf genau 910m und der Ausstieg auf 1210m, also ist die Tour nur 300 mH lang, wenn man den Zustieg nicht mitrechnet, der alllerdings eine 2- Kletterei in äusserst unangenehmen Gelände ist.
        elderberry

        __________________________________________________ __________
        "And then I found myself atop a slender wedge of ice
        adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
        with nowhere higher to climb. "
        __________________________________________________ Jon Krakauer

        Kommentar


        • #34
          AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

          Oh Danke, für soviel Lob !

          Freut mich, dass euch die Tour gefallen hat, und meine Beschreibungen sie etwas angenehmer gestaltet haben.

          Ich weiß im Moment zwar nicht genau WO ihr die 2 Seillängen unten verlängert habt, muss es mir mal doch wieder in echt ansehen, war ja doch schon über 2 Jahre her, dass ich dort war!

          Und wie der Schall-Führer schon schreibt: Landschaftlich traumhaft, vorallem denk ich jetzt im Herbst!

          LG Florian (Peilstein, wo ich war, war dieses Wochenende aber auch genialst! Im Sonnenuntergang... )
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #35
            AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

            Zu fortgeschrittener Jahreszeit ist der Wiener Neustädter fast den ganzen Tag im Schatten und auch recht feucht, da der Tau sich tagsüber meist nicht mehr verflüchtigt.

            Eine Verlängerung nach unten ist der Zustieg von Reif & Gontarski, 14.9.1919, III, dessen Einstieg sich zwischen Spielbichlerriß und Wiener Neustädter befindet. Aber den scheint Elderberry nicht gegangen zu sein.
            Zuletzt geändert von dokta; 01.10.2007, 11:33.
            www.reichensteiner.at

            Kommentar


            • #36
              AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

              Nein,

              ich bin ganz normal den Pfad wie in der Beschreibung von Florian gegangen,
              nur Pfad gibt es dort nicht wirklich - nach den heftigen Regenfällen im September ist alles teilweise ausgewaschen, mit feinem Schutt übersät und sehr locker.

              Ich hab dort kein Problem, aber meine Freundin wird halt ein bisserl verkrampft wenns rutschig ist und sehr abschüssig, deswegen hab ich sie ans Seil genommen.

              Auf jeden Fall ein empfehlenswerter Steig - und laut Steigbuch gibt es jedes schöne Wochenende mehrere Begehungen - Florians Beschreibung dürfte dazu beigetragen haben :-)

              Übrigens: kann mir wer sagen, ob die Ötscher-Nordwand ähnlich lohnend ist? Die würde mich schon einmal sehr reizen
              elderberry

              __________________________________________________ __________
              "And then I found myself atop a slender wedge of ice
              adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
              with nowhere higher to climb. "
              __________________________________________________ Jon Krakauer

              Kommentar


              • #37
                AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

                Hier findest Du eine Beschreibung der Ötscher N-Wand, aus der Du sicherlich Deine Schlüsse ziehen kannst:
                http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=156
                Sie wird meiner Meinung nach nicht ganz zu Unrecht eher gemieden.

                Hingegen war der Wiener Neustädter immer schon zu Recht sehr beliebt.
                Zuletzt geändert von dokta; 01.10.2007, 13:40.
                www.reichensteiner.at

                Kommentar


                • #38
                  AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

                  Zitat von elderberry Beitrag anzeigen
                  Auf der steilen Wiese die zum Einstieg raufführt, darf man wirklich nicht ausrutschen, weil sonst ist man tot. (Darunter gibts eine senkrechte Steilstufe). Deshalb hab ich Evi auch ans Seil genommen - wir hatten sozusagen 2 Seillängen mehr..
                  kann ich gut nachempfinden - hatte an einem frühen morgen bei nassen gras auf der gleichen stelle dasselbe erlebnis -
                  haben uns noch ein wenig weit zu links (schlecht!!!) genähert - bis mein kollege nicht mehr vor noch zurück konnte.
                  dummerweise waren wir noch ungesichert und er hatte die seile im rucksack - ich musste dann relativ riskant noch weiter links queren und nach einer grossen schleife ihm dann von oben im gottseidank mitgeführten 20m seil aus seiner misslichen lage befreien.

                  das und dann das 150cm-abrutschen eines sicher tischgrossen steines beim schuhumziehen (ich bin beim abrutschen darauf gesessen !!!) hat uns dann zum umkehren inspiriert - wird hatten echt genug erlebt

                  aber ich komme wieder -versprochen !!

                  ps: die rückkehr war von dort nur abseilend möglich - ich hoffe, uns hat keiner beim abseilen über die wiese beobachtet

                  lg josef

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

                    Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen


                    kann ich gut nachempfinden - hatte an einem frühen morgen bei nassen gras auf der gleichen stelle dasselbe erlebnis -
                    haben uns noch ein wenig weit zu links (schlecht!!!) genähert - bis mein kollege nicht mehr vor noch zurück konnte.

                    lg josef
                    Ich glaub, der Trick ist, bereits weiter rechts wo die Felsen weiter herunterkommen, nach oben zu klettern und dann in den Schrofen nach links zu den Bäumen vor dem Einstieg zu queren. Man muss zwar jeden Griff prüfen und nur etwa jeden zehnten hat man nicht sofort in der Hand, aber es ist trotzdem viel angenehmer.
                    elderberry

                    __________________________________________________ __________
                    "And then I found myself atop a slender wedge of ice
                    adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
                    with nowhere higher to climb. "
                    __________________________________________________ Jon Krakauer

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

                      So schlimm ist mir der Einstieg nicht vorgekommen
                      waren Juni 07 dort, es war allerdings nicht nass.
                      Den letzten Kamin haben wir ausgelassen, da uns ein Regenguss
                      überrascht hat.

                      Tour sehr empfehlenswert,Wegfindung nach Zustieg unproblematisch (im Gegensatz zu zB. Nick u.Fred).
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Rax - Wr. Neustädtersteig (3-4)

                        Zitat von elderberry Beitrag anzeigen
                        Ich glaub, der Trick ist, bereits weiter rechts wo die Felsen weiter herunterkommen, nach oben zu klettern und dann in den Schrofen nach links zu den Bäumen vor dem Einstieg zu queren.
                        genau so ist -

                        war damals nicht mein tag - beim abseilen hab ich noch das seil in baumkrone geworfen (), beim auffahren auf die s6 hatte ich dann noch geisterfahrerwarnung für diesen autobahnbereich bis wr. neustadt, und auf der südosttangente hat dann ein auto rechts neben mir den kompletten linken vorderreifen mitsamt der felge während der fahrt verloren -das rad hat mich überholt und ist dann über 4 spuren !!! bis zur mittelleitschiene gerollt, wo es entgegen aller wahrscheinlichkeiten ausgerollt und stehen geblieben ist.

                        ich hab mir gedacht - mehr glück kannst auf einem tag nicht haben

                        aber so ist es manchmal

                        lg josef

                        Kommentar

                        Lädt...