Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peternpfad (4+) Vordere Stadelwand 07.07.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peternpfad (4+) Vordere Stadelwand 07.07.2013

    Nach unserer Kletterei an der Woachtalakante am Vortag, haben wir uns mit dem Peternpfad einen echten Klassiker vorgenommen. Der Peternpfad wird mit 4+ manchmal auch 5- bezeichnet. Dank Josef (derspeicher) ist die Tour bestens dokumentiert.

    Bei traumhaftem Wetter steigen wir durch den unteren Stadelwandgraben bis zur vorderen Stadelwand auf. Auch hier ist der Zustieg mit ca. 20min recht kurz und der Einstieg eigentlich recht leicht zu finden. Obwohl so leicht zu erreichen, ist auch an diesem Tag nicht viel los.

    Wir gehen wieder in der gleichen Reihenfolge wie am Vortag. Unsere Freunde voraus. Mein Junior im Vorstieg hinten nach und ich mach das Schlusslicht.

    Die Wand ist das genaue Gegenteil zur gestern gekletterten Tour. Super kompakter Fels mit vielen großen Griffen und Sanduhren. Durch die vielen Bäume in der Wand empfinde ich sie überhaupt nicht ausgesetzt. Zusätzlich liegt die Tour voll in der Sonne.

    Die erste Seillänge (4) führt über eine schöne Platte mit vielen Henkeln.

    Bild001.jpg

    Der Junior in der ersten Seillänge. Recht dynamisch ist er unterwegs.


    Die zweite Seillänge (4+) führt durch eine schöne Verschneidung und dann wieder über eine Platte. Bis zum zweiten Stand ist dann noch eine längere erdige Gehstrecke zu begehen. Auf den erdigen Bändern heißts natürlich aufpassen, dass keine Steine abgetreten oder durch das Seil runtergestreift werden.

    Bild002.jpg

    Der Junior in der Verschneidung. Der Oide darf wieder zuschauen


    Die dritte, recht kurze Seillänge (4) führt wieder über eine schöne Platte empor.
    Die vierte (4) beginnt mit einem leicht überhängenden Einstieg in einen kleinen Riss, welcher dann wieder in eine Platte übergeht.
    Die fünfte Seillänge (4) ist eine feine Plattenfolge bis zum Ausstieg.

    Bild003.jpg

    Der Blick vom letzten Stand runter. Aus is.


    Diese Tour ist durch viele Sanduhrschlingen super versichert. Zu Übungszwecken lassen wir die eine oder andere Schlinge aus und legen uns den einen oder anderen Keil oder Friend.
    Ich bin von dem kompakten Fels begeistert. Das kraxeln ohne an Grenzen zu gehen, mit der Möglichkeit viel herumzuprobieren macht hier großen Spass.

    Ein Topo und eine weitere Beschreibung auf bergsteigen.com

    Danach gehts noch auf ein Mittagessen nach Kaiserbrunn. Welches dann genau so super war wie die Tour.

    Spass hats gemacht!
    Plessberger
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

  • #2
    AW: Peternpfad (4+) Vordere Stadelwand 07.07.2013

    Sehr schön.

    Die Touren in der Vorderen Stadelwand sind durch die ausgezeichnete Absicherung ein wirklicher Genuss.Laang ist's her , dass ich dort war...

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Peternpfad (4+) Vordere Stadelwand 07.07.2013

      fesch - danke :-)
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Peternpfad (4+) Vordere Stadelwand 07.07.2013

        Freut mich, wenn dir mein Clip gefallen hat - ich krieg auch gerade EXTREMEN KLETTERENTZUG, wenn ich deinen Bericht ansehe - Scheeeeeee!!!
        Ich fürchte, das Höllental wird mich heuer nicht mehr sehen - aber HOFFENTLICH geht das nächstes Jahr wieder!!!

        Danke für deinen stimmigen Bericht - lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: Peternpfad (4+) Vordere Stadelwand 07.07.2013

          Servus,

          danke für eure Rückmeldungen!

          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen

          Die Touren in der Vorderen Stadelwand sind durch die ausgezeichnete Absicherung ein wirklicher Genuss.Laang ist's her , dass ich dort war...
          Auch die Felsqualität find ich großartig. Solltest wieder einmal hinschauen. Ich werd dort sicher noch einige Touren ausprobieren.

          Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
          fesch - danke :-)
          Bitte!

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          Freut mich, wenn dir mein Clip gefallen hat - ich krieg auch gerade EXTREMEN KLETTERENTZUG, wenn ich deinen Bericht ansehe - Scheeeeeee!!!
          Ich fürchte, das Höllental wird mich heuer nicht mehr sehen - aber HOFFENTLICH geht das nächstes Jahr wieder!!!
          Entzugeserscheinungen wollte ich da keine Auslösen. Ich wünsch dir alles Gute, dass du bald wieder wirklich topfit bist!

          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar

          Lädt...