Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bouldern Pesenbachtal Mühlviertel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bouldern Pesenbachtal Mühlviertel

    Liebe Freunde der Felsen,

    Da ich ganz in der Nähe des Pesenbachtals wohne würde sich das natürlich anbieten, um dort mit ein paar Steinen zu kuscheln. Für mein ungeübtes Auge scheinen dort auch viele Felsen sehr attraktiv zum Bouldern.
    Weiß zufällig jemand ob es im Pesenbachtal erschlossene Boulderrouten gibt? Bzw. wo ich dazu Infos finde?
    Falls es das nicht gibt - Warum? Darf in einem Naturschutzgebiet überhaupt erschlossen werden?

    Danke schonmal für eure Inputs!

  • #2
    Zitat von gillyflo Beitrag anzeigen
    Warum? Darf in einem Naturschutzgebiet überhaupt erschlossen werden?

    Danke schonmal für eure Inputs!
    Gleich vorweg: ich kenn die Gegend nicht wirklich. Aber wenn nichts gebohrt/verändert wird sollte es auch in einem NSG möglich zu sein Boulder erstzubegehen. Gibt ja genug Gebiete in Nationalparks etc.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Eine kleine Info kann ich vom Fleisch (†) dazu anbieten: Kerzenstein (Strange Climbs 02)

      Zur rechtlichen Seite könnte eine unverbindliche Rückfrage beim örtlich zuständige AV weiterhelfen, insbesondere ob es vielleicht zwar nicht verboten aber auch nicht erwünscht ist um kein Verbot zu provozieren. Klettern und Bouldern in unmittelbarer Nähe von solchen massiv touristisch genutzten Bereich ist ja oft etwas zweischneidig.

      PS: "erschlossene Boulderroute" = Chalkpanier?
      Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

      Kommentar


      • #4
        Das ist die Gegend, wo ich aufgewachsen bin. Am anderen Ende des Tales hab ich auch gewohnt, dort sind die Möglichkeiten besser.
        Man darf sich aber nicht zu viel erwarten, große Blöcke gibts nicht so viele.

        Das Hauptproblem der Gegend (oder im Mühlviertel):
        - Große runde Kanten
        - oft ist es unmöglich nach oben auszusteigen, deshalb gut überlegen wo man raufklettert
        - man muss das Moos lieben und verschiedene Bürsten besitzen
        - es muss trockenes Wetter sein

        Es gilt:
        Vermeide Touristenwege, sei Leise und am Besten alleine unterwegs sowie keinen Müll hinterlassen !!

        Bei Interesse einfach melden...

        Kommentar

        Lädt...