Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Osterurlaub in Siurana & Co, Costa Daurada, Spanien, März 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Osterurlaub in Siurana & Co, Costa Daurada, Spanien, März 2008

    Obwohl es bei uns auch schon bald zum Klettern möglich war, haben wir doch einen Ortswechsel vorgenommen und waren über Ostern über 2 Wochen Sportklettern im spanischen Klettermekka der Costa Daurada in der Nähe von Barcelona. Hauptsächlich haben wir uns in Siurana aufgehalten, das für einige harte Routen bekannt ist (unter anderem die berühmte La Rambla - 9a+ ).
    Kurz zusammengefasst - ein super Klettergebiet mit einer Unmenge an tollen Sportkletterrouten (angeblich alleine in Siurana ca. 800). Unter 6a gibt es allerdings nur sehr wenig im Angebot - so richtig Spaß hat man eigentlich erst ab 7a aufwärts, wobei auch im Bereich 6b - 6c ausreichend (durchaus sehr schöne) Möglichkeiten vorhanden sind (Gott sei Dank ).
    Das Wetter war ganz ok, so dass wir eigentlich fast jeden Tag klettern konnten.
    Ausgestattet mit Bus und Zelt haben wir eigentlich fast immer wild campiert, was eigentlich bis auf eine Ausnahme ganz gut geklappt hat.

    Hier nur ein paar Eindrücke zum Appetit anregen - es zahlt sich wirklich aus, dort hin zu fahren! Ganz gute Topos kann man sich hier organisieren

    Siurana ist ein malerisches kleines Nest mit ein paar wenigen alten Steinhäusern:

    218_Spanien März 2008.JPG

    Rundherum in der hügeligen Landschaft brechen vielfarbige Felsklippen ab, an denen man sich austoben kann. Im Bild im linken Bereich der Sektor, wo sich La Rambla befindet:

    366_Spanien März 2008.JPG

    Nette Plätzchen zum Übernachten (eigentlich ist es offiziell nicht erlaubt, aber wie gesagt, wurden wir nur einmal vertrieben):

    046_Spanien März 2008.JPG

    Der Fels bietet alles von Plattenschleichereien über Leisten, Löcher, Überhänge mit Henkeln und und und..., es folgen nun einfach ein paar Eindrücke von dort:

    Sektor Can Melafots:

    037_Spanien März 2008.JPG

    Sektor Can Piqui Pugui:

    073_Spanien März 2008.JPG

    111_Spanien März 2008.JPG

    117_Spanien März 2008.JPG

    Sektor Ca l´Isabel:

    149_Spanien März 2008.JPG

    Sektor Can Gans di Onis:

    175_Spanien März 2008.JPG

    Einmal haben wir allerdings auch in der Früh eine böse Überraschung erlebt, als wir in La Mussara, einem weiteren der vielen Klettergebiete in der Gegend auf ca. 1000 m übernachtet haben und eine Kaltfront vorüber gezogen ist :

    250_Spanien März 2008.JPG
    Zuletzt geändert von TomL; 03.04.2008, 21:35.
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

  • #2
    AW: Osterurlaub in Siurana & Co, Costa Daurada, Spanien, März 2008

    Am selben Tag nach dem Schneefall war es aber schon wieder warm genug, um wieder zurück in Siurana die nächsten Klettereien anzugehen, und zwar im relativ neu eingerichteten Sektor La Siuranella Central.

    Schöne aber kräftige Rissverschneidung:

    251_Spanien März 2008.JPG

    Hin und wieder ist auch einmal ein Brezen drin , ...

    266_Spanien März 2008.JPG

    ... bevor es weitergeht:

    267_Spanien März 2008.JPG

    Neben Siurana, wo wir uns hauptsächlich aufgehalten haben, sind wir dann auch noch nach Montsant gefahren, wo Konglomerat-Gestein vorherrscht:

    279_Spanien März 2008.JPG

    Nach einem 2-tägigen Abstecher nach Barcelona (die La Rambla dort ist einfacher als die in Siurana ) sind wir dann zum Abschluss noch nach Montserrat nordwestlich von Barcelona gefahren, wo auch hautpsächlich Konglomerat - Kletterei zu finden war.

    Romantischer Olivenhain als Übernachtungsstätte mit den vielen Felsgupf, an denen viele Klettermöglichkeiten bestehen:

    331_Spanien März 2008.JPG

    336_Spanien März 2008.JPG

    Kann ich nur jedem empfehlen, sich die Gegend zum Sportklettern einmal als Urlaubsdestination anzuschauen. Die Absicherung ist durchwegs auch sehr gut und die Landschaft und natürlich die Kletterei selbst ist einfach traumhaft, sofern man so ab 6a+ Spaß beim Klettern findet.

    lg, tom
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

    Kommentar


    • #3
      AW: Osterurlaub in Siurana & Co, Costa Daurada, Spanien, März 2008

      Schöne Fotos und wie's aussieht wenig leute!?
      ----

      Kommentar


      • #4
        AW: Osterurlaub in Siurana & Co, Costa Daurada, Spanien, März 2008

        Abgesehen vom Osterwochenende selbst, wo doch einiges los war, war es wirklich recht angenehm - außerdem verteilen sich die Leute ganz gut auf die unzähligen schönen Sektoren.
        lg, tom
        Sometimes I need to simplify my life to the point
        where everything I think about are the next 20 feet,
        not the next 20 years. (Willie Benegas)

        Kommentar


        • #5
          AW: Osterurlaub in Siurana & Co, Costa Daurada, Spanien, März 2008

          schaut nett aus...
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #6
            AW: Osterurlaub in Siurana & Co, Costa Daurada, Spanien, März 2008

            interessant!
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Osterurlaub in Siurana & Co, Costa Daurada, Spanien, März 2008

              Tolle Bilder
              Da schaust a net schlechtwennst in Spanien tagsüber obenohne kletterst und in der Nacht schneit es

              Kommentar


              • #8
                AW: Osterurlaub in Siurana & Co, Costa Daurada, Spanien, März 2008

                Super Trip! In Spanien kenn ich nur Riglos. Hab net gedacht das ma in Suirana auch als Normalsterblicher abhebt
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar

                Lädt...