Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peilstein-Klettertraining

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Peilstein-Klettertraining

    .... und wies rauf geht, hat schon der alte Prusik gezeigt ....
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #17
      AW: Peilstein-Klettertraining

      Gratulation, ich habe riesigen Gusto bekommen, auch einmal die Felsen zu maträtieren!!!

      Mit einem Kollegen nehme ich ab Oktober an einem Indoor-Kletterkurs der Sektion Austria für Anfänger teil. Vielleicht erbarmt sich jemand wie Florian im Frühjahr und teilt seine Erfahrung mit mir auf einem der leichten Steige.

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #18
        AW: Peilstein-Klettertraining

        Super, Schelli! Noch ein Anfänger - wir werden mehr! Nur herbei!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #19
          AW: Peilstein-Klettertraining

          Hallo tolle Sache was ihr da macht!

          Ich habe heuer auch ins Klettern angefangen - wirklich tolle Sache! Ich glaube dass wird neben Skitouren und Bergsteigen mein neuer Lieblingssport!

          Zur Zeit schaffe ich 3+ in Nachstieg relativ locker - werd aber sicher wie Peter geschrieben hat noch viele 3er gehen um sicherer zu werden! Kraft und Technik für schwierigeres fehlt sowieso und das kann ich bei leichten Touren alles verbessern!

          lg
          autschy
          HP über meine Bergtouren

          Kommentar


          • #20
            AW: Peilstein-Klettertraining

            Ja ich nehme natürlich gerne jemanden "mit"!!
            Warum sprechen alle vom Frühjahr!!

            Ich bin jetzten Dezember am HTL-Steig gewesen, bei Schneelage und Sonnenschein!!! Der Fels war trocken und es war einfach herrlich!!!

            Und noch schneit es ja nicht (die Umfrage im anderen Thread ergibt auch noch lange keinen Schneefall am Peilstein bzw. Hohe Wand!!!!)


            Also man möge mich fragen, wenn man mich braucht im Vorstieg!!

            NUR: Ich habe Mittwochs keine Zeit (da ist Orchesterprobe...)!!


            Sonst - Einfach nur einmal fragen, Schelli, Elli,...
            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
            www.motivation-is-all.at/index.php5

            Kommentar


            • #21
              AW: Peilstein-Klettertraining

              Danke, Florian!

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #22
                AW: Peilstein-Klettertraining

                alle gehen klettern - bald gibt es keine einfachen Wanderer mehr -

                lg
                Mathilde
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #23
                  AW: Peilstein-Klettertraining

                  @ Mathilde: Willst du denn nicht auch zum KLETTERN beginnen???

                  Scheinbar gibts jetzt ein "zweite Welle" an Kletterern, nach der "ersten Runde" der Mittwochskletterer vom März an...

                  Florian
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Peilstein-Klettertraining

                    @Florian,

                    eure Euphorie wirkt schon sehr animierend ,
                    Elisabeth hat's mir auch schon schmackhaft gemacht
                    braucht man dazu sehr viel Kraft in den Armen???
                    welche Grundausrüstung müßte ich mir zulegen???

                    lg
                    Mathilde
                    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Peilstein-Klettertraining

                      @ mathilde: Armkraft - eigentlich nicht!! (Zumindest anfangs nicht) - Ich schaff selbst kaum Klimmzüge, ich mach fast alles mit den Beinen!!! Und das bis jetzt bis zu einem 5er!!

                      Grundausrüstung: Naja, ein Gurt wäre einmal zu empfehlen, 2 HMS Karabiner auch!!

                      Wichitg sind vielleicht Kletterschuhe - im Notfall gehen auch "normale" Bergschuhe!
                      Das sollte für den Anfang im Nachstieg allemal reichen!

                      Nur ich glaube es gibt Personen, die einen Gurt fürs "Ausprobieren" sicher gerne herborgen würden!!! (ich z.b. )

                      Denn wenn es dir gefällt, willst du sicher bald eine eigene Ausrüstung haben!!


                      Also: Wann hast du zeit???
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Peilstein-Klettertraining

                        Tip für absolute Anfänger: Auf der Hohen Wand der ÖTK-Klettergarten! Da gibt es auch eine Wand, auf der man ganz leicht herumturnen kann, dürfte so zw. 1 und 2 liegen. Florian, kennst Du die? dort könnt ma ja amal mit Mathilde hingehen!
                        @Mathilde: eigentlich solltest keine (oder nur wenig) Armkraft brauchen, weil richtigerweise soll man höhersteigen und nicht sich hinaufziehen. Macht man aber natürlich am Anfang. Ich spürs nachher auch immer - aber Klimmzug kann ich auch keinen - nicht mal einen!
                        Ausrüstung kannst Du Dir am Anfang samt und sonders ausborgen! Lohnt nicht, gleich mal Geld auszugeben und dann taugts Dir vielleicht doch nicht. Wenn Du ein paar Mal klettern warst, dann weißt es schon eher. Dann machst als nächstes einen Anfängerkurs - und wenns dann noch immer super ist, DANN gehst einkaufen. Und dann sagen wir Dir auch, was Du brauchst. Wohin Du kaufen gehst, weißt ja eh!
                        Zuletzt geändert von alice58; 22.09.2004, 16:28.
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Peilstein-Klettertraining

                          Zitat von Mathilde
                          alle gehen klettern - bald gibt es keine einfachen Wanderer mehr -
                          DOCH - mich! Das reine Wandern/Bergwandern geb ich ganz sicher nicht auf!!
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Peilstein-Klettertraining

                            @Eli und Florian,
                            ist ja ganz lieb von euch - komme auf euer Angebot sehr gerne zurück - geht aber erst ab 16 Uhr (Büroschluß) und bis ich dann irgendwo hinkomme........

                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Peilstein-Klettertraining

                              Das müssen wir an einem WE-Tag machen, weil unter der Woche wirds schon zu früh dunkel. Wir wollen ja genug Zeit haben und ganz gemütlich herumprobieren. Vielleicht kommt der Schelli auch mit? Vielleicht kriegen wir sowas wie eine 2. Welle Klettern zusammen ? (Haha, in der wär ich dann nicht die schlechteste, sondern die beste - natürlich abgesehen von unseren Oberführer Florian!)
                              LG, Eli

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Peilstein-Klettertraining



                                Das wär dann "Freitags-Nachmittagsklettern" parallel zum Mittwochsklettern vom Herbert und vom Peter!!!

                                Mittwochs: 5 bis 11 (Schwierigkeit)

                                Freitags: 2 bis 4


                                Heute dürfte mein "Unterricht" sehr erfolgreich gewesen sein, ich habe OHNE REGEN auf der zu 80% trockenen Siegenfelder Platte (ich hasse Platten... , aber egal...) wieder jemanden zum Klettern motivieren können, der unbedingt weitermachen will!!

                                Na schaumamal!!!

                                Florian
                                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                                www.motivation-is-all.at/index.php5

                                Kommentar

                                Lädt...