Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fels/Mugel in Mayerling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fels/Mugel in Mayerling

    Wie heißt denn der markante Mugel mit einigen Felstümen in Mayerling (hinter dem geschlossenen Gasthaus? Zum Klettern eignet sich der Fels ja nicht wirklich, mich würd aber interessieren, ob es da früher Aktivitäten gab und welchen Namen dieser Mugel hat.

  • #2
    AW: Fels/Mugel in Mayerling

    Bischofsmütze!

    Hab schon ein paar alte NH in den Felsen gefunden, weis aber auch nix genaueres...
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Fels/Mugel in Mayerling

      Danke Gamsi!
      Soweit ich gesehen hab, gibt es 2 "Sektoren". Einen westseitigen und einen nordseitigen. Im Nordseitigen gibt´s zwei eingebohrte kurze Routen (ca. 7). Nordseitig ist das Problem, dass die ersten Meter (bis auf den Bereich mit diesen 2 Routen) völlig mit Moos zugewachsen sind. Drüber schaut´s zumindest von unten recht nett aus.
      Der Turm, der westseitig gelegen ist, ist recht brüchig. Alte Haken hab ich keine gesehen. Alles in allem eine ziemlich anstrengende Erkundung durch wegloses Gelände und steilen Wald. Fotos gibt´s leider keine.
      Hat sonst noch jemand Infos zur "Bischofsmütze"?

      Kommentar


      • #4
        AW: Fels/Mugel in Mayerling

        Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
        Danke Gamsi!
        Soweit ich gesehen hab, gibt es 2 "Sektoren". Einen westseitigen und einen nordseitigen. Im Nordseitigen gibt´s zwei eingebohrte kurze Routen (ca. 7). Nordseitig ist das Problem, dass die ersten Meter (bis auf den Bereich mit diesen 2 Routen) völlig mit Moos zugewachsen sind. Drüber schaut´s zumindest von unten recht nett aus.
        Der Turm, der westseitig gelegen ist, ist recht brüchig. Alte Haken hab ich keine gesehen. Alles in allem eine ziemlich anstrengende Erkundung durch wegloses Gelände und steilen Wald. Fotos gibt´s leider keine.
        Hat sonst noch jemand Infos zur "Bischofsmütze"?
        Soweit mir bekannt ist ist der Wald in der Gegend nicht besonders steil...
        Mit dem Grundstücksbesitzer ist manchmal nicht gut Kirschenessen,
        Die Forststraße nicht! befahren- man macht sich sehr beliebt bei den Anrainern oberhalb der Felsen.

        lg
        tch

        Kommentar


        • #5
          AW: Fels/Mugel in Mayerling

          Hallo Wildenauer,
          wenn du auf www.amap.at auf Mayerling zoomst, dann siehst du sofort die Bischofsmütze. In den Wanderkarten von Freytag&Berndt und von Kompass siehst du außerdem, wie die (nordostseitige) Felswand heißt: "Steinwand"

          Diese Wand ist nicht sehr hoch, wahrscheinlich kann man toprope sichern. Or. rechts von der Steinwand kann man bequem raufgehen. Die moosbedeckten Blöcke mit Farnen dazwischen fand ich übrigens sehr hübsch, ebenso die Aussicht vom Gipfel.

          hinter dem geschlossenen Gasthaus?
          Das ist geschlossen? Dort steht "Parken nur für Gäste". Darf jetzt jeder dort parken, oder gar keiner mehr? Das ist so ein riesiger Parkplatz, und herum stehen nur ein paar Autowracks.

          Kommentar


          • #6
            AW: Fels/Mugel in Mayerling

            @Angsthase: Danke für den Tipp mit der Amap (hätt ich auch selber draufkommen können :-) Karte von dem Gebiet hab ich leider nicht.

            Kommentar

            Lädt...