Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourempfehlung bitte ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tourempfehlung bitte ...

    Griass eing Bergspezies ...

    ... hätt a Bitte an euch, suachat für de Wochnende a mittlere Tour im Raum Gröbming - Schladming oder auch im Phyrngebiet, die i mit meiner Freundin leicht bewältige.
    Sollte nicht all zu lange dauern und ned goa zu anspruchsvoll sein, sonst gibt sie das Wndern gleich wieder auf - hat heuer erst eine Tour ( vorige Woche Traweng ) hinter sich .. und man sollte ja klein anfangen.

    Vielleicht kann mir wer weiterhelfen ... danke im Vorraus!

  • #2
    AW: Tourempfehlung bitte ...

    Hallo Hermandl!

    Schönen Gruß auf die andere Seite der Enns! Da deine Freundin noch nicht so viel Erfahrung hat, dann könnte ich dir vielleicht das Sölktal empfehlen:
    - Gumpeneck: ca. 6h rauf und runter. Ganz einfach zum Gehen, nie zum Klettern.
    - Deneck: von der Kaltenbachhütte ca. 6h rauf und wieder runter. Es liegen doch ein paar Steine im Weg, aber nie zum Klettern.
    - Hochstubofen: von der Erzherzog-Johann-Hütte ca. 5h rauf und wieder runter. Sehr schöner Gipfel, aber es liegen auch ein paar Steine im Weg, aber nie zum Klettern.

    Diese drei fallen mir auf die Schnelle ein, da ich sie selbst heuer schon gegangen sind, und für Anfänger auf alle Fälle zu meistern sind.

    Im schladminger Raum kann ich dir den Lungauer Kalkspitz empfehlen. Sind zwar ca. 8h von der Ursprungalm rauf und wieder runter, aber sehr schön zum Gehen. Wenn es dann doch ein wenig "juckt" in den Fingern, kann man gleich noch den steirischen Kalkspitz mitnehmen - da kannst ein bissi über Steine kraxeln - ist aber auch nicht zum Klettern.

    Sind egentlich alles sehr schöne Touren, da alle Aufstiege nicht zu schwierig sind, man aber auf allen relativ hoch oben ist und daher einen sehr guten Fernblick hat. Wirst sehen, daß wird deiner Freundin gefallen
    ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourempfehlung bitte ...

      Geh über dem riesachsee auf die preinthalerhütte ca. 2 1/2 std. (nächtigung?) und am nächsten tag auf die klafferkesseln ca. 2 std. (bergseen auf ca. 2200m) Anfahrt von schladming aus. Bei dem wetter am wo-ende bestimmt a super schnuppertour für deine freundinn.
      Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourempfehlung bitte ...

        Hallo !

        Ich würde ins Seewigtal (Nähe Schladiming) fahren.
        Vom Parkplatz Steirischer Bodensee bis zum See, den See entlang und Aufstieg entlang eines Wasserfalls zur Hans-Wödlhütte. (1,5 bis 2h ab Parkplatz).
        Die Landschaft, mit Seen und Wasserfällen ist sehr beeindruckend.
        Ist die das zu wenig kannst von der Hans-Wödlhütte noch zum Obersee gehen usw....da gibt es viele Möglichkeiten.

        Diese kleine Wanderung hab ich damals auch mit meiner Freundin gemacht und siehe da, sie wandert noch immer
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourempfehlung bitte ...

          Erst mal danke für eure Tipps!

          Gumpeneck hätt ich bereits im Sinn gehabt, aber ich bin mir ned sicher ob sie 6 Std. auf den Beinen schon aushält ( darf i ned zu laut sagen *G* ).
          Lungauer und steirische wird wohl noch zu anstrengend sein, bin sie schon öfters gegangen ... ich glaub des is nu nix für sie!

          Klooferkesseln warat natürlich auch wos .... auf dei hob i ned aufdenkt .. danke!

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourempfehlung bitte ...

            Hallo Hermandl

            Noch was ist mir eingefallen, wenn meine vorigen Vorschläge zu lang sind:

            - Tressenstein über die Grimminghütte: Von Niederstuttern, bzw. Trautenfels ca. 2 Stunden (eine Richtung). Weiß nicht, ob du schon mal oben warst, man hat einen ganz tollen Fernblick über das Ennstal - und außerdem kann man dann bei Andrea und Andre in der Hütte ein gemütliches Bier trinken

            - Gindlhörndl: Von ehemaligen Schwimmbad Pürgg aus ca. 2 Stunden (eine Richtung). Vom Gasthof Dachsteinblick - praktisch von der anderen Seite aus - ca. 1h (auch eine Richtung). Das liegt eigentlich oberhalb von Lessern (kennt im Ennstal jeder )

            - Trisslwand in Altaussee: Zufahrt über Grundlsee, gleich am Beginn links rauf, zur Jausenstation deren Namen ich leider nicht merh weiß. Von dort dann ca. 2,5h eine Richtung. Sehr schöne Ausblicke übers Ausseeer Land.
            ...nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen ... (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourempfehlung bitte ...

              Toll, danke!

              Da hab ich ja jetzt schon ein paar Touren, da kann sie sich eine aussuchen

              Würde ja Gumpeneck bevorzugen, aber mal sehen ....

              ... und vielleicht weiß ja noch wer anderes ein paar Touren die zu bewältigen wären ...

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourempfehlung bitte ...

                ich würd mit ihr auf die hochwurzen(rohrmoos) wandern oder reiteralm(pichl)-die himbeeren und heidelbeeren sind überreif und massigst vorhanden!!(und der zeitaufwand beträgt maximal 4h für hin-und rückweg)
                Zuletzt geändert von schetzgo; 08.09.2006, 13:27.
                "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourempfehlung bitte ...

                  Warscheneck SO-Grat ist ein sehr einfacher und wunderschöner versicherter Steig. Auffahrt mit Standseilbahn von der Wurzeralm & Sessellift Frauenkar. Aufstieg ca. 2 Stunden von der Bergstation des Frauenkarlifts. Abstieg zur Wurzeralm wieder ca. 2 Stunden. Vielleicht findet sie das lustiger als 6 Stunden zu hatschen. Nimm ihr sicherheitshalber ein KS-Set mit. Steinschlag gibt's kaum. Und ausgesetzt ist die Tour auch nicht. Eben ein richtiger Anfängersteig.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von dokta; 08.09.2006, 13:58.
                  www.reichensteiner.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourempfehlung bitte ...


                    Laß Dich von unseren "FORUMS-Extremisten" nicht in "Extrem-Touren" hineinhetzen !

                    Denn wenn Du Deine Freundin noch längere Zeit behalten willst,
                    dann mache diese einfache, gemütliche aber aussichtsreiche ( mit wunderbarem Dachstein-Blick ! ) Wanderung :

                    STODERZINKEN 2048 m

                    ( PKW-Auffahrt auf der Alpenstraße von Gröbming bis ca. 1870 m )

                    Hier beim Friedenskircherl könnt Ihr schon provisorisch heiraten :

                    Stoderzinken Kirchl.jpg

                    Und hier muß sie ein Gipfel-Bussi zulassen :

                    stoderkreuz.jpg

                    Weitere und genauere Infos :

                    http://images.google.at/imgres?imgur...lr%3D%26sa%3DG

                    k 3.jpg

                    Hier noch die

                    Brünner Hütte mit Dachstein

                    Bruennerhuette-Stoder f.jpg

                    Du siehst : Dieser kleine Umweg lohnt sich unbedingt !


                    Zuletzt geändert von Willy; 08.09.2006, 17:31.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourempfehlung bitte ...

                      mal unter http://www.dachsteintauern.at/de/sum...anderungen.htm schauen - Wanderungen die zu Seen, Wasserfällen, Klammen führen !


                      Alfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourempfehlung bitte ...

                        Ich empfehle dir den Pleschnitzzinken (2112 m) in den Schladminger Tauern.

                        Die Auffahrt mit dem Auto ist bis auf ca. 1600 m zum Berggasthof Bottinghaus (im Sommer geschlossen) möglich. Von hier durch lichten Hochwald in wenigen Minuten zur bewirtschafteten Galsterbergalm. Einkehr in der an sich gastlichen Hütte aber bitte nur, wenn die Wirtin nicht zu bissig ist. (Sie wird langsam alt und neigt dazu, langjährige Stammgäste zu verscheuchen und als Preiselbeer-Diebe zu verunglimpfen.)

                        Von der Galsterbergalm geht es in einem großen Rechtsbogen - und nur kurz etwas steiler - über schöne Preiselbeerhänge zur Pleschnitzzinkenhütte (1944 m), einer verschlossenen Selbstversorgerhütte. Bereits ab diesem Punkt hat man eine wunderbare Sicht auf die Berge rund um das Ennstal, vom Hochkönig bis zum Gesäuse.

                        Zum Gipfel geht es dann in angenehmer Steigung in einer letzten halben Stunde nur noch über grüne - manchmal auch schafskot- und eisenhutverzierte - Wiesen zum Holzkreuz. Von hier tolle Sicht auch zu vielen Gipfeln in den Niederen Tauern (Gumpeneck, Knallstein, Hochwildstelle, Höchstein usw.). Rückweg am besten über den Kamm in den Sattel zwischen Pleschnitzzinken und Kalteck und über einen breiten Weg zwischen grasendem Hochlandrind zurück zur Galsterbergalm.

                        Die Tour lässt sich vom Gipfel des Pleschnitzzinkens leicht auf Scheibleck und Schober (2491 m) ausdehnen.

                        Viel Spaß!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourempfehlung bitte ...

                          Zitat von schetzgo
                          ich würd mit ihr auf die hochwurzen(rohrmoos) wandern oder reiteralm(pichl)-die himbeeren und heidelbeeren sind überreif und massigst vorhanden!!(und der zeitaufwand beträgt maximal 4h für hin-und rückweg)
                          Aus der Sicht deiner Freundin empfehle ich die Tour von schetzgo. Himbeeren und Heidelbeeren bieten eine willkommene Möglichkeit zu rasten, ohne dass die Müdigkeit auffällt.

                          lg und viel Spass bei der Wanderung
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourempfehlung bitte ...

                            Noch einmal DANKE für die zahlreichen Tourentipps, schlußendlich haben wir uns für das Gumpeneck entschieden - und es sicherlich nicht bereut.

                            Auch wenn sie die letzten 200hm nur mehr in einem sehr langsamen Tempo bewältigte, bin ich sehr stolz auf sie
                            Schlußendlich sind wir nach einer Gehzeit von ca.3h ( mit Pausen ) am Gipfel angekommen und die Aussicht ließ sie alle Strapazen und kleine Wehwechen vergessen ....

                            ... ich empfehle diesen Berg auf jeden Fall weiter ( war ja auch das erste Mal oben - warum eigentlich? ), schon alleine wegen der herrlichen Fernsicht - einmalig!

                            Dennoch, bam nächsten Mal wünscht sie sich eine etwas kleinere Tour - kein Problem - ich tobe mich eh unter der Woche aus ....

                            Impressionen:







                            MFG

                            Kommentar

                            Lädt...