Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Deros/Glacis d’Antin (ca. 570 m), Seychellen/Mahé, September 2017

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Deros/Glacis d’Antin (ca. 570 m), Seychellen/Mahé, September 2017

    Hallo!

    Nach längerer Zeit, gibt es wieder einmal einen Bericht von mir. Bei der Urlaubsplanung war natürlich auch so etwas wie ein Berg gefragt. Auf den Seychellen muss man sich mit weniger zufrieden geben, aber ich las von einem Gipfel mit Klettersteigeinlage, nämlich hier: http://www.hikr.org/tour/post18503.html. Nachdem dieser Bericht bereits aus dem Jahre 2003 ist, sind danach offensichtlich einige Gipfelaspiranten an der Wegfindung gescheitert, da der Weg bzw. vor allem die Sicherungen im oberen Teil nicht mehr gewartet werden und jegliche Wegweiser entfernt wurden.

    Gestartet bin ich direkt beim Hotel am Strand von Beau Vallon. Etwas langweilig geht es zuerst hinauf zum Pascal Village und zum Abzweiger nach Le Niole. An der Straßenkreuzung ist der Weg auf den Dans Gallos angeschrieben. Man folgt aber einfach der Straße nach Le Niole und nimmt sich vor eventuell freilaufenden Hunden in acht . Wer es kürzer mag oder mit Hunden Probleme hat, kann auch den Bus bis zur Endstation Le Niole nehmen.

    DSC01743.jpg
    Blick nach Beau Vallon


    DSC01744.jpg
    rechts der Bildmitte bei der Wolke sieht man den Mont Le Niole, welcher auch auf der rechten Seite umgangen wird


    DSC01747.jpg
    nach oben hin werden die Häuser bzw. Villen im schöner


    DSC01748.jpg
    hier ist man richtig

    DSC01750.jpg
    Jackfruit mit Gekko

    DSC01751.jpg
    Blick nach Beau Vallon unterhalb des Mont Le Niol

    DSC01754.jpg
    ... und der Blick hinunter nach Bel Ombre

    DSC01758.jpg
    der Pfad ist breit und teilweise schön mit Steinen ausgelegt

    DSC01761.jpg
    Orientierungsschwierigkeiten gibt es keine

    DSC01763.jpg
    hier gibt es einen Abzweiger hinunter nach Danzil bzw. Bel Ombre, den ich später auch genommen habe, aber vorerst geht es weiter nach oben

    DSC01764.jpg
    am Hochplateau angekommen, sieht man diesen Unterstand, ab nun wird es flach

    DSC01765.jpg
    Einer Beschreibung vertrauend (http://www.seychellen-infos.de/seyfo...pic.php?t=7139), bin ich zu diesem Unterstand aufgestiegen und dem Rücken nach rechts oben gefolgt. Leider fand ich am Anfang nur Wegfragmente, dann nur mehr Botanik. Stur bin ich aber am Rücken geblieben und habe nach ca. 100 m im etwas mühsamen Gelände den Weg gefunden :-)

    DSC01769.jpg
    wie gesagt, der Weg wird nicht mehr gewartet

    DSC01771.jpg
    Blick zum etwas höheren Nachbargipfel Monte Jasmin

    Fortsetzung folgt
    A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

  • #2
    01 image_555782.jpg
    der Einstieg zum "Klettersteig", den man wohl maximal mit A bzw. 1 bewerten darf

    02 image_555783.jpg
    Blick zurück zur zweiten Leiter

    03 image_555784.jpg
    die Stangen und Ketten sind komplett verrostet und somit nicht mehr zu gebrauchen, Schwierigkeiten sollte man aber dennoch keine haben

    04 image_555785.jpg
    den besten Weg nach ganz oben, muss man etwas suchen, bei diesen Stangen jedoch nicht ... sondern eher südseitig über ein schmales, moosiges Band

    05 image_555786.jpg
    beim rechten Felsen kommt über eine schmale Stelle nach oben

    06 image_555787.jpg
    prachtvoller Gipfelblick

    07 image_555788.jpg
    im Landesinneren ist es leider etwas bewölkt

    08 image_555789.jpg
    nocheinmal die drei Gipfelfelsen, den linken habe ich mir gespart

    09 image_555790.jpg
    Abstieg

    10 image_555791.jpg
    Abstieg mit den verrosteten Sicherungen

    11 image_555792.jpg
    zur Orientierung sind die kaputten Stangen aber recht hilfreich

    12 image_555803.jpg
    rechts bei dieser Ruine vorbei findet man den richtigen Weg nach oben

    13image_555793.jpg
    damit es Nachfolger leichter haben, habe ich zwei Steinmanderl platziert

    14 image_555794.jpg
    Im Abstieg folge ich dann dem Abzweiger nach Danzil bzw. Bel Ombre im Eilschritt. Weiter dann entlang der Straße und das letzte Stück am Strand entlang zum Hotel. Pünktlich, 15 Minuten vor Ende des Frühstückbuffets erreiche ich das Hotel und bediene mich vorzugsweise an den Getränken
    Zuletzt geändert von csf125; 06.10.2017, 10:20. Grund: Bilder saniert
    A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

    Kommentar


    • #3
      Das ist ja mal richtig exotisch: Klettersteig auf den Seychellen .
      Leider gehen bei dem zweiten Teil die Bilder bei mir nicht auf...
      Gruss Thomas
      Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

      Kommentar


      • #4
        Toller Bericht aus einer Gegend, die eher für Unternehmungen mit negativer Meereshöhe bekannt ist up.jpg
        Die Bilder sollten jetzt passen!

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          Die Bilder passen nicht nur, sie erlauben auch einen interessanten Einblick in dein Berg-Dschungel-Abenteuer! Danke!
          Gibt es in diesem Urwald irgend ein giftiges Viechzeugs eigentlich auch? Zumal wir das ja nicht gewohnt sind, würde mich das in so exotischer Gegend schon ein wenig beschäftigen..

          LG

          P.S.: Mit diesem Bilderproblem bin ich offenbar also nicht allein: selbst sieht man alles ordentlich, andere hingegen nicht.
          Zuletzt geändert von tauernfuchs; 07.10.2017, 14:45.

          Kommentar


          • #6
            Starke Unternehmung, schaut aus da oben wie ein Elefantenbuckel.
            Ähnelt etwas meiner Tour vor einigen Jahren in Mauritius.
            Was mir etwas auf den Geist geht, das sehr rasch immer Wolken aufziehen und oft die Tour vernebeln.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
              Gibt es in diesem Urwald irgend ein giftiges Viechzeugs eigentlich auch? Zumal wir das ja nicht gewohnt sind, würde mich das in so exotischer Gegend schon ein wenig beschäftigen..
              Auf den Seychellen gibt es abgesehen von einem Tausendfüssler keine giftigen Tiere. Der Biss des Tausendfüsslers verursacht einen Schmerz, wie bei einem Bienenstich. Bei einer Spinne hatte ich bedenken ...

              DSC01472.jpg

              ... es ist aber nur eine harmlose Palmenspinne.

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Was mir etwas auf den Geist geht, das sehr rasch immer Wolken aufziehen und oft die Tour vernebeln.
              Im Bergland der Seychellen ist es fast immer bewölkt, während am Strand die Sonne scheint. Aufgrund der Hitze bin ich sowieso immer vor dem Frühstück wieder zurück gewesen, da ist die Bewölkung meistens weniger gewesen.

              A poar Höhnmeta san oiwei nu gonga.

              Kommentar

              Lädt...