Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alex Knob, 1303m, Neuseeland Südinsel, 14.2.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alex Knob, 1303m, Neuseeland Südinsel, 14.2.2020

    Die Wanderung auf den Alex Knob ist leider unsere einzige Bergtour an der Westküste im Rahmen unserer Neuseelandreise Anfang 2020 gewesen. Sie hat uns durchaus sehr gefallen, kann aber keinesfalls repräsentativ für das stehen, was dort eigentlich möglich ist - im Gegenteil, es ist nur eine der wenigen Möglichkeiten, auf markierten und einigermaßen hergerichteten Pfaden der dortigen Bergwelt nahe zu kommen.

    Wir starten recht früh von einem Parkplatz der Zufahrtsstraße Richtung Franz-Josef Glacier und folgen einem deutlichen Weg in den Regenwald.

    _0007267bcomp.jpg

    Der Wald ist sehr dicht und so kann man nur an wenigen Stellen ein paar Ausblicke auf die spektakuläre Umgebung erhaschen.

    _0007267comp.jpg

    Das gehen ist hier dennoch nicht langweilig.

    _0007268comp.jpg

    Sehr bald ist ein brummen und knattern zu hören.

    _0007272comp.jpg

    Der Piepmatz ist dafür aber nicht verantwortlich - es sind die Hubschrauberflüge, mit denen man zahlende Kundschaft in die Lüfte und für ein paar Minuten auch auf den Gletscher bringt.

    Kurz gibt es auch einen Blick auf einen besonders schönen Berg, mit dazu passendem Namen: Mt. Elie de Beaumont, 3109m:

    _0007286comp.jpg

    Der Pfad ist gut angelegt, meist nur mäßig steil und bietet immer wieder nette Motive.

    _0007296comp.jpg

    Wettermäßig sieht es noch gut aus.
    Nebel gibt es nur ganz unten oder draußen über dem Meer, von dem wir hier ja nur knapp 30km entfernt sind.

    _0007301_fusedcomp.jpg

    _0007304comp.jpg

    Im Wald ist es einmal mehr sehr warm und schwül.
    Ein "Fenster" im Dickicht nutze ich, um ein paar tiefere Aufnahmen der Landschaft zu machen.
    Der Franz-Josef Glacier dürfte schon einiges an Länge und Mächtigkeit eingebüßt zu haben, ist aber trotzdem noch ziemlich fotogen:

    _0007307comp.jpg

    _0007315_stitchcomp.jpg

    _0007320_stitchcomp.jpg

    _0007323_stitchcomp.jpg

    Weiter oben lichtet sich der Wald dann, die Aussicht auf die vergletscherten Gipfel ist aber ausgerechnet hier durch den letzten Hang auf den Gipfel versperrt - so konzentriere ich mich auf die unmittelbare Umgebung und den Wegesrand.

    Ein Gänseblümchen?!

    _0007326comp.jpg

    ...wenn, dann das größte, das mir bisher untergekommen ist:

    _0007335comp.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 20.12.2020, 21:31.

  • #2
    Bald darauf sind es wirklich nur noch wenige Schritte bis zum Gipfel.

    _0007340_stitchcomp.jpg

    Einige Gipfel sind schon in Wolken, wir sind also keineswegs zu früh hier angekommen.

    _0007347_stitchcomp.jpg

    Natürlich möchte ich die besten Bilder im Kasten haben, bevor es so richtig zuzieht.

    Der Gletscher ist ja fast wie aus dem Bilderbuch.

    _0007357_stitchcomp.jpg

    Es brummt und knattert natürlich weiterhin.

    _0007361comp.jpg

    Die Elie gefällt mir besonders gut:

    _0007362comp.jpg

    Klingende Namen haben auch die anderen Gipfel, hier dürften im Hintergrund die "Minarets" (3040m, links) und "De la Beche" (2950m, das dunkle Horn) zu sehen sein:

    _0007363_stitchcomp.jpg

    Dann glaube ich das spektakulärste eingefangen zu haben und freue mich einfach über den Moment, hier am anderen Ende der Welt auf einem Berg stehen zu dürfen.

    _0007381comp.jpg

    Ich nehme mir auch wieder die Zeit für die kleineren Motive.

    _0007395comp.jpg

    Die nächsten Minuten verbringe ich dann mit diesen Tropfen auf einem Spinnennetz:

    _0007401comp.jpg

    _0007402comp.jpg

    _0007403comp.jpg

    Ein Standard-Gipfelfoto geht sich auch noch aus:

    _0007415comp.jpg

    Und dann bekommen wir Gesellschaft von einem enthusiastischen Wanderer aus einem unserer europäischen Nachbarländer und führen ein wenig Smalltalk über die Szenerie und den heutigen Tag. Auch eine Landsfrau von ihm gesellt sich dann dazu.

    Die Wolkenbank über dem Gletscher wird dichter und ist ein schönes Motiv;:

    _0007422comp.jpg

    Auch weiter unten zieht die Feuchtigkeit umher und gibt zwischenzeitlich auch den Blick auf den Ort Franz Josef / Waiau frei:

    _0007428comp.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 13.12.2020, 15:44.

    Kommentar


    • #3
      Auch hier steigt DieIris vor mir ab.
      Ich beschäftige mich noch ein bißchen mit der vernebelten Umgebung...

      _0007429_stitchcomp.jpg

      _0007432comp.jpg

      ...und mache mich dann auch auf den Rückweg und werde nun von dem Mädl vom Gipfel begleitet, die mich mittlerweile eingeholt hat.
      Interessante Ausblicke gibt es weiterhin:

      _0007437comp.jpg

      _0007454comp.jpg

      Irgendwann verabschiede ich mich von meiner Zufallsbegleitung und lege einen Zahn zu , damit ich meine ursprüngliche Begleiterin noch vor dem Parkplatz wieder neben mir habe.
      Zwischendurch kommt mir noch ein netter junger Mann entgegen, der mich mit seinem Slang ein paar Momente lang verdutzt dastehen lässt. Erst nach zwei Mal nachfragen checke ich, daß das ein Schweizer ist und er eigentlich meine Sprache spricht.

      Der Regenwald hat auch im Abstieg nichts von seiner Faszination verloren:

      _0007468comp.jpg

      _0007476comp.jpg

      Am "Fenster" komme ich natürlich auch wieder vorbei:

      _0007477_fusedcomp.jpg

      _0007481_stitchcomp.jpg

      _0007483comp.jpg

      Kundschaft auf dem Gletscher?

      _0007482acomp.jpg

      Dann packe ich die Kamera weg und nehme meine Beine in die Hand, damit ich DieIris noch rechtzeitig vor der Abzweigung zum Lake Wombat erreiche. - Die paar Minuten haben wir auf jeden Fall noch Zeit.

      _0007490comp.jpg

      Die Hubschrauber begleiten uns bis zuletzt:

      _0007491comp.jpg

      _0007492comp.jpg

      Bei der Fahrt aus dem Tal hinaus kommt uns dann eine Karawane an Autos entgegen - wahrscheinlich waren keine Flüge mehr frei...






      Kommentar


      • #4
        Freut mich das du uns noch einen Wanderbericht von Neuseeland zeigst.
        Dort gibt es so viele schöne Wanderungen.
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          Überwältigend!
          Wer möchte da nicht hin?

          LG Toni

          Kommentar


          • #6
            Phantastisch!

            LG Erich
            Erich


            "Gesundheit ist des Menschen höchstes Gut"

            Kommentar


            • #7
              Wenn man auf Berichte von dir klickt, kann man sich darauf verlassen gute Bilder zu finden. Was du hier ablieferst, ist aber etwas ganz besonderes.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank für einen weiteren Bericht eures Neuseeland-Aufenthalts!

                Es ist eine besondere Freude, sich Zeit zum Betrachten der Fotos zu nehmen.
                Die Landschaft ist großartig; wie häufig sind schon Anstiegswege durch Regenwald und riesige Gletscherzungen in unmittelbarer Nachbarschaft zu finden?
                Die Bilder der Tropfen auf dem Spinnennetz sind noch ein zusätzlicher Bonus.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Endlich gibt's wieder einen Gratwanderer Bericht aus "weit weit weg".

                  Eine faszinierende Landschaft, die mich bei einigen Bildern stark an die Westalpen erinnert. Wobei da natürlich der Regenwald nicht ganz dazu passt.

                  (Aber der Schweizer)

                  Wie schon erwähnt, geniale Aufnahmen, vielen Dank für den Bericht.



                  LG, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    Fast ein Jahr später, aber egal, Hauptsache du hast noch einen geschrieben.
                    Immer wieder faszinierend was du so fotografierst während ich schon weg bin
                    Schön wieder an den Tag zurückerinnert geworden zu sein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Vielen lieben Dank für eure Kommentare!


                      Zitat von nikon Beitrag anzeigen
                      Wer möchte da nicht hin?
                      Also ich kenne Leute, die Neuseeland nicht einmal auf einem Globus finden, sich dafür aber in "Mittelerde" besser auskennen.
                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Wenn man auf Berichte von dir klickt, kann man sich darauf verlassen gute Bilder zu finden. Was du hier ablieferst, ist aber etwas ganz besonderes.
                      Danke, danke - die Landschaft in NZ ist aber auch sehr inspirierend und lädt geradezu ein, Kamera, Auge und Geist zu verschmelzen.

                      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                      Immer wieder faszinierend was du so fotografierst während ich schon weg bin
                      Schön wieder an den Tag zurückerinnert geworden zu sein.
                      Dafür wundere ich mich gerade, daß dir davon überhaupt etwas bekannt vorkommt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Großartige Bilder, tolle Landschaft! Einfach lässig!

                        LG

                        Kommentar

                        Lädt...