Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mount Elbert (4401m), Sawatch Range, Colorado/USA, August 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mount Elbert (4401m), Sawatch Range, Colorado/USA, August 2011

    Der Mount Elbert ist der höchste Berg Colorados und nur ein paar Meter niedriger als der wesentlich bekanntere Mount Whitney, dem höchsten Berg der USA außerhalb Alaskas. Damit gehört er natürlich zu den beliebtesten Bergen in Colorado. Im Gegensatz zum Longs Peak müssen bei einer Besteigung des Mount Elbert keinerlei technische Schwierigkeiten überwunden werden.

    Eine nicht asphaltierte Straße brachte uns zum Halfmoon Campground. Ein geländegängiges Auto ist nicht notwendig, aber angenehm. Es hatte in dem Gebiet offenbar nicht vor allzu langer Zeit geregnet, die Straße auf dem Campground war pfützenübersät.
    1.JPG
    Wie die meisten amerikanischen Campgrounds, die der öffentlichen Hand gehören, war dieser sehr einfach ausgestattet. Eine Pumpe am Eingang des Platzes spendet Wasser, Toiletten gibt es am nahen Mount Elbert Trailhead. Die Lage des Campgrounds ist wunderbar. Direkt am Fluss gelegen
    2.JPG
    und sehr weitläufig.
    3.JPG

    Da die Tour mit 1350 Höhenmetern und 16 Kilometern nicht ganz kurz ist, hieß es angesichts der Gewitter, die in Colorado oft schon zur Mittagszeit niedergehen, früh aufzustehen. Meine Schwester, Franzi und ich brachen kurz vor 6 Uhr auf. Meine Eltern waren bereits eine Stunde früher weggegangen. Kurz nach dem Losgehen begann es hell zu werden.
    4.JPG
    Dieser Vogel scheint sich auch über den schönen Morgen zu freuen.
    5.JPG
    Mit dem lichter werdendem Wald zeigte sich immer häufiger der falsche Gipfel des Mount Elberts. Der eigentliche Gipfel liegt noch weit dahinter.
    6.JPG
    Der Trail ist kaum zu verfehlen.
    7.JPG
    Ein Stück unterhalb des falschen Gipfels, holen wir meine Eltern planmäßig ein und gehen gemeinsam weiter. Für kurze Zeit wird es steil, bald legt sich das Gelände jedoch wieder zurück. Blick zurück über den falschen Gipfel.
    8.JPG
    Die letzten Meter zum Gipfel aus zwei unterschiedlichen Perspektiven.
    9.JPG
    10.JPG
    Im Hintergrund sieht man Leadville mit seinem Flughafen
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Mount Elbert (4401m), Sawatch Range, Colorado/USA, August 2011

    Vor der längeren Gipfelrast verbesserten wir eine Pirca, die am Gipfel steht. Steine schleppen auf weit über 4000m, irgendwoher kommt mir das bekannt vor.
    11.JPG
    Jetzt sitzt es sich bequemer.
    12.JPG
    Da ich momentan keine Karte zur Hand habe, sind die nächsten Bilder nicht beschriftet.
    13.JPG
    14.JPG
    15.JPG
    Für den brauche ich keine Karte. Der Mount Massive, zweithöchster Berg Colorados, macht seinem Namen alle Ehre.
    16.JPG
    Nach langer Gipfelrast machten wir uns an den unspektakulären Abstieg. Am folgenden Tag fuhren wir in den Great Sand Dunes National Park. Echte 14.000-er Sammler wären wohl noch auf den Mount Massive gestiegen. Aber auch für uns war es bei weitem nicht der letzte 14.000er. Das 14.000er-Sammeln ist in Colorado übrigens ein beliebter Zeitvertreib ähnlich dem 4000er-Sammeln in den Alpen. Es gibt in Colorado 54 Gipfel, die die magischen 14.000 Fuß (4267m) überschreiten. Die meisten davon sind technisch einfach zu besteigen, liegen aber zum Teil sehr abgelegen. Ohne Geländewagen, entsprechende Fahrkünste und ein gewisses Maß an Risikobereitschaft in Bezug auf Beschädigungen am Auto sind einige nur mit sehr langen Anmarschwegen erreichbar.

    Fazit:
    Der Mount Elbert ist ein sehr lohnender Wanderberg. Um die Tour genießen zu können, sollte man ein gewisses Maß an Kondition und Akklimatisation mitbringen.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Mount Elbert (4401m), Sawatch Range, Colorado/USA, August 2011

      Erstaunlich, schaut nicht wie ein 4000er aus, eher wie ein Berg im Mittelgebirge, so viel grün !

      Kommentar


      • #4
        AW: Mount Elbert (4401m), Sawatch Range, Colorado/USA, August 2011

        Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
        Erstaunlich, schaut nicht wie ein 4000er aus, eher wie ein Berg im Mittelgebirge, so viel grün !
        So sammelt man professionell 4000er.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Mount Elbert (4401m), Sawatch Range, Colorado/USA, August 2011

          Das schaut gut aus, einigermaßen flach und viel grün.
          Leider hatten wir damals zu wenig Zeit.
          16km sind zwar beachtlich, im Gegensatz zu Half Dome mit 36km und Mount Withney mit 32km aber gerade mal ein Mailüfterl.
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Mount Elbert (4401m), Sawatch Range, Colorado/USA, August 2011

            Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
            16km sind zwar beachtlich, im Gegensatz zu Half Dome mit 36km und Mount Withney mit 32km aber gerade mal ein Mailüfterl.
            Pikes Peak: 2250 Hm und 42km. Franzi und ich haben mit dem Gedanken gespielt, ihn zu besteigen. Es wäre der letzte 14.000er in der Front Range gewesen, der uns fehlt. Letztendlich haben wir uns doch dafür entschieden Richtung Yellowstone und Grand Teton zu fahren, was wir nicht bereuen.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Mount Elbert (4401m), Sawatch Range, Colorado/USA, August 2011

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              ..... Es wäre der letzte 14.000er in der Front Range gewesen, der uns fehlt. .....

              da bewundern wir Kaltenbrunner, Kammerlander und Konsorten, währen unser Placeboi hier lauter 14.000er besteigt.

              nee im Ernst, sieht nach einer sehr schönen Reise aus.
              Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mount Elbert (4401m), Sawatch Range, Colorado/USA, August 2011

                Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                da bewundern wir Kaltenbrunner, Kammerlander und Konsorten, währen unser Placeboi hier lauter 14.000er besteigt.
                Wir haben uns feige vor dem konditionell anspruchsvollsten Berg gedrückt.

                Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
                nee im Ernst, sieht nach einer sehr schönen Reise aus.
                War es.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar

                Lädt...