Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

    So viel Sonnenschein und noch mehr Einsamkeit hätten mir auch gefallen!
    Schade um den Teide, aber da dir auch die ruhigeren Berge zusagen, hast du trotzdem einen überaus lohnenden Tourentag gehabt.
    ...und deinen jetzigen Höhenrekord brechen wir nun gemeinsam in Ö.

    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
    Nach dem ich gespeist hatte, legte ich mich ein wenig hin...

    Das mir hier oben nicht kalt war und das Wetter kaum kaiserlicher sein könnte, verstezte mich in einen entzückenden Zustand voller Euphorie. Klar, auch die Höhe spielte dabei eine Rolle, aber ich fühlte mich in diesem Moment unverwundbar. Negative Überlegungen, Sorgen des Alltags, nicht so wie erwartet verlaufende Gegebenheiten und jegliche Art von Bedenken waren verschwunden. Wie bei so vielen meiner Bergbesteigungen war ich überflutet von guter Laune Gedanken.
    Dieser Zustand ist der Grund, warum ich immer versuche so lange wie möglich auf den Gipfeln zu bleiben.

    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
    Irgendwann muss man aber wieder runter und somit machten wir uns auf den Weg...
    Irgendwann siegt dann immer die Vernunft (?) und das Pflichtbewußtsein (!) und ich steige ab, um wieder durch den Alltag zu trotten.

    Kommentar


    • #17
      AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      ...Teide zu besteigen. .... Dazu braucht man eine Genehmigung,....
      Ich war schon 7 oder 8mal am Teide, immer ohne Permit. Aber: der Viecho ist eh der interessantere Berg! Wenn man den Krater

      © Ecki 2014_Teneriffa_063 P Pico d Viejo 24.6.13.jpg
      Links sieht man die Schlucht und re. den Teide

      umrunden will, muss man allerdings in einer Schlucht im W klettern. Allerdings kann man schon im Aufstieg den Originalweg (9) auf einen nicht bezeichneten Steig der nach N führt verlassen und kommt dann links von dieser Schlucht auf den Kraterrand, Den umrundet man im Uhrzeigersinn bis man den Originalweg für den Abstieg erreicht. Vom Pico Sur gibt es auch einen netten Weg (23) nach SO, der führt direkt zu den Roques de Garcia.
      Natürlich kann man auch den 9er Weg weitergehen, bis zum Weg 10. Der verläuft ca. auf 3600m im S unter dem Teidekrater. Und hier gibt es kein Wächterhäusl und wenn man sich traut, steigt man steil durch das lockere Geröll zum Kraterrand des Teide. Hier sind sogar ein paar Messgeräte in den Felsen versteckt:

      © Ecki 2014_Teneriffa_158 Teide West 26.6..jpg
      © Ecki 2014_Teneriffa_160 Teide West 26.6..jpg
      © Ecki 2014_Teneriffa_161 Teide West 26.6..jpg

      Der Teide von O bietet sich gut als Höhentraining an, wenn man anschließend auf höhere Berge will. Ich geh immer ganz zeitlich vom Parkplatz Montana Blanka weg und bin lang vor der ersten Gondel, mit der die Parkwächter rauffahren, beim Mirador Fortaleza. Von hier kann man entweder wieder direkt durch den steilen Schotter rauf und auch wieder runter. (Aber wirklich nur wenn sonst niemand da ist!) oder eben auch am gepflasterten original Gipfelweg rauf. Beim Abstieg kontrolliert niemand das Permit. Aber wie gesagt: Früh aufstehen!

      LGE
      Zuletzt geändert von Ecki; 17.02.2014, 21:22.
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #18
        AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

        Sehr schöne Impressionen - ganz konträr zur Jahreszeit. Obwohl auf einigen Fotos gibt es eh mehr Schnee als zurzeit in einigen Regionen Österreichs.

        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

        P.S. Den Thread habe ich in den richtigen Unterordner "außerhalb Europas" verschoben.
        Bei mir liegt die Schule auch schon etwas zurück, hätt aber trotzdem gedacht, dass Teneriffa zu Spanien gehört.
        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

        Norbert

        Kommentar


        • #19
          AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

          Zitat von feiN Beitrag anzeigen
          ... hätt aber trotzdem gedacht, dass Teneriffa zu Spanien gehört.
          Richtig gedacht, politisch gehören die Kanarischen Inseln zu Spanien bzw. sind eine der Autonomen Gemeinschaften Spaniens.
          Geographisch aber zählen sie zu Makaronesien, wie auch die Kapverden, Madeira oder die Azoren und gehören geologisch zu Afrika.
          Daher scheint mir die Zuordnung "außerhalb Europas" im Unterforum "Wanderungen und Bergtouren" korrekt.

          Wie auch immer ... ein schöner Bericht über einen interessanten Berg

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #20
            AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Richtig gedacht, politisch gehören die Kanarischen Inseln zu Spanien bzw. sind eine der Autonomen Gemeinschaften Spaniens.
            Geographisch aber zählen sie zu Makaronesien, wie auch die Kapverden, Madeira oder die Azoren und gehören geologisch zu Afrika.
            Daher scheint mir die Zuordnung "außerhalb Europas" im Unterforum "Wanderungen und Bergtouren" korrekt.
            Dann muss er aber auch etliche andere Threads die im Unterforum "restliches Europa" abgelegt sind verschieben. Alle aus Madeira, und nach genauer Prüfung auf welcher Platte sie liegen auch jene von Island und den Azoren die nicht auf der eurasischen Platte liegen...
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa



              Ein sehr schöner Bericht - die tolle "Moral" wurde wirklich belohnt!

              LG,
              M

              Kommentar


              • #22
                AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                Irgendwann siegt dann immer die Vernunft (?) und das Pflichtbewußtsein (!) und ich steige ab,...
                Oder DieIris weißt mich darauf hin gehen zu wollen
                Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                Ich war schon 7 oder 8mal am Teide,...
                Ist Teneriffa ein jährliches Ziel von dir oder warum warst du schon so oft dort?
                Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                ...Obwohl auf einigen Fotos gibt es eh mehr Schnee als zurzeit in einigen Regionen Österreichs...
                Ja da hast du recht,... sowas dachte ich dort auch und weißt du was? Soll´s so sein, der Winter in Wien kann ruhig ein Jahr pausieren!
                Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                ...Ein sehr schöner Bericht - die tolle "Moral" wurde wirklich belohnt!...
                Wie gesagt, ich für mich bin mit der Entscheidung den Teide nicht ohne Permit zu besteigen zufrieden. Der Tag war herrlich und vielleicht war´s ja Schicksal!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pico Viejo (3135m), 11.02.2014 auf Teneriffa

                  Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                  Ist Teneriffa ein jährliches Ziel von dir oder warum warst du schon so oft dort?
                  So oft auch wieder nicht, aber Teneriffa ist ein super Trainingsgebiet und wenn ich dort bin geh ich meistens zweimal auf den Teide. Möglichst immer auf verschiedenen Wegen.
                  Einmal bin ich auch in der Nacht mit dem MTB rauf zur Montana Blanka, was dann die Parkranger mit mir gemacht haben, hab ich im FGT schon beschrieben:

                  © Ecki 2014_PICT2937.jpg

                  Ohne Permit sollte man spätestens jetzt:

                  © Ecki 2014_PICT2872.jpg

                  beim Rif. de Altavista sein.

                  Voriges Jahr als Vorbereitung für den Ararat war das Rennrad mit,

                  © Ecki 2014_Teneriffa_186 Rad Ost 27.6.13.jpg

                  und ich bin immer abwechselnd einen Tag auf über 2000 geradelt und am nächsten Tag gebergelt.

                  LGE
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

                    Was passiert eigentlich wenn sie einem ohne Permit erwischen?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

                      Sehr schön, ich habe die Teide Übernachtung online gebucht (22.03.2016), damit darf man ohne weitere Formalitäten mittlerweile bis 9 Uhr auf den Gipfel gehen, hoffentlich passt das Wetter, den Pico Viejo habe ich mir auch fest eingeplant, sehr schön und DANKE für die Aufwärmfotos

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

                        Obwohl ich schon 3x am Teide war, hatte ich dort noch nie schlechtes Wetter,
                        die Wolkendecke war spätestens bei 2200m zu Ende.
                        Allerdings war ich immer im Herbst dort unterwegs.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

                          Hallo rene6768,

                          bei herrlichen Wetter würde ich auf alle Fälle die Nacht am Teide verbringen, ein super Panorama und ein warmer Schlafplatz ist garantiert.
                          Hier wären einige Foto zu Teneriffa
                          https://picasaweb.google.com/1009438...3467/Teneriffa

                          Hans
                          Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

                            Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
                            Hallo rene6768,

                            bei herrlichen Wetter würde ich auf alle Fälle die Nacht am Teide verbringen, ein super Panorama und ein warmer Schlafplatz ist garantiert.
                            Hier wären einige Foto zu Teneriffa
                            https://picasaweb.google.com/1009438...3467/Teneriffa

                            Hans
                            Vielen Dank, ich freue mich schon sehr darauf

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

                              Danke für diesen tollen und stimmungvollen Bericht und die schönen Fotos, die mich an Unternehmungen auf der Nachbarinsel "Lanzerote" erinnern - bei weitem nicht so hoch aber aufgrund des Vulkangestein's auch sehr beeindruckend

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Pico Viejo (3135m) auf Teneriffa, 11.02.2014

                                Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                                Sehr schön, ich habe die Teide Übernachtung online gebucht (22.03.2016),...
                                Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                                ...den Pico Viejo habe ich mir auch fest eingeplant,...
                                Also wenn ich die Chance hätte, zum Beispiel bei einem erneutem Urlaub auf der Insel, würde ich doch glatt beide machen
                                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                                Obwohl ich schon 3x am Teide war, ...
                                Wir bekamen damals kein Permit mehr, hast du dies vorab online gebucht?
                                Zitat von Viper111 Beitrag anzeigen
                                ...Fotos, die mich an Unternehmungen auf der Nachbarinsel "Lanzerote" erinnern - ...aufgrund des Vulkangestein's auch sehr beeindruckend
                                Ja, Vulkangestein sorgt, wenn man österreichischen Fels gewohnt ist, immer für schöne beeindruckende Abwechslung!

                                Kommentar

                                Lädt...