Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Übernachtung im Atlasgebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übernachtung im Atlasgebirge

    Liebe Bergsteiger,

    zu dritt planen wir Anfang Juni im Hohen Atlas unterwegs zu sein. Wir sind alle drei sehr fit und verfügen über einigermaßen gute Bergerfahrung (was die Alpen betrifft). Da wir mit Ryanair fliegen und nicht nur zum Trekking nach Marokko kommen sondern danach auch noch Städte anschauen möchten, hätten wir einige logistische und organisatorische Fragen:
    Denkt ihr, dass man sich irgendwo (zB in Imlil) ein bisschen Material (Stöcke und Zelt) ausborgen kann?
    Wie groß ist Anfang Juni der Ansturm auf die Hütten? Muss man unbedingt vorreservieren?
    Wäre es denn eurer Meinung nach möglich, einfach mit Schlafsack loszuziehen und in Berberdörfern um Unterkunft (natürlich gegen Bezahlung) zu bitten? Wir können nicht gut einschätzen, wie offen die Menschen dem gegenüber sind bzw. wie gerne "Gäste" gesehen sind.

    Ich freue mich sehr auf Hinweise!
    Liebe Grüße,
    Lena

  • #2
    AW: Übernachtung im Atlasgebirge

    Hallo Lena,
    na das klingt ja spannend. Coole Sache.
    Bist du in Wien bzw. Umgebung zuhause? Denn dann würde ich dir einen Abstecher zur Buchhandlung freytag und berndt, Wallnerstraße 3, 1010 Wien empfehlen. Dort findest du ein paar unterschiedliche Trekkingführer für Marokko (alle auf Englisch), jedoch solltest du in diesen Büchern auch die notwendigen Infos finden.
    Sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

    Viel Erfolg, Martin
    Hier geht's ums Weitwandern und um Wanderbücher: www.gehlebt.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Übernachtung im Atlasgebirge

      Zitat von Lenita Beitrag anzeigen
      Denkt ihr, dass man sich irgendwo (zB in Imlil) ein bisschen Material (Stöcke und Zelt) ausborgen kann?
      ja, aber 1. wirds wahrscheinlich nicht erste wahl sein und 2. wirst das nur in einer agentur kriegen, die dir dann ihre dienste anbieten werden (ist ja ihr gutes recht).

      Zitat von Lenita Beitrag anzeigen
      Wie groß ist Anfang Juni der Ansturm auf die Hütten? Muss man unbedingt vorreservieren?
      wird net allzu groß sein, eng wirds bestenfalls im toubkal bereich. hier kannst aber überall neben den hütten campen.

      Zitat von Lenita Beitrag anzeigen
      Wäre es denn eurer Meinung nach möglich, einfach mit Schlafsack loszuziehen und in Berberdörfern um Unterkunft (natürlich gegen Bezahlung) zu bitten? Wir können nicht gut einschätzen, wie offen die Menschen dem gegenüber sind bzw. wie gerne "Gäste" gesehen sind.
      ich würds mit zelt machen. wenn es sich ergibt, und du eingeladen wirst (was in weniger touristischen bereichen vorkommen wird), ists schön und sicher ein erlebnis. verlassen würd ich mich nicht drauf. gäste sind gern gesehen, wo deren viele sind, werden sie zuweilen auch gerne "ausgenommen", fladern, gewalt etc wie in peru udgl ist aber kein thema.

      schöne zeit, wohin solls denn genauer trekkingmäßig gehen?
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Übernachtung im Atlasgebirge

        Hallo, ich war da einige mal unten,
        ich würde mir eigenes Material mitnehmen- Leihmaterial vor Ort braucht schon Mut zur Lücke.
        die Menschen dort sind freundlich - mit bezahlter Gastfreundschaft würde ich nicht rechnen.
        Eine Einladung in ein privates Haus ist eher was Besonders...wenn ihr fit seid sollte ein Zelt kein Problem sein,
        Matte +Schlafsack braucht ihr ohnehin
        der große Ansturm am Toubkal ist üblicherweisee zu Ostern und sobald die Spanier Sommerferien haben...
        Vü Spaß und LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Übernachtung im Atlasgebirge

          Hallo allerseits,
          vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die hilfreichen Hinweise.

          Da wir noch nicht genau wissen, ob wir uns an den Hütten orientieren "müssen" oder wir doch Camping-Ausrüstung dabei haben werden, sind wir uns wegen der genauen Tour auch noch nicht einig. Da wir in Marrakesch landen, werden wir wohl erstmal nach Imlil, um von dort Richtung Tazaghart Plateau aufzubrechen, von dort aus dann richtung Toubkal-Gegend weiter. Falls ihr einen guten Tipp bezüglich besonders schöner und interessanter Orte im Hohen Atlas loswerden wollt, würde ich mich sehr darüber freuen! :-)

          Noch eine Frage: Ist es nötig, Wasserfilter (o.ä.) mitzunehmen?

          Danke, danke und liebe Grüße, Lena

          Kommentar

          Lädt...