Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

    Mit der Besteigung des Mount Niblock lassen sich nicht nur einige Sehenswürdigkeiten abdecken, zudem bietet der Gipfel eine gigantische Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt.
    Mit dem Wissen, dass es sich hier wieder um eine Scrambling Route handelt, die die Schwierigkeit „Moderate“ nicht übersteigen sollte, konnten wir auch annehmen, dass die Wegfindung und Kletterei für uns optimal sein sollten.
    Der Startpunkt zeigt sich schon einmal hervorragend gewählt.



    yoho-nibloc_louise%u00252B%u002525281%u00252Bvon%u00252B1%u00252529-2.jpg

    yoho-nibloc_louise%u00252B%u002525281%u00252Bvon%u00252B1%u00252529-4.jpg

    Noch vor dem Eintreffen der Besuchermassen am Lake Louise, kurven wir die verlassen wirkende Straße nach oben. Am See herrscht noch völlige Stille. Einsam ist es hier wohl ab dem Vormittag nicht mehr, wir sind jedoch früh dran. Nur ein paar Frühaufsteher gehen mit uns am See entlang, diese haben wir aber auch bald hinter uns gelassen. Der breit ausgetretene Wanderweg schraubt sich am Mirror Lake vorbei bis zum Teehaus am Lake Agnes hoch. Ja richtig: ein Teehaus. Wie sonst hätten die Briten wohl hier vor 100 Jahren mit ihren alpinen Eroberungen beginnen sollen, wenn nicht der 3.00 Uhr Tee korrekt serviert werden kann?



    Beim Teehaus kehren wir aber noch nicht ein, sondern wir gehen weiter am Seeufer entlang, bis wir kurz vor dem anderen Ende ankommen. Hier kann man natürlich dem markierten Weg bis auf den Big Beehive, einem sehr aussichtsreichen kleinen Gipfel folgen, oder aber sich nach rechts wenden und dem steinig aussehenden Mt. Niblock ins Auge sehen. Über einladende Wiesen zieht sich ein Pfad, vorbei an einem munter plätschernden Bächlein, gespeist von dem übrigen Schneefeld zwischen Mt. Niblick und Mt. Whyte. Hier werden wir auch noch von einigen Kanadiern gefragt, ob das der Weg zum Niblock sei und wir bejahen. Der Weg wird steiler und zieht sich ein Geröllfeld hoch, „Scree“ sagt der kundige Kanadier dazu. Bald steht man auch schon vor der ersten Felsstufe und hier beginnt auch schon die Wegsuche.



    Der Fels ist heute nass, der letzte Restschnee ist geschmolzen, doch die Wegfindung ist dank einiger Steinmandel („Cairns“) relativ logisch, die Kletterei übersteig nie den zweiten Grad. Auch der nasse Fels ist gar nicht so unwillkommen, denn auch heute ist es wieder relativ warm. Wir schrauben uns höher und landen wieder in einem flachen Feld aus Schutt. Diese Berge scheinen mit dem Rückzug der Gletscher im wahrsten Sinne zu zerbröseln. Der Weg durch den Schutt ist der mühsamste Teil auf den Niblock, die Wegsuche hier teilweise mühsam, da keine Steinmandel vorhanden sind. Jeder scheint hier irgendwie rauf und runter zu gelangen. Die mächtige Gipfelwand baut sich vor uns auf und ein Weg auf den Niblock scheint unmöglich. Doch vor der Gipfelwand traversiert man nach links und steigt dem Niblock ganz heimlich von hinten aufs Haupt. Aber auch auf dem letzten Anstieg wird noch einmal ein bisschen Einsatz der Hände verlangt, die Schwierigkeiten sind aber weit leichter als zu Beginn der ersten Steilstufe. Wer die erste Steilstufe hinter sich gelassen hat, der hat auch die Crux der Tour gemeistert.



    Einzig der Abstieg vom Niblock ist wieder eine Frage der Konzentration. Schuttfelder über Schuttfelder, die sich alle gleichen. Hier sollte man den Weg nicht aus den Augen verlieren, schnell steht man sonst vor einer Steilstufe und muss wieder zurück nach oben. Doch mit ein bisschen Spürsinn und dem verfolgen der eigenen Spur kann man die Schuttfelder rasch hinunterrutschen.

    yoho-nibloc_louise%u00252B%u002525281%u00252Bvon%u00252B1%u00252529-16.jpg

    Wieder unten angekommen, beschließen wir noch dem Big Beehive und dem Teehaus beim Plain of the Six Glaciers einen Besuch abzustatten. Das Plain of the Six Glaciers Teahouse ist einen Besuch auf jeden Fall wert!
    Die Kuchen sind hausgemacht und wirklich lecker! Der Tee ist ebenfalls wundervoll und von der Aussicht reden wir hier noch gar nicht. Die Angestellten sind 5 Tage in der Woche hier oben und backen nach Feierabend alles frisch.
    Wer noch Kraft hat kann noch bis zum Viewpoint weiter gehen, wo man einen Blick in Richtung Mt. Lefroy hat, an dessen Wänden sich das erste alpine Drama Kanadas abgespielt hat. Phillip Abbott stützte hier mit den Worten „I have a good lead here“ 1886 vor den Augen seiner Freunde in den Abgrund. Nach ihm wurde auch die Schutzhütte benannt, die später auf diesem Pass, dem Abbott Pass, errichtet wurde.

    yoho-nibloc_louise%u00252B%u002525281%u00252Bvon%u00252B1%u00252529-18.jpg

    Der Rückweg über den Trail (5,5km) entlang des Lake Louise ist eine interessante Erfahrung. Man passiert einen Klettergarten mit hochmotivierten Sportkletterern, sowie als Kontrastprogramm unzählige Touristen, die sich in FlipFlops, mit Handtaschen, ohne Kondition oder dem Hauch einer Ahnung, dass unter Umständen Wasser als Wegzehrung am Berg bei 30°C ausgesprochen geschickt wäre, den langen Weg hinaufquälen, in der Hoffnung Blicke auf den Gletscher zu erhaschen.
    Der Lake Louise ist ohne Zweifel wunderschön, doch sollte man sich bewusst sein, dass man hier nur abseits der ausgeschilderten Wege wirklich völlige Ruhe genießen kann. Ansonsten ist man auch gut damit beraten früh morgens oder spät abends am See zu erscheinen, um einen Augenblick der Stille zu genießen.

    Das Chateau Lake Louise ist übrigens ebenfalls ein Luxushotel der Fairmont Hotels, 1890 in seinen Grundfesten als kleine Cabin erbaut, um Alpinisten als Basishotel zu dienen. Alpinismus war anno dazumal ohnehin eine Betätigung der Upper Class und ihrer Guides (zu Beginn des Alpinismus in Canada, zuerst meist Schweizer und später Österreicher und Deutsche). Entlang der Bahnverbindung mitten durch die Rockies gelegen, war es der perfekte Ort für gut betuchte Gäste den Luxus eines komfortablen Resorts mit der überwältigenden Schönheit der wilden Natur zu vereinen. Wer um Juli, August oder September herum hier residieren möchte, sollte für die günstigsten Zimmer schon mal ca. 880 CAD pro Nacht in die Hand nehmen. Ohne Verpflegung übrigens.

    yoho-nibloc_louise%u00252B%u002525281%u00252Bvon%u00252B1%u00252529-19.jpg
    Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

  • #2
    AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

    Sehr schön - auch wenn ich die Gegend bisher nur mit ein wenig mehr Schnee kenne

    Kommentar


    • #3
      AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

      Ja wir waren etwas überrascht, Steigeisen und Pickel selbst für die höheren Berge völlig für die Katz mitgenommen. Die Kanadier waren auch etwas fertig von der Hitze, ungewöhnlich, dass es schon im Juni total heiß ist. Wir schauen uns das mit dem Schnee dann mal im Winter an, da wünschen wir uns wahrscheinlich die Hitze zurück...
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #4
        AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

        Bauh, welch beeindruckende Kulisse!
        Muss ein Traum sein, dort.
        Gratuliere!


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

          Wunderschöne Fotos und ein lässiger Bericht!
          Interessanter Rucksack, originelles Teehaus und traumhaftes Felli-Streckfoto!
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

            Eine grandiose Kulisse, wie ich mich selbst schon vergewissern konnte.
            Die Szenerie läßt einem nicht mehr los.
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

              Du warst im Land meiner Träume. Einmal möchte ich dort gewesen sein und wenn ich glück habe, so dauert es nicht mehr all zu lange.
              Vielen vielen Dank dass du mir dieses Land mit all seiner Schönheit und vor allem all seiner Vielfalt wieder so prägnant in Erinnerung geholt hast. Du machst immer so Klasse Touren und du scheust nicht auch andere Länder, auch wenn sie am anderen ende der Welt liegen, zu besuchen um dort zu tun was dir gefällt. Ich kann garnicht in Worte fassen wie super ich das finde
              Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
              ...Der Rückweg über den Trail (5,5km) entlang des Lake Louise ist eine interessante Erfahrung. Man passiert einen Klettergarten mit hochmotivierten Sportkletterern, sowie als Kontrastprogramm unzählige Touristen, die sich in FlipFlops, mit Handtaschen, ohne Kondition oder dem Hauch einer Ahnung, dass unter Umständen Wasser als Wegzehrung am Berg bei 30°C ausgesprochen geschickt wäre, den langen Weg hinaufquälen, in der Hoffnung Blicke auf den Gletscher zu erhaschen...
              Solche Erfahungen, in so einem ähnlich starken Ausmaß, machte ich das erste Mal auf einem Berg in der Türkei. Mein damaliger Begleiter und ich erstiegen ihn wie es sich gehört und oben, auf 2365m, waren Touristen mit Handtaschen, FlipFlops, telefonierend mit mit Bierdosen in der Hand und sahen dich an als ob du von einem anderen Planeten wärst weil du ja nicht mit der Seilbahn hier rauf gefahren bist...

              Kommentar


              • #8
                AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

                Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                Du warst im Land meiner Träume. Einmal möchte ich dort gewesen sein und wenn ich glück habe, so dauert es nicht mehr all zu lange.
                Vielen vielen Dank dass du mir dieses Land mit all seiner Schönheit und vor allem all seiner Vielfalt wieder so prägnant in Erinnerung geholt hast. Du machst immer so Klasse Touren und du scheust nicht auch andere Länder, auch wenn sie am anderen ende der Welt liegen, zu besuchen um dort zu tun was dir gefällt. Ich kann garnicht in Worte fassen wie super ich das finde
                Es ist wirklich wundervoll! Aber nimm viel warmes G'wandt mit, die Nächte sind trotz 34°C unter Tags dennoch etwas frisch. Und danke für die lieben Worte!

                Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
                Eine grandiose Kulisse, wie ich mich selbst schon vergewissern konnte.
                Die Szenerie läßt einem nicht mehr los.
                Wir haben schon gecheckt, wie man permanent residency werden könnte... just in case

                Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                Wunderschöne Fotos und ein lässiger Bericht!
                Interessanter Rucksack, originelles Teehaus und traumhaftes Felli-Streckfoto!
                Merci! Der Rucksack ist perfekt, wenn nicht mehr viel Platz ist im Gepäck und reicht genau für die Spiegelreflex und ein Jackerl

                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                Bauh, welch beeindruckende Kulisse!
                Muss ein Traum sein, dort.
                Gratuliere!


                L.G. Manfred
                Ist es!
                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

                  Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                  ...Aber nimm viel warmes G'wandt mit, die Nächte sind trotz 34°C unter Tags dennoch etwas frisch...
                  Oje, das gefällt mir garnicht, aber da muss ich wohl durch. Seit ihr mit einem Camper unterwegs oder habt ihr irgendwo eine fixe Unterkunft? Wie lange bleibt ihr noch? Werden weitere Berichte folgen? Wünschenswert wäre es

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

                    schaut jo gewaltig guat aus
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

                      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                      Oje, das gefällt mir garnicht, aber da muss ich wohl durch. Seit ihr mit einem Camper unterwegs oder habt ihr irgendwo eine fixe Unterkunft? Wie lange bleibt ihr noch? Werden weitere Berichte folgen? Wünschenswert wäre es
                      Wir waren mit dem Zelt unterwegs. Wir wollten auch noch etwas länger m Backcountry in Valhalla a) die Zeit und b) das Wetter zuletzt verhindert. Aber wir hatten mit den Banff/Jasper/Glacier/Mount Robson Parks schon genug zu tun

                      Einen Bericht über Campingplätze, Backcountrycamping und Unterkünfte (Motels, B&Bs) kommt bald am Blog. Vielleicht hilft dir das. Kanada ist wirklich wirklich schön. Echt eine Reise (oder einen Wohnsitzwechsel ) wert.

                      Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                      schaut jo gewaltig guat aus
                      Hihi jo! Nächstes moi daun a boah Hochtouren dort, kemts mit?
                      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

                        Hö, du kommst herum... Nicht schlecht!! Tolle Sache!
                        "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

                          Schaut echt gut aus, auch wenn's ja wirklich fürchterliche Schrotthaufen sind. Wie immer a feine Tour!

                          Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                          Mein damaliger Begleiter und ich erstiegen ihn wie es sich gehört und oben, auf 2365m, waren Touristen mit Handtaschen, FlipFlops, telefonierend mit mit Bierdosen in der Hand und sahen dich an als ob du von einem anderen Planeten wärst weil du ja nicht mit der Seilbahn hier rauf gefahren bist...
                          Dachte im ersten Moment, Du sprichst von der Zugspitze...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

                            Superschön!

                            Herzlichen Dank für diese tollen Impressionen & LG,

                            P.B.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mount Niblock (2976m), Canadian Rocky Mountains, Banff NP, 2-Jul-2015

                              Schön, dass die ersten Urlaubsberichte eintrudeln.

                              Einfach nur genial deine Aufnahmen.



                              LG, Günter
                              Meine Touren in Europa

                              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                              (Marie von Ebner-Eschenbach)

                              Kommentar

                              Lädt...