Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Brecherspitz mit Kindern 10.05.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brecherspitz mit Kindern 10.05.2008

    Brecherspitz mal wieder, aber diesmal mit meiner Lieblingsnachbarin, ihrer Tochter und meinen Kindern.
    Am Dienstag vorher bin ich noch mit dem Gleitschirm drübergeflogen und hab zwar einen Haufen Schnee, aber auch den fast freien Weg gesehen.

    Die Kinder skandierten eh schon länger "menno Papi, wann gehen wir mal wieder auf einen richtigen Berg" - also als Auftakt zum Ferienbeginn soll der Wunsch erfüllt werden.
    Die kindlichen Anforderungen an einen Berg: Hütte, klettern, Aussicht auf einen See. Dem kann abgeholfen werden, und so ging es mit der Bayerischen Oberlandbahn auf zum Schliersee. Der Plan: bis zur Ankelalm, dort gucken ob die Kinder überhaupt noch weiter wollen.
    Erstmal gehts durch den Ort Neuhaus und einen langen geraden Forststraßenhatscher bis die erste Steigung beginnt:

    k-P1040950.JPG



    Vorbei kamen wir auch an einem lauschigen Brücklein mit kleinem Wasserfall. Dort mußte erstmal posiert werden:

    k-P1040953.JPG



    Durch schattigen Wald gehts hinauf, bis kurz vor den Almen die ersten Schneefelder auftauchen. Was die Großen können, das können die Kleinen schon lang - Stockeinsatz am Berg:

    k-P1040957.JPG


    Auf der gemütlichen Ankelalm gabs für Papi eine Russenmaß und für die Kinder Spezi. Recht mondän, mein Sohn und die Nachbarstochter... unsere westlichen Luxuskinder eben:

    k-P1040963.JPG



    Papis Maß ist noch halbvoll, also wirds schnell langweilig und so gibts erstmal ein Foto mit dem Tagesziel im Hintergrund- der Ostgrat der Brecherspitz:

    k-P1040965.JPG



    So ein Felsen steht ja nicht zum Spaß in der Gegend herum. Daher muß er dringend beklettert werden:

    k-P1040967.JPG



    Es war so gemütlich, aber die Kinder scharrten mit den Hufen und wollten los. Also gabs die Erlaubnis schon mal ein Stück vorzugehen. Na, das läßt man sich nicht zweimal sagen, Rucksäcke auf und los gehts:

    k-P1040974.JPG



    Schneller als mir und meiner Begleiterin lieb war sind die Kinder entschwunden, so kleine Menschlein vor so großem Berg. Hier unser Weg- der Ostgrat:

    k-P1040975.JPG



    Mein Sohn ging schon vor und hängte sich mal an einen wildfremden Bergsteiger, erzählte ihm wahrscheinlich unterwegs seine Lebensgeschichte und stieg mit ihm schon voran (etwa in Bildmitte). Die Mädels gingen anfangs noch mit mir, ich mußte mir aber für die Kleine mehr Zeit nehmen und wir fielen zurück:

    k-P1040977.JPG



    Hier die Kleine am Ostgrat mit dem schönen Schliersee im Hintergrund:

    k-P1040984.JPG



    Aber nicht lang, und wir 5 standen zusammen am gut besuchten Gipfel. Oben saßen auch Leute die sichtlich K.O. waren. Doch die Kinder konnten nicht lang stillsitzen und haben erstmal Verstecken gespielt. Immer noch nicht ausgelastet!!!

    k-P1040996.JPG



    Nur durch eine Brotzeit konnte man die kleine Bande auf dem ausgesetzten Gipfel unter Kontrolle halten:

    k-P1040991.JPG



    Nicht lang, das Versprechen noch eine Berghütte zu besuchen ließ die Kinderchen zum Aufbruch drängen, obwohl ich grad mit netten Leuten im Gespräch war:

    k-P1050002.JPG



    Los gings über den Westgrat Richtung Obere Firstalm. Der Westgrat wird gern als "Klettersteig" verkauft, weil dort ein paar Meter Drahtseil hängen. Naja, ausgesetzt ist es schon ein bißchen. Die Kinder, motiviert und trittsicher stürmten mal wieder voran:

    k-P1050004.JPG



    Hier nochmal alle außer mir mit dem Gipfel im Hintergrund:

    k-P1050010.JPG



    Auf der überlaufenen Oberen Firstalm gabs nochmal eine schöne Pause zwischen Turn- und Stöckelschuhbergsteigern mit Kaiserschmarrn, Almdudler und einer ausgedehnten Spieleinlage am Bach:

    k-P1050013.JPG



    Der normale Rückweg führt für die meisten Leute zum Spitzingsee und mit dem Bus ins Schlierseer Tal. Aber die Kinder wollten noch "Abenteuer", also ab durch den schönen Freudenreichsattel, an der gleichnamigen Alm vorbei:

    k-P1050020.JPG



    Hier auch mal wieder ein Foto mit mir. Selten, da ich ja meist knipse:

    k-P1050034.JPG



    Immer noch nicht genug? Pfft! Wieso, wenn hier so schöne Kletterfelsen herumstehen!?

    k-P1050037.JPG



    Ein Gipfel am Tag? Reicht mir doch nicht!

    k-P1050038.JPG
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

  • #2
    AW: Brecherspitz mit Kindern 10.05.2008

    Leider etwas unscharf, aber ich glaube man sieht deutlich das die Kinder immer noch fit sind:

    k-P1050039.JPG



    Nur um ein paar Minuten haben wir den Zug verpaßt, also war noch Zeit das sich Papi ein Weißbier und die Kinder sich eine Session an der Bar gönnen konnten:

    k-P1050042.JPG


    Über 900 Höhenmeter jeweils auf und ab in den Knochen, aber immer noch nicht genug. Also wird am Bahnhof noch herumgeblödelt...

    k-P1050045.JPG



    ... und die Fahrradständer zum Spielplatz umfunktioniert:

    k-P1050048.JPG


    Ach ja, ein Video gibts auch noch!


    Fazit: Nimmt man sich Zeit, und bei moderaten Temperaturen sind die Kinder wahnsinnig belastbar. Uneingeschränkt Bergtauglich! Und allen macht es Spaß! So viele Sachen neu entdeckt, so schöne Aussichten genossen und so nette Leute am Berg getroffen.

    Übrigens, nach nur einem Tag Pause ging es am 12.05. schon wieder über 800 Höhenmeter auf das Kranzhorn. Aber das ist schon wieder eine eigene Geschichte...
    Zuletzt geändert von Robi; 19.05.2008, 01:34.
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

    Kommentar


    • #3
      AW: Brecherspitz mit Kindern 10.05.2008

      Süß!!
      Beste Grüße, Lamл[tm]
      Touren && Kurse
      Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
      Hi-Lite Sardinien
      Disc Laimer

      Kommentar


      • #4
        AW: Brecherspitz mit Kindern 10.05.2008

        Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
        Süß!!
        Wer? Der Papi? Stimmt...

        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar


        • #5
          AW: Brecherspitz mit Kindern 10.05.2008

          Zitat von Robi Beitrag anzeigen
          Wer? Der Papi? Stimmt...

          Absolut Cool die Kiddis

          Denen steht die Freude wahrlich ins Gesicht geschrieben

          Kommentar


          • #6
            AW: Brecherspitz mit Kindern 10.05.2008

            Na da hast du ja wirklich ne lustige rasselbande mit g´habt!
            Tüchtig unterwegs die kleinen, find ich super!
            Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: Brecherspitz mit Kindern 10.05.2008

              Da brauchen wir uns ja um Bergsteigernachwuchs überhaupt keine Sorgen machen. Einfach toll, wie ihr die Tour gestaltet habt.

              Gruß, Günter


              Zitat von Robi Beitrag anzeigen
              Über 900 Höhenmeter jeweils auf und ab in den Knochen, aber immer noch nicht genug.
              Ich hab mir von meinen Eltern erzählen lassen, dass ich regelmäßig nach Bergtouren im Auto gefragt hab "Aber zu Hause darf ich schon noch spielen"
              Es ist faszinierend, wie schnell Kinder regenerieren, wenn man sie nicht überfordert.
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Brecherspitz mit Kindern 10.05.2008

                Schön!
                ----

                Kommentar

                Lädt...