Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schärtenspitze 2153m / Hochkaltermassiv, am 09.Juni 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schärtenspitze 2153m / Hochkaltermassiv, am 09.Juni 2013

    (Aus Zeitmangel hier nun der Bericht etwas verspätet nachgereicht - ich hoffe ihr verzeiht)

    Sonntag 9.Juni - Vatertag (vergessen sie sowieso wieder), also steige ich schon um sechs Uhr ins Auto und fahre los in Richtung Berchtesgaden, Ramsau, weiter bis kurz vor Hintersee zum Parkplatz beim sog. Zauberwald auf 780m. Hier gehe ich zügig los, passiere später die Schärtenalm auf 1359m. Ein herrlicher Tag wirds und der Blick nach Norden wird immer schöner je höher ich steige.
    P1080207.jpg
    Freundliche Begrüßung am Morgen auf der Schärtenalm (ja, ja - beim Abstieg schau ich vorbei - versprochen!)
    P1080205.jpg
    Blick zum Lattengebirge
    Etwas später kommt die Blaueishütte (1680m)in Sicht
    P1080212.jpg
    Dahinter hebt sich der Blaueisturm und der Hochkalter dramatisch in den Himmel. Dazwischen, eingezwängt das Blaueis, IMHO Deutschlands einziger Gletscher. (Verzeiht mir bitte, aber bei uns in Ö ist sowas niedliches noch lange kein Gletscher)
    P1080213.jpg
    Von der Hütte aus sieht man schon die Schärtenspitze (links)
    P1080215.jpg
    Weiter gehts das Blaueiskar aufwärts und dann links abbiegend in Richtung Schärtenspitze.
    P1080221.jpg
    Es liegt noch reichlich Schnee in den Rinnen aber es ist sehr gut zu gehen, noch dazu wo ich mutterseelen alleine unterwegs bin.
    P1080224.jpg
    Zwischen den Schneefeldern blüht Enzian in rauen Mengen...
    P1080222.jpg
    P1080227.jpg
    Tiefblicke aber auf Grund des guten Firns ist gutes und rasches Vorwärtskommen möglich
    P1080226.jpg
    Blick zum Hintersee, in Bildmitte, Vordergrund die Blaueishütte
    P1080228.jpg
    Nach ingesamt zweieinhalb Stunden ab Parkplatz stehe ich alleine am Gipfel der Schärtenspitze (2153m) Die Fernsicht ist überwältigend und ich zeichne in völliger Ruhe den Blick über das Gipfelkreuz zum Blaueisturm, Blaueis und Hochkalter in mein Skizzenbuch. Ain´t live great?
    P1080358.JPG
    P1080229.jpg
    Watzmann mit Hocheck, Mitterspitz und Südspitze (von links)
    P1080232.jpg
    Der Göllstock von Westen

    Nach mehr als einer Stunde mache ich mich wieder auf den Weg nach unten, hier begegnen mir die ersten anderen auf ihrem Weg nach oben, passiere die Blaueishütte und genehmige mir dann auf der Schärtenalm (versprochen ist versprochen) einen Kaffee und einen sensationellen hausgemachten Sträußelkuchen
    Zuletzt geändert von wüstengeher; 16.06.2013, 20:53.
    wons sche wa, wars schena
    glei is schena wons sche is
    heit is gons sche sche

  • #2
    AW: Schärtenspitze 2153m / Hochkaltermassiv, am 09.Juni 2013

    Merci für den Bericht!
    Die Schärtenspitze ist einfach ein herrlicher Berg - empfehlenswert ist auch eine Überschreitungsrunde (aber da liegt wohl noch zuviel Schnee...).
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar

    Lädt...