Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

    Hallo!

    Letzte Woche am Mittwoch hab ich die Watzmannüberschreitung gemacht.
    Gestartet bin um 4:15, zurück war ich um 14:45.
    Gehzeit war 9:45h, bei etwa 2300hm.
    Leider habe ich meine Digitalkamera zu Hause vergessen, also musste das Handy für die Fotos sorgen.
    Zudem war am Grat leider absolut keine Sicht.
    Die Fotos will ich trotzdem nicht vorenthalten:

    Beim Aufstieg zum Watzmannhaus, die ersten Fotos noch in der Dämmerung:
    DSC_0032.jpgDSC_0037.jpgDSC_0038.jpgDSC_0046.jpg

    Nach 2:10h war ich am Watzmann:
    DSC_0047.jpg

    Aufstieg Vom Watzmanhaus zum Hocheck.
    Ich hab es noch gut erwischt. Etwa 10 Leute vor mir und mindest 50 hinter mir... am Watzmannhasu waren es angeblich 160 Nächtigungen. An einem Dienstag!!
    DSC_0048.jpgDSC_0052.jpgDSC_0053.jpg

    Hocheck (2651m)
    DSC_0062.jpg

    Einer von sehr seltenen Tiefblicken an diesem Tag ins Wimbachgries:
    DSC_0067.jpg

    Am Grat zur Mittelspitze. Keine Sicht, aber sehr gut zu gehen. Nicht nass und keine Schnee am Grat.
    DSC_0068.jpg
    Zuletzt geändert von Andi 82; 05.08.2013, 12:03.
    bergundlauf.blogspot.co.at

  • #2
    AW: Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

    Starke Zeit haste da hingelegt. Das schafft auch der Großteil der Leute, die von der Hütte aus starten nicht würde ich behaupten

    Kommentar


    • #3
      AW: Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

      Danke für Deinen Bericht. Bis auf die Sicht hast es gut erwischt.
      Aber bei den Bildern hat sich unter "angehängte Grafiken" der Wolfgangsee mit Sparber und Bergerks-/Rettenkogel hinein geschummelt. War wohl mit gespeichert...

      Kommentar


      • #4
        AW: Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

        Um ca. 09:00 Uhr war ich dann an der Mittelspitze (2713m):
        DSC_0079.jpg

        Weiter gings zur Südspitze
        DSC_0082.jpgDSC_0103.jpgDSC_0107.jpg

        Südspitze (2712) um 10:00. Gipfelradler darf natürlich nicht fehlen:
        DSC_0115.jpg

        Dann der lange Abstieg hinunter und zurück durchs Wimbachgries. Zwar sehr lange, aber dafür eine faszinierende Landschaft.
        DSC_0122.jpgDSC_0123.jpgDSC_0132.jpgDSC_0135.jpgDSC_0136.jpgDSC_0141.jpgDSC_0145.jpgDSC_0148.jpgDSC_0149.jpgDSC_0154.jpg

        Insgesamt eine sehr schöne Tour. Leider fehlten die Tiefblicke und ich denke auch, dass der Grat bei besserer Sicht noch um einiges beeindruckender gewesen wäre.
        Das schreit quasi nach einer Wiederholung. Mal schauen ob sich das in diesem Jahr nochmal ausgeht. Ich hab ja noch so viel vor...und die Wunschliste wird mit jeder Tour größer :-) Hundstod, Schönfeldspitze...

        Gruß Andi
        Zuletzt geändert von Andi 82; 05.08.2013, 12:32.
        bergundlauf.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

          Zitat von Hibbe Beitrag anzeigen
          Starke Zeit haste da hingelegt. Das schafft auch der Großteil der Leute, die von der Hütte aus starten nicht würde ich behaupten
          Bis auf ein Zweierteam, hab ich gemeinsam mit meinem Bergpartner (kurzfristig am Grat eine 2er Team gebildet), alle die vor uns waren überholt. Die Beine waren gut. Hätte ruhig noch länger sein können die Tour
          bergundlauf.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

            Danke, habs schon gemerkt und den Anhang gelöscht.
            Ja, die Verhältnisse waren gut. Oben wars aber ziemlich kalt. Trotz Handschuhen, hatte ich oft kalte Finger. Aber kurze Hose ging grade noch.
            bergundlauf.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

              Zitat von Hibbe Beitrag anzeigen
              Starke Zeit haste da hingelegt. Das schafft auch der Großteil der Leute, die von der Hütte aus starten nicht würde ich behaupten
              Naja, richtig schnell ist sicher was anderes. Bin's letztes Jahr beim ersten mal selber in 7:35 gegangen und da war ich gemütlich unterwegs. Muss aber anmerken, dass ich mich zumindest nicht mit einem Klettersteigset rumgequält habe..
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

                Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                Naja, richtig schnell ist sicher was anderes. Bin's letztes Jahr beim ersten mal selber in 7:35 gegangen und da war ich gemütlich unterwegs. Muss aber anmerken, dass ich mich zumindest nicht mit einem Klettersteigset rumgequält habe..
                7:35 für die komplette Runde von der Wimbachbrücke aus? Respekt! Das wär dann genau die gleiche Zeit, die Andi 82 ab dem Watzmannhaus gebraucht hat... Wie auch immer, schnell im Vergleich zu den meisten anderen wart ihr beide auf jeden Fall.

                LG,

                P.B.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Watzmann (2713m) Überschreitung am 31.07.2013

                  Toni Palzer (Junioren Weltmeister im Skibergsteigen) aus der Ramsau hat von Wimmbachbrücke bis Wimbachbrücke dreieinviertel Stunden gebraucht.
                  Das würde ich als richtig schnell bezeichnen.

                  gruss
                  schorty

                  Kommentar

                  Lädt...