Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geigelstein (1.813m) am 17.11.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geigelstein (1.813m) am 17.11.2013

    Zuversichtlich, dass wir bald aus der Nebelsuppe heraus kommen werden, starteten wir gemütlich von Sachrang aus weg
    auf den Geigelstein (1.813m).


    Spätestens ab der Schreckalm konnten wir die Sonnenstrahlen und den Ausblick in eine Bergwelt, voll mit Gipfeln,
    endlich wieder mal genießen.


    Rechts oben liegt der Geigelstein. Dieser Berg ist auch bei Skitour- und Schneeschuhgehern ein sehr beliebtes Ziel.
    Nicht allzu steil führt der Weg hinauf zum Gipfel, zuerst vorbei an der Sulzingalm,


    dann vorbei an der Oberkaseralm,


    und immer wieder tut sich aus der Landschaft der Wilde u. Zahme Kaiser hervor, ein Traum!


    da, ein Vorweihnachtsgruß!


    Oben angelangt das Gipfelkreuz und ein Materl.


    Wunderschön ragen unzählige Gipfel verschiedener Gebirge aus der dichten Nebelschicht heraus.


    Im Süden: die Hohen Tauern


    Wilder u. Zahmer Kaiser


    im Westen: von Karwendel bis Wendelstein (Bayerischen Voralpen)


    im Osten: von Watzmann bis Hochkönig,


    nochmal Wießbachhorn und Großglockner


    das Nebelmeer über München


    Am Rückweg geht’s vorbei an der Priener Hütte,
    Liebe Grüße v. Paul.

    "Früher war die Zukunft viel besser"
    (Klospruch beim Rothen Krebsen)

    gipfelfunk

  • #2
    AW: Geigelstein (1.813m) am 17.11.2013

    an idyllischen, ruhigen Plätzen,


    bevor wir wieder in die geschlossene Nebeldecke hineintauchen,


    und uns anpassen müssen! ☹ Alle Skitourengeher, die Uhr nicht vergessen!


    Es war ein wunderschöner Tag auf dem Geigelstein!
    Liebe Grüße v. Paul.

    "Früher war die Zukunft viel besser"
    (Klospruch beim Rothen Krebsen)

    gipfelfunk

    Kommentar


    • #3
      AW: Geigelstein (1.813m) am 17.11.2013

      maah, da Geigelstein - des taugt ma, Paul

      Ein wunderbarer Aussichtsgberg, dessen Besteigung ich schon vorhabe, seit er mal in Bergauf-Bergab vorgestellt wurde.

      Vielleicht klappt's ja irgendwann doch mal

      lG nach Bayern
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Geigelstein (1.813m) am 17.11.2013

        Hallo Paul,
        superschöne Bilder von "schwimmenden Bergen"! Welch ein Glück, wenn man an diesem Tag irgendwo über die Nebelgrenze aufsteigen und die Sonne über dem Wolkenmeer genießen konnte!

        lg, vroni

        Kommentar


        • #5
          AW: Geigelstein (1.813m) am 17.11.2013

          Zitat von lama Beitrag anzeigen


          Vielleicht klappt's ja irgendwann doch mal
          Pock ei de Ski Martin! Des geht jetzt eh sicher scho herrlich do oben!

          So ein fescher Aussichtsberg, hab letztens am Chiemsee auch neidvoll hingeblickt, leider wars schon zu spät für eine Bergtour.. blöde Winterzeit..

          Danke für die Eindrücke!
          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

          Kommentar


          • #6
            AW: Geigelstein (1.813m) am 17.11.2013

            Hallo Martin, Vroni und Mileean,

            danke für das Feedback! Es tuat so guat, wenn man an so einem Tag am Gipfel steht und die Gedanken im Tal lassen kann.
            Und geht es sich mal zeitlich nicht aus, dann kann man wenigstens in der Mediathek schmökern ...
            Aber mit euch wäre ich immer gerne live dabei
            Liebe Grüße v. Paul.

            "Früher war die Zukunft viel besser"
            (Klospruch beim Rothen Krebsen)

            gipfelfunk

            Kommentar

            Lädt...