Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrnbergjoch, Demeljoch (1923m), Vorkarwendel, 22.03.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürrnbergjoch, Demeljoch (1923m), Vorkarwendel, 22.03.2014

    Nach Skitouren in Nord- und Südtirol stand am Samstag mal wieder ein Abstecher in die heimisch-bayrischen Berge an – der Schneelage entsprechend allerdings ohne Ski. Für dieses Einläuten der Sommersaison wählten wir das Vorkarwendel, das abseits von Schafreuter und Juifen mit einigen eher einsamen aber aussichtsreichen Bergen aufwartet, z.B. Dürrnbergjoch und Demeljoch. Den Bericht dazu gibt es hier: Demeljoch.

    Demeljoch von Norden


    Der Kamm zum Dürrnbergjoch
    IMG_2371-300x225.jpg

    Aus Westen nähert sich die Kaltfront
    IMG_2392-300x225.jpg
    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

  • #2
    AW: Dürrnbergjoch, Demeljoch (1923m), Vorkarwendel, 22.03.2014

    Aussichtsreich? Ich habe das Demeljoch anders in Erinnerung.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Dürrnbergjoch, Demeljoch (1923m), Vorkarwendel, 22.03.2014

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Aussichtsreich? Ich habe das Demeljoch anders in Erinnerung.
      Wieso das - hattest Du da so ein Wetter wie ich am Schafreuter (großartiges Wassertropfen-Panorama)?

      Ich dachte mir übrigens schon, dass Du da mal warst. Das Demeljoch kennt wirklch kaum jemand, aber Du scheinst das Vorkarwendel recht intensiv besucht zu haben.
      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Dürrnbergjoch, Demeljoch (1923m), Vorkarwendel, 22.03.2014

        Zitat von HAH Beitrag anzeigen
        Wieso das - hattest Du da so ein Wetter wie ich am Schafreuter (großartiges Wassertropfen-Panorama)?
        So ähnlich. Laut Prognose sollte es im Verlauf des Vormittags aufreißen, tatsächlich lichteten sich die Wolken erst als wir nachmittags bereits unten am Sylvensteinspeicher waren.

        Zitat von HAH Beitrag anzeigen
        Ich dachte mir übrigens schon, dass Du da mal warst. Das Demeljoch kennt wirklch kaum jemand, aber Du scheinst das Vorkarwendel recht intensiv besucht zu haben.
        Das Vorkarwendel gefällt mir im Frühjahr und Herbst gut. Ich bin zwar innerhalb eines Jahres nicht sehr oft dort, aber schon seit vielen Jahren relativ regelmäßig. Da sammelt sich dann schon einiges an.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Dürrnbergjoch, Demeljoch (1923m), Vorkarwendel, 22.03.2014

          Uiih schön... Demeljoch war ich auch bereits paar Mal, einmal bei ähnlichen Bedingungen wie du, mit teilweise noch ordentlich Schnee weiter oben. Hatte versucht, mich weitgehend am Grat zu halten, aber das ging nicht immer...Damals bin ich dann umgedreht, da doch einige steile Schneefelder zu queren waren und aufgrund der Wärme mir die Lawinengefahr zu groß war...

          Ansonsten großartige Wahl, mich wundert immer wieder, dass so eine doch wirklich großartige Tour nicht überlaufen ist

          Kommentar


          • #6
            AW: Dürrnbergjoch, Demeljoch (1923m), Vorkarwendel, 22.03.2014

            Zitat von annifly Beitrag anzeigen
            Ansonsten großartige Wahl, mich wundert immer wieder, dass so eine doch wirklich großartige Tour nicht überlaufen ist
            Und das, obwohl die Tour sogar bei tourentipp beschrieben ist. Aber gut, mich stört's jetzt nicht direkt, dass solche Touren kaum jemand kennt.
            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

            Kommentar

            Lädt...