Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tiergarten (3068m) & Schwarzkopf (3002m), Langtauferer Tal / Ötztaler A., 18.07.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tiergarten (3068m) & Schwarzkopf (3002m), Langtauferer Tal / Ötztaler A., 18.07.2007

    Nachdem in einem Gipfelrätsel von mir der Tiergarten angesprochen wurde, will ich meine Tour auf diesen Gipfel einstellen. Mit dem Rateberg hat das allerdings nichts zu tun.
    Der Tiergarten erhebt sich südlich über dem Langtauferer Tal und ist zu den Ötztaler Alpen zu zählen.
    Ich kannte diese Ecke aus einer (leider) abgebrochenen Tour auf die Mitterlochspitze. Damals habe ich keinen anderen Menschen gesehen. Dieses Mal war alles anders.
    Ein relativ gut besuchter Gipfel, der einfach aber mühsam zu erreichen ist.


    Die Tour muss natürlich "schatzitauglich" beginnen. (Danke an René für diesen Ausdruck ). Nach einer Auffahrt mit einem langsamen und schaukelnden Sessellift starten wir an der Station Maseben. Heute nennt sich das "Atlantis" und bietet vor allem im Winter direkten Zugang ins Skigebiet.
    Die Herren links im Vordergrund sind in kurzen Hosen, Turnschuhen und ohne irgendeinen Wetterschutz auf den Gipfel gerannt. Manchmal wünscht man sich ja irgendwie einen Wettersturz herbei

    TG 1.jpg


    Von Maseben schauen wir auch auf die nahe Weisskugel. Etwas ungewohnt aus dieser Perspektive.

    TG 2.jpg


    Unser Ziel ist schon im Blick und an der Station mit einer Gehzeit von 2:20 Stunden angeschrieben. Mal sehen, ob wir in etwa diese Zeit brauchen.

    TG 3.jpg


    Wir erreichen die Bergstation des Schleppliftes. In diesem Skigebiet gibt es nämlich außer dem Sessellift nur noch diesen Schlepper. Vielleicht ist es im Winter gar nicht so schlecht.

    TG 4.jpg


    Gegenüber zeigt sich jetzt die Weißseespitze in voller Pracht. Da möchte ich auch mal rauf, bevor der Lift fertig ist

    TG 5.jpg


    Zunächst lassen wir alle schnellen Wanderer überholen. Nach einem kleinen Aufschwung und einem kurzen Wiesentälchen stehen wir vor einem 300 m hohen Hang. Das folgende Bild zeigt einen Blick aus diesem Hang nach unten. Wir befinden uns etwa in der Mitte. Leider ist es heute auch ziemlich heiss.
    Erschwert wird der Anstieg durch einen kaum vorhandenen Steig. Außerdem ist der Tiefblick schon enorm. Für so manchen Bergfreund sogar ein bißchen zuviel des Guten.
    Wir benötigen eine gute Stunde.

    TG.jpg


    Erst dann legt sich der Weg wieder zurück. Über eine kleine Felsstufe erscheint der Gipfel recht nahe. Das täuscht aber. Von dieser Stelle haben wir noch 25 Minuten gebraucht.

    T 10.jpg


    Dann sind wir endlich oben. Nach rund 3 Stunden erreichen wir den Gipfel. Mit uns sind 25 andere Menschen oben.

    T 11.jpg

    Für Inga steht fest, dass sie nicht mehr auf dem Aufstiegsweg zurückgehen will. Das ist weder für ihre Knie noch für ihre Höhenangst gut.
    Also schaue ich auf der Karte nach Alternativen.
    Zuletzt geändert von Marc74; 16.08.2007, 10:24.
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Tiergarten, 3068 m und Schwarzkopf, 3002 m am 18. Juli 2007

    Einen Weg für den Abstieg habe ich schnell gefunden. Über den 20 Minuten entfernten Schwarzkopf müsste es gehen. Und nebenbei noch eine 3000er-Marke. Also, nix wie hin Da ist sogar eine Markierung eingezeichnet, gesehen haben wir aber letztlich keine.
    Zunächst mache ich nach Süden noch ein Bild vom Rabenkopf. Auch eines meiner Wunschziele in diesem Teil der Alpen.

    T 12.jpg


    Zunächst steigen wir die knapp 60 m vom Gipfel wieder nordwärts hinunter. Dann nach Nordwesten über eine Hochfläche, die sich zwischen dem Tiergarten und dem Schwarzkopf ausbreitet. Beim folgenden Bild sind wir bereits am Schwarzkopf und blicken zum Tiergarten zurück.

    T 13.jpg


    Am Schwarzkopf beginnt nordwestwärts ein breiter Rücken, bei dem sich steilere und flachere Stufen abwechseln. Es geht zwar auch anhaltend hinunter, war aber wesentlich angenehmer als der andere Weg.

    T 14.jpg


    Aus ca. 2850 m blicken wir noch einmal zum Tiergarten zurück.

    T 15.jpg


    Dem Rücken folgen wir, bis wir in 2600 m diese Mauer erreichen. Im Hintergrund ist der Reschensee zu sehen. So ganz wissen wir noch nicht, ob die Route wieder zum Ausgangspunkt führt, aber etwas tiefer müsste der Weg von Maseben auf die Kaproner Alm verlaufen.

    T 16.jpg


    Wir wenden uns nach der Mauer nach Nordosten und erreichen durch ein steile Wiese den markierten Wanderweg. Nun folgt noch ein angenehmes Schlendern zur Liftstation, was allerdings doch recht lange dauert. Außerdem ist es ziemlich warm

    T 17.jpg


    Fazit :
    Eine gelungene Überschreitung des Tiergartens, bei der wirklich nur die obersten 60 m hin und her begangen wurden. Mit dem Schwarzkopf konnte man noch einen (allerdings recht unselbständigen) 3000er besteigen.
    Ein wenig musste man auf dem Abstieg aufpassen, damit man nicht zu früh oder zu spät von diesem Rücken absteigt.
    Als Schmankerl haben wir empfunden, dass wir im Aufstieg mit etwa 60 anderen zum Gipfel gegangen sind, im Abstieg ab dem Schwarzkopf aber niemanden mehr getroffen haben

    Gehzeit bei uns :
    Maseben-Tiergarten 3 Std.
    Tiergarten-Schwarzkopf 20 Minuten
    Schwarzkopf-Maseben 2 Std.
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Tiergarten, 3068 m und Schwarzkopf, 3002 m am 18. Juli 2007

      Inga und Marc,
      ich gratuliere euch herzlich zu den beiden gemeinsam bestiegenen Dreitausendern!

      Kommentar


      • #4
        AW: Tiergarten, 3068 m und Schwarzkopf, 3002 m am 18. Juli 2007

        Hallo Marc !

        Ich hab deinen Bericht leider erst jetzt entdeckt. Gratulation an dich und Inga zu dieser schönen Tour.

        Liebe Grüße.

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar

        Lädt...