Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

    Hallo,

    Nach ein paar Tagen in italienischen Julischen Alpen (Alpi Giulii) war ich in den Dolomiten. Erst wollte ich Antelao besteigen. Leider ist der Tief ein bißchen zu früh gekommen und wenn nach dem Regen kam der Schnee, da mußte ich den Gipfel in Ruhe lassen. Hier ein paar Bilder von diesem Tag:

    P1734196.JPG

    P1734261.JPG

    P1734262.JPG

    Nächste Tag regnete es die meiste Zeit, so machte ich nur ein Spaziergang mit mini-ferraten bei den Kaskaden von Rio Fanes (zwischen Tofane und Pragser Gruppe):

    P1834349.JPG

    P1834363.JPG

    P1834377.JPG

    Nach einer wirklich kalten Nacht kam ein wunderschöner Tag und habe ich die Pragser Dolomiten im winterlichen Landschaft gesehen:

    P1934397.JPG

    P1934428.JPG

    P1934459.JPG

    Trotz der Schnee, war der Seekofel (Croda del Becco) leicht zu erreichen.

    P1934545.JPG

    P1934552.JPG

    P1934569.JPG

    Von dort bin ich nach Bosconero gefahren. Da gibt keine Touren auf Gipfeln, also habe ich einfach eine Runde durch drei Sattel gemacht:

    P2034638.JPG

    P2034645.JPG

    P2034720.JPG

    P2034768.JPG

    Mehr von diesen Bilder - wie gewöhnlich auf meiner Webseite: http://gory.freeweb7.com/Dolom07/Dolom07.html
    Grüße,
    Wojtek
    http://wfs.freehost.pl
    http://wfs.cba.pl

  • #2
    AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

    Da bist Du scheinbar ein paar Tage vor uns (BRG-Reisegruppe) am Antelao gewesen. Schade, aber wirklich auf den Gipfel gelangen konnte man dann erst drei Tage nach dem Kaltfront-Durchzug.

    Kommentar


    • #3
      AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

      Zitat von Wojtek Beitrag anzeigen
      Von dort bin ich nach Bosconero gefahren. Da gibt keine Touren auf Gipfeln, also habe ich einfach eine Runde durch drei Sattel gemacht
      Also das stimmt aber wirklich nicht:
      Bosconero 211_100.jpg
      Erich, Alex und Alfred am Gipfel des Sasso di Bosconero (2468 m) am 4.6.06, erstiegen über den Normalweg I, Schutt-, Schrofen- und Gehgelände. Lohnend ist angeblich auch die WNW-Kante (Antispigolo IV+) oder die Viaz d' Ors, ein unmarkierter Gemsenjagdsteig über ein Bandsystem II-III.

      Bosconero 222_100.jpg
      Aussicht vom Sasso di Bosconero auf seine Trabanten, Sasso di Toanella und Rochetta Alta (senkrechte 550 m-Nordwand mit zahlreichen Ver und VIer-Routen). Im Hintergrund Pelf-Schiara und Talvena

      Bosconero 405_100.jpg
      Die Cima d' Albero, südlichster 2000er des Bosconero, ein Grasmugel, …

      Bosconero 412_100.jpg
      … jedoch mit fantastischer Aussicht am 5.6.06
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • #4
        AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

        Zitat von philomont Beitrag anzeigen
        Also das stimmt aber wirklich nicht:
        Erich, Alex und Alfred am Gipfel des Sasso di Bosconero (2468 m) am 4.6.06, erstiegen über den Normalweg I, Schutt-, Schrofen- und Gehgelände. Lohnend ist angeblich auch die WNW-Kante (Antispigolo IV+) oder die Viaz d' Ors, ein unmarkierter Gemsenjagdsteig über ein Bandsystem II-III.
        Auf meiner Karte war keine Spur von diesem Normalweg. Eigentlich schade.
        Für die Wege über II Grad - alleine, kein Seil - danke.

        Zitat von philomont Beitrag anzeigen
        … jedoch mit fantastischer Aussicht am 5.6.06
        Jaa...
        Grüße,
        Wojtek
        http://wfs.freehost.pl
        http://wfs.cba.pl

        Kommentar


        • #5
          AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

          Zitat von Wojtek Beitrag anzeigen
          Auf meiner Karte war keine Spur von diesem Normalweg. Eigentlich schade.
          Die Tabacco-Karten haben zwar einen guten Maßstab, sind aber in der Wegzeichnung ungenau bzw. bei unmarkierten Steigen mangelhaft. Auch der (neuerdings gut markierte) Weg auf den Sorapis, der ja großteils über gut ausgetretene Bänder geht, ist mit keinem Pünktchen ersichtlich gemacht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

            Zitat von Wojtek Beitrag anzeigen
            Auf meiner Karte war keine Spur von diesem Normalweg
            Da ist auch keine Markierung, so weit ich mich erinnern kann und auch meine Fotos zeigen, stehen da Steinmännchen und der Anstiegsweg ist recht logisch. Bei unserer Tour lag ab Einstieg in den nordseitigen etwa 35° steilen Canalone Toanella noch Schnee, und das bis zum Gipfel. Wir hatten aber dennoch kein Problem auf den Gipfel zu finden, obwohl keine Spuren da und wir scheinbar die ersten in der Saison oben waren. Laut Hüttenpächterin drehte eine Partie einige Tag zuvor, noch unterhalb der Forcella Toanella wieder um. Wir waren übrigens die einzigen Touristen dort am Rifugio Casera Bosconero zu diesem Zeitpunkt. Keine Spur von überlaufenen Dolomiten.
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #7
              AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

              Servus Wojtek!

              Guter Bericht und super Aufnahmen von dieser wunderschönen Gegend

              lG
              lama

              PS: Wie fügt man eigentlich die Bilder direkt in den Bericht ein ?
              Ich konnte sie bisher immer nur als Anhang dazugeben.
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

                Zitat von lama Beitrag anzeigen
                PS: Wie fügt man eigentlich die Bilder direkt in den Bericht ein ?
                Ich konnte sie bisher immer nur als Anhang dazugeben.
                Mit der suchfunktion zB "Bilder einfügen" erhält man zahlreiche Antworten zu diesem Thema!

                ZB: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=11730
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

                  von bergpeter: Mit der suchfunktion zB "Bilder einfügen" erhält man zahlreiche Antworten zu diesem Thema!
                  - muss ich bald mal probieren
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

                    Zitat von lama Beitrag anzeigen
                    Guter Bericht und super Aufnahmen von dieser wunderschönen Gegend
                    Die sind nicht so schön, wie ich möchte. Philomont, z.B. macht schöne Fotos.
                    Trotzdem, ich freue mich, daß meine auch gefallen können.

                    In den nächsten Tagen war das Wetter schön, also werde ich noch ein paar Bilder prezentieren. Gleich werde ich die Aufnahmen von meiner Tour durch vier Klettersteige in Schiara zeigen. Dann aber mache ich eine Pause, weil heute fahre ich nach Rumänien, um dort ein bißchen zu wandern.
                    Grüße,
                    Wojtek
                    http://wfs.freehost.pl
                    http://wfs.cba.pl

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

                      Zitat von Wojtek Beitrag anzeigen
                      Die sind nicht so schön, wie ich möchte.
                      Deine Bilder sind doch sehr schön, gut gelungen sind die Bilder von den Cascate, und z.B. die Bosconero-Dreiergruppe von der Forcella Clavazoles mit Wolkenfetzen ist auch sehr stimmungsvoll.
                      Be Edenistic!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dolomiten: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

                        Ist zwar OffTopic, aber wenn wir nun mal schon darüber diskutieren, hier einige Beispiele, wie man aus den, an sich sehr schön komponierten Bildern etwas mehr Dramaturgie herausholen kann. Aus den Originalen kann man natürlich wesentlich bessere Ergebnisse erwarten:

                        P1734196.JPG
                        P1734196_2.jpg
                        Das Motiv gewinnt so mehr Präsenz und wirkt weniger flach

                        P1834363.JPG
                        P1834363_2.jpg
                        Wasser funkelt so besser.

                        P2034645.JPG
                        P2034645_2.jpg
                        Mehr Tiefe, die Artefakte würden aus dem Original sicher nicht entstehen. Das Grundbild ist hier leider schon sehr klein gerechnet.

                        P1734262.JPG
                        P1734262_2.jpg
                        Auch hier mehr räumliche Tiefe.

                        Jedes bessere Bildbearbeitungsprogramm sollte entsprechende Filterfunktionen bieten.
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

                          Hallo Wojtek,

                          schöne Motive für deine Bilder...
                          Insbesondere die Nordansicht der Mittl. u. hinteren Tofane gefällt mir.
                          Mittl. u. Hint.Tofane von Norden.JPG

                          Schade, dass deine Antelao-Besteigung nicht geglückt ist.
                          Hatte auch auf diese Tour spekuliert, doch eine umgeknickter Fuß mit Bänderdehnung ist dazwischen gekommen. Mittlerweile ist der wieder o.k., aber die Bedingungen für eine Besteigung durch den Schnee nicht mehr.
                          Zudem hat das Rif.San Marco ja ab dem 29.09. zu.

                          Du bist über die nassen Laste aufgestiegen, wie dieses Bild vermuten läßt:
                          Pelmo von den nassen Laste.JPG
                          Muß rutschig gewesen sein...
                          Bis auf welche Höhe bist Du denn gekommen?

                          Ciao.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

                            Entschuldige, daß ich erst jetzt antworte. Ich wanderte eine Woche lang durch die Wolken in rumänischen Karpaten.

                            Zitat von Kees-Ferner-Vadret Beitrag anzeigen
                            Hallo Wojtek,

                            schöne Motive für deine Bilder...
                            Insbesondere die Nordansicht der Mittl. u. hinteren Tofane gefällt mir.
                            Ciao.
                            Ja, die Sichtlichkeit war an diesem Tag sehr gut unf ich freue mich daß ich die Tofanen von solchem Blickwinkel sehen konnte.

                            Zitat von Kees-Ferner-Vadret Beitrag anzeigen

                            Schade, dass deine Antelao-Besteigung nicht geglückt ist.

                            Du bist über die nassen Laste aufgestiegen, wie dieses Bild vermuten läßt:
                            Muß rutschig gewesen sein...
                            Bis auf welche Höhe bist Du denn gekommen?
                            Es war rutschig. Nicht nur dort, wo das Bild gemacht wurde. Ich mußte wirklich sehr langsam und vorsichtig gehen, besonders nach unten.
                            Ich glaube, ich bin bis zu 3000m gekommen. Wäre der Regen zwei Stunden später gekommen, hätte ich gelungen.

                            Zitat von Kees-Ferner-Vadret Beitrag anzeigen

                            Zudem hat das Rif.San Marco ja ab dem 29.09. zu.
                            Letzten Herbst bei Sorapis Runde habe ich dort die letzte Nacht übernachtet. Ich war der einzige Gast. War so schön und nett.
                            Die Bilder von dieser Runde habe ich hier: http://wfs.freehost.pl/Dolom06/Dolom06.html, momentan aber ist der Server leider kaputt.
                            Grüße,
                            Wojtek
                            http://wfs.freehost.pl
                            http://wfs.cba.pl

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Antelao, Pragser (Braies), Bosconero

                              Zitat von Wojtek Beitrag anzeigen
                              Letzten Herbst bei Sorapis Runde habe ich dort (Rif.San Marco) die letzte Nacht übernachtet. Ich war der einzige Gast. War so schön und nett.
                              Die Bilder von dieser Runde habe ich hier: http://wfs.freehost.pl/Dolom06/Dolom06.html, momentan aber ist der Server leider kaputt.
                              Der Server ist wieder o.k. - Spitzenbilder...

                              Wann hat denn das Rif.San Marco letztes Jahr exakt zugemacht ?
                              Frage, weil viele CAI-Dolomitenhütten (unverständlicherweise) schon ab 15.09. schließen.
                              Schön, wenn diese Hütte jedes Jahr länger offenbleibt...

                              Ciao.

                              Kommentar

                              Lädt...