Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vinschgau-Wanderurlaub 2. - 16. August 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vinschgau-Wanderurlaub 2. - 16. August 2008

    Einmal im Jahr will ich "richtige" Berge sehen. Heuer fahre ich mit Maria nach Mals im Vinschgau, Südtirol, wo wir Quartier beziehen und täglich Wanderungen in der näheren Umgebung machen.

    2.8.2008 Weißkugelhütte, 2542 m
    Gleich am ersten Tag, wir sind schon um 4.30 Uhr von Wien aufgebrochen, gehen wir noch vom Talschluß des Langtauferer Tals bis zur Weißkugelhütte. Hier kann man sich an die Bergluft gewöhnen. Erst danach wird das Hotel aufgesucht.

    IMG_6700.jpg


    3.8.2008 Planeil - Hochjoch, 2593 m - Niederjoch, 2474 m - Spitzige Lun, 2324 m - Planeil
    Wir wollen es langsam angehen und machen eine schöne Rundwanderung über Almen und felsdurchsetzte Berghänge. Die Bergmesse auf dem Piz Lun verpassen wir, aber es sind noch ca. 300 Leute auf dem Gipfel.

    IMG_6869.jpg


    4.8.2008 Piz Rims, 3070 m
    Heute ist der erste 3000er fällig. Hier ist der Bericht. http://www.gipfeltreffen.at/showthre...180#post376180


    5.8.2008 Jaggl (Endkopf) 2652 m
    Von Graun auf den Endkopf. "Nur" 2652 m hoch, aber ein schöner Aussichtsberg mit einer von Edelweiß übersäten Gipfelwiese.

    IMG_7117.jpg

    Auf der Grauner Alm gibt es dann eine gute Speck- und Käsejause.


    6.8.2008 Upiakopf, 3175 m
    Hier ist der Bericht. http://www.gipfeltreffen.at/showthre...183#post376183


    7.8.2008 Laaserspitze, 3305 m
    Weil wir gerade so gut in Form sind. Gleich der nächste 3000er. http://www.gipfeltreffen.at/showthre...186#post376186


    8.8.2008 Mittereck, 2903 m
    Eigentlich wollten wir heute auf den Danzebell, 3148 m. Ich verpasse aber die richtige Abzweigung, so gehen wir ins falsche Tal. Es fällt mir erst auf, als wir schon bei der Ochsenbergalm sind. Gehen wir halt hier rauf. Als wir weglos das Mittereck erreichen zieht dichter Nebel auf. Wir gehen schnell wieder runter. Es gibt aber nur ein paar Tropfen Regen. Bei der Ochsenbergalm scheint wieder die Sonne. Auch wenn wir unser eigentliches Ziel nicht erreicht haben, war es doch eine schöne Wanderung.

    IMG_7512.jpg


    9.8.2008 Kalvanwand, 3061 m
    Hier werden immer wieder leichte 3000er gefragt. Hier ist einer der Leichtesten. http://www.gipfeltreffen.at/showthre...191#post376191


    10.8.2008 Tschenglser Hochwand, 3375 m
    Gipfeltreffen mit unseren Tiroler Freunden. Zweifellos der Höhepunkt unseres Vinschgau-Aufenthaltes und des bisherigen Bergjahres. http://www.gipfeltreffen.at/showthre...195#post376195


    11.8.2008 Glurnser Alm, 1978 m
    Entspannung und Erholung bei einer leichten Waldwanderung auf die Alm.

    IMG_7882.jpg


    12.8.2008 Zweiter Versuch Danzebell
    Diesmal finden wir das richtige Tal. Unten ist Nebel, oben sind Wolken. Der markierte Weg hört bald auf. Hanspaul Menara schreibt in seinem Buch "Die schönsten 3000er Südtirols" dass man nicht im Tal bleiben soll, sondern über die Hänge rechts weglos ansteigt. Wir machen das, aber viel zu früh. So kommen wir in immer steileres, steinigeres, rutschigeres Gelände. Als ich sicher bin auf dem falschen Weg zu sein, gehen wir wieder über die steilen Hänge hinab. Als sich der Nebel hebt, sehen wir wo wir wirklich hätten gehen sollen. Jetzt ist es aber zu spät, wir gehen wieder runter. Der Danzebell bleibt unbestiegen.

    IMG_7965.jpg


    13.8.2008 S-Charl Jöchl
    Von Taufers im Münstertal kann man mit dem Auto legal bis fast zur Mangitsalm, 1836 m, fahren. Dann geht es gemütlich über die Mitteralm zum S-Charljöchl, 2296 m. Knapp unterhalb steht die Jöchlhütte, 2270 m, eine Selbstversorgerhütte der Bergwacht Taufers. Die ist klein und so schön und so urig, dass Maria am liebsten dort geblieben wäre.

    IMG_8072.jpg

    Wir gehen dann aber doch noch auf das namenlose Köpfl, 2458 m, an der Grenze Italien-Schweiz. Hier hat man einen schönen Blick zum Piz Sesvenna.



    14.8.2008 Hasenöhrl, 3257 m
    Ein würdiger Abschluß der Vischgauer Wanderwochen. http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=30123


    Für Bergfreunde kann ich den Vinschgau nur empfehlen. Hier gibt es neben dem höchsten Berg Tirols, dem Ortler, 3905 m, auch jede Menge anderer hoher Berge. Viele sind auch für Wanderer relativ leicht erreichbar. Wer nicht ganz so hoch hinaus will, findet auch weiter unten genug Möglichkeiten die Natur zu geniessen.
    Zuletzt geändert von pauli501; 17.08.2008, 22:02.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Vinschgau-Wanderurlaub 2. - 16. August 2008

    Alle Berichte aufmerksam durchgelesen, all die herrlichen Bilder genußvoll betrachtet.
    Was soll ich da sagen, außer:

    Herzlichen Glückwunsch zu eurem tollen Bergurlaub, Leopold und Maria!




    Liebe Grüße euch beiden
    Berglerin

    Kommentar


    • #3
      AW: Vinschgau-Wanderurlaub 2. - 16. August 2008

      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
      Alle Berichte aufmerksam durchgelesen, all die herrlichen Bilder genußvoll betrachtet.
      Was soll ich da sagen, außer:

      Herzlichen Glückwunsch zu eurem tollen Bergurlaub, Leopold und Maria!


      dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschließen

      vor allem die Berichte auf Upiakopf und Laaser Spitze haben mich sehr interessiert
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Vinschgau-Wanderurlaub 2. - 16. August 2008

        Berglerin und Marc

        Der obere Vinschgau ist ein herrliches Wandergebiet mit Tourenmöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden.

        Hier ein Blick vom Endkopf auf St. Valentin auf der Haide. Links der Haidersee, rechts der Reschensee.

        IMG_7127.jpg
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Vinschgau-Wanderurlaub 2. - 16. August 2008

          Hast dir ja ein schönes Eckerl von Südtirol ausgesucht, dort gibt Touren im Überfluss.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar

          Lädt...