Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cuel di Scric (1476m), Julische Voralpen, 10.05.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cuel di Scric (1476m), Julische Voralpen, 10.05.2009

    Die Anreise erfolgte über die Bundesstrasse von Tarvis, dem Kanaltal folgend bis zur Ortschaft Venzone.
    Von dort über eine enge, aber sich in gutem Zustand befindenden Straße,
    gen Westen zum Ausgangspunkt, einer Autoabstellmöglichkeit (max. 4 Autos) auf 514m.

    Karte: Tabacco 020 - Prealpi Carniche e Giulie del Gemonese
    Wanderwege: 704, 718, 708, 713

    Aufstieg: 4h 45min
    Abstieg: 3h 15min
    Strecke: 16,2km (hin & retour)
    Höhenmeter: ca. 1500m (akkumulierte Steigungen)

    [ATTACH]213472[/ATTACH]

    Foto vom Ausgangspunkt nach Süden: Der bewaldete Berg in der Mitte des Bildes ist der Cuel di Scric (1476m).
    Unser eigentliches Ziel war der Monte Chiampon, dazu aber später mehr.

    [ATTACH]213473[/ATTACH]

    Gleich zu Beginn geht's steil bergab, ca. 200 Höhenmeter, zur Querung des Wildbaches Venzonassa:

    [ATTACH]213474[/ATTACH]

    Seinem Lauf folgen wir bis zur Wegkreuzung 704/718 und geniessen dabei die Unberührtheit der pittoresken Landschaft,
    das Val Venzonassa:

    [ATTACH]213475[/ATTACH]

    [ATTACH]213476[/ATTACH]

    Nach mehreren Bachüberquerungen entlang des Weges 718, gelangen wir zu einer kleinen Häuseransammlung mit Kapelle.

    Dort nehmen wir den Weg 708 - es geht leicht bergauf durch einen Wald:

    [ATTACH]213477[/ATTACH]

    Nach der Weggabelung 708/713 wird es sofort steiler:

    [ATTACH]213478[/ATTACH]

    [ATTACH]213479[/ATTACH]

    [ATTACH]213480[/ATTACH]

    Ohne entsprechender Ausrüstung würden wir unser eigentliches Ziel,
    den Monte Chiampon, an diesem Tag wohl nicht erreichen:

    [ATTACH]213481[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von Klagenfurter; 12.05.2009, 23:25.

  • #2
    AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

    Aufgrund des Schnees war es schwer die Markierungen des Weges zu erkennen:

    [ATTACH]213482[/ATTACH]

    Der letzte Anstieg auf unser neues Ziel:

    [ATTACH]213483[/ATTACH]

    Am Gipfel des Cuel di Scric (1476m):

    [ATTACH]213484[/ATTACH]

    Aussicht nach Westen auf den Tagliamento, im Hintergrund der Lago di Cavazzo:

    [ATTACH]213485[/ATTACH]

    Aussicht nach Süden, mitte links der schneebedeckte Monte Chiampon:

    [ATTACH]213486[/ATTACH]
    Zuletzt geändert von wmp80; 12.05.2009, 23:28.

    Kommentar


    • #3
      AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

      Servas Klagenfurter & wmp80
      Nachdem in den höheren Lagen der Julischen Alpen noch massig Schnee liegt müssen halt die "Julischen Hügel" herhalten was ?
      Sehr sauberer Bericht !!
      LG SKTV

      Kommentar


      • #4
        AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

        Ja, möchte mich anschliessen, ein sehr schöner Bericht. Aber es wird noch etwas dauern, bis man in den Juliern die höheren Gipfel erwandern kann...

        Sagts einmal: Im zweiten Foto oben ist so eine Brücke über den Wildbach. Das schaut ziemlich wild aus. Seid ihr da drübergegangen?
        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

        Kommentar


        • #5
          AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

          die "wilde brücke" ist teil des weges, da haben wir drüber müssen. in der mitte gibt es ein kleines loch in der betondecke mit wunderbarem tiefblick zum fluss

          Kommentar


          • #6
            AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
            Sagts einmal: Im zweiten Foto oben ist so eine Brücke über den Wildbach. Das schaut ziemlich wild aus. Seid ihr da drübergegangen?
            bisschen exponiert, oder?
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #7
              AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

              Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen
              Die Anreise erfolgte über die Bundesstrasse von Tarvis, dem Kanaltal folgend bis zur Ortschaft Venzone.

              Karte: Tabacco 020 - Prealpi Carniche e Giulie del Gemonese
              Wanderwege: 704, 718, 708, 713
              @Klagenfurter,
              netter Bericht, tolle Fotos

              Hast Du da gleich Deine neuen Tabacco Karten angetestet, taugen die was?
              mit bestem Gruß, moerf :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

                Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                Servas Klagenfurter & wmp80
                Nachdem in den höheren Lagen der Julischen Alpen noch massig Schnee liegt müssen halt die "Julischen Hügel" herhalten was ?
                Sehr sauberer Bericht !!
                LG SKTV
                So ist es! Nachdem man von unserem Ausgangspunkt nur den obersten Gipfelbereich des Monte Chiampon sehen konnte, hatten wir wenigstens noch ein wenig Hoffnung doch irgendwie raufzugelangen. Aber nix da. Der Schnee war selbst am Fuße des Gipfels (zw. Cuel di Scric und Monte Chiampon) schon sehr tief, so dass ich einmal sogar mit meinem rechten Bein bis zum Hintern eingesunken bin. Wir sind dann eben auf den "kleinen grünen Hügel" namens Cuel di Scric, der von dort in ein paar (steilen) Minuten erreichbar ist.

                Zitat von moerf Beitrag anzeigen
                @Klagenfurter,
                netter Bericht, tolle Fotos

                Hast Du da gleich Deine neuen Tabacco Karten angetestet, taugen die was?
                Stimmt! Meine Tabacco-Karten mußten natürlich gleich einmal getestet werden...und ich bin echt begeistert. Schon bei der Anfahrt zum Ausgangspunkt (514m) erwiesen sie sich als hilfreich und sehr zuverlässig: jede Kurve, jedes Gebäude, jede Weggabelung ist m.E. richtig eingezeichnet.

                Abgesehen davon, daß es von dieser Gegend mWn eh nur Karten von Tabacco gibt, empfehle ich ebendiese allen die die Wandersaison schon im ein wenig früher wärmer werdenden Friaul starten möchten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

                  Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen

                  Stimmt! Meine Tabacco-Karten mußten natürlich gleich einmal getestet werden...und ich bin echt begeistert. Schon bei der Anfahrt zum Ausgangspunkt (514m) erwiesen sie sich als hilfreich und sehr zuverlässig: jede Kurve, jedes Gebäude, jede Weggabelung ist m.E. richtig eingezeichnet.
                  ..dann ist meine Entscheidung schon gefallen
                  mit bestem Gruß, moerf :)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

                    Zitat von Klagenfurter Beitrag anzeigen
                    Stimmt! Meine Tabacco-Karten mußten natürlich gleich einmal getestet werden...und ich bin echt begeistert. Schon bei der Anfahrt zum Ausgangspunkt (514m) erwiesen sie sich als hilfreich und sehr zuverlässig: jede Kurve, jedes Gebäude, jede Weggabelung ist m.E. richtig eingezeichnet.
                    ich war bei der anfahrt zum ausgangspunkt beifahrer mit der tabaccokarte in händen und von der detailgenauigkeit begeistert. man fühlt sich wie ein ralley-copilot und kann dem fahrer jede kurve genau ansagen. nur der mögliche gegenverkehr ist halt nicht eingezeichnet

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

                      Zitat von kameraträger Beitrag anzeigen
                      ich war bei der anfahrt zum ausgangspunkt beifahrer mit der tabaccokarte in händen und von der detailgenauigkeit begeistert. man fühlt sich wie ein ralley-copilot und kann dem fahrer jede kurve genau ansagen. nur der mögliche gegenverkehr ist halt nicht eingezeichnet
                      Außerdem find ich daß die Tabacco-Karten auch optisch "gefällig" sind. Es ist nicht überladen, es passt irgendwie alles.
                      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

                        Toller Bericht aus meiner Lieblingsregion!

                        Ich werde mich in nächster Zeit radlmässig in der Gegend herumtreiben und bin schon gespannt!

                        Habt ihr einen Blick nördlich auf den Monte Plauris riskiert? Möchte gern auf die C.ra Ungarina über B.go Maieroni - B.go Prabunello - Pale del Baraz und den W 705 retour nach Venzone. Wie schätzt ihr die Schneelage ein?

                        Möchte mich übrigens der Lobhudlerei bezüglich der Tabacco-Karten anschliessen: Super- mit einer kleinen Einschränkung: Das Papier ist nicht gerade strapazfähig.

                        LG
                        altavia
                        Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                        Servus, srecno, ciao!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

                          hier ein blick in richtung norden zum monte plauris. sieht mit dem schnee nicht so schlimm aus wie am monte chiampon,
                          ist allerdings auch die südseite. ein wolkenfreier blick blieb uns leider verwehrt.

                          IMG_0055.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Cuel di Scric, 1476m, Julische Voralpen, 10.05.2009

                            Danke für die schnelle Antwort.

                            Da weiß ich doch sofort was ich nächste Woche machen werde...

                            Lg
                            altavia
                            Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                            Servus, srecno, ciao!

                            Kommentar

                            Lädt...