Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wolfendorn (2776m), Zillertaler Alpen, 03.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wolfendorn (2776m), Zillertaler Alpen, 03.10.2009

    Eckdaten:

    * Startort: Brennerbad (1330m)
    * Ziel: Wolfendorn (2776m)
    * Streckenlänge gesamt: 18,5 km
    * Höhenmeter gesamt (aufwärts): ca. 1500

    * Wegverlauf: Brennerbad (ca. 8.30) - Bad-Alm - Leitner-Alm - Flatschegge (weglos) - Bei der Lacke - Flatschjoch (12.00) - Gipfel (12.55) - Postkessel - Post-Alm (17.00) - Lueger-Alm - Brennerhof - Bf Brenner (18.20)

    * Schwierigkeiten: Beim Abstieg auf dem teils verfallenen Karrenweg Trittsicherheit im Schuttgelände notwendig

    Gestartet sind ich und *zugfahrer* um 7.16 in Innsbruck.

    Südlich sind die schroffen Felswände der Daxspitze (2645m) zu sehen.



    Brennerberge, dahinter Rötenspitze (2481m), dahinter mittig Glättespitze (3133m), daneben Habicht (3277m)



    Tribulaune:



    Links Pfitscher Joch (2248m), dahinter Großer Möseler (3478m) mit Schlegeiskees, mittig Hochfeiler mit firnbedeckter Nord- und Westseite (Weißkarferner), rechts Griderferner, der Niedere Weißzint (3283m) ist noch erkennbar. Das Pfitschertal teilt sich vorne ins Oberbergtal (zum Pfitscher Joch) und Unterbergtal (zur Hochfeilerhütte).



    Opernhaus von Sydney mal anders



    Tierischer Gast auf meinem Tourenrucksack



    Weitere Bilder + Bericht auf http://www.inntranetz.at/galerie/touren/wolfendorn.html

    War wahrscheinlich die letzte Wanderung in dieser Höhenlage ohne Schneeberührung in diesem Herbst.

    Gruß,Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Wolfendorn (2776m), 03.10.2009

    Herrliche Bilder! Besonders das letzte dieser Auswahl gefällt mir gut.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Wolfendorn (2776m), 03.10.2009

      Servus Felix !

      Herzliche Gratulation zu dieser schönen Herbsttour.

      Und auch von mir ein für deine Bilder.

      Gruß, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar

      Lädt...