Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe / Dolomiten, 23.10.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe / Dolomiten, 23.10.2009

    Ein herzliches Hallo an alle Südtirol-Freunde!

    Martin (Lama) und ich hatten am letzten OÖ-Stammtisch kurz darüber geredet dem Herbst ins (bisher) von starken Schneefällen verschont gebliebene Südtirol nachzufahren. Gesagt - getan. So sind wir Freitag Vormittag nach Wolkenstein gefahren wo wir bei den sehr spärlich geöffneten Hotels dann doch eines direkt im Ort gefunden haben. Als kleine Eingehtour für den ersten Nachmittag gingen wir gleich vom Ortszentrum über Daunei, die Troi Palota (Weg Nr. 17a), Silvesterscharte und Steviahütte zum Col dala Pieres. Retour sind wir über Weg Nr. 17b und die Forcella de Piza Richtung Regensburger Hütte und über Juachütte zurück ins bereits finstere Wolkenstein.
    Gesamt so 1.350hm, Aufstieg gemütliche 3,5 Stunden.

    Direkt am Ortsplatz in Wolkenstein geht’s los – mit schönem Blick auf den angezuckerten Sella-Stock


    Es wurden bereits die Schneekanonen bemüht in der letzten Woche


    Wolkenstein-Plazola und Cirspitzen


    Schlern (links) mit Santner- (ganz rechts) und Euringerspitze (links davon)


    Blicke in den Weg zur Silvesterscharte


    Schön angelegte Wege


    Schlern


    Wolkenstein


    Langkofel (links)


    Ein Bild extra für den Wegmacher

    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

  • #2
    Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe-Dolomiten am 23.10.2009

    (Foto von Lama)


    Sella-Gruppe




    Nochmal die bizarr wirkenden künstlichen Schneeflecken


    Rast am steilen Weg (Foto von Lama)


    Tolle Fotopoints




    Stevia-Hütte bereits in Sichtweite


    Tolles Fotomotiv – Baum mit dem allgegenwärtigem Langkofel


    Mitte Mont Desseura, rechts die Cirspitzen (unser Ziel für Montag)
    Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 08:05.
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe-Dolomiten am 23.10.2009

      Wegkreuz auf der Steviola (Foto von Lama)




      Es folgt ein kleiner Abstieg




      Gigantisches Felsentor


      Vor der Sella-Gruppe zieht Nebel rein


      Bei der (geschlossenen) Steviahütte (2.312m)


      Blick zum Gipfel des Col dala Pieres


      Blick in die andere Richtung – wie man sieht weicht der blaue Himmel dünnen Schleierwolken


      Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 08:05.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #4
        Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe-Dolomiten am 23.10.2009

        Martin vor einem pervers anmutenden Gendarm bei der Forcella de Piza


        Unser Weiterweg






        Wie immer in Italien – herovrragende Wege (Foto von Lama)




        Am Weg liegt jetzt durchgehend Schnee - ist aber nicht eisig und sehr gut zu gehen




        Am weitläufigen Gipfelplateau – Die Wolken werden leider immer dichter


        Beim Gipfel
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 13:26.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe-Dolomiten am 23.10.2009

          Geislergruppe mir Sass Rigais (Bildmitte) und Furchetta (rechts davon)


          Zur fehlenden Sonne kommt mittlerweile ein beissend kalter Wind – wir ziehen fast alles an was wir mithaben (Foto von Lama)


          Blick rüber zum höchsten Gipfel der Sella-Gruppe – Piz Boe (3.152m) – unser Ziel für Übermorgen


          Tiefblick auf unseren Anstiegsweg




          Mittlerweile auch die Sellagruppe eingehüllt


          Wir beeilen uns nun etwas und sind gleich bei der Nadelscharte (Forcella de Piza)


          Wo der nordseitig gelegene Weg etwas vereist ist




          Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 13:27.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe-Dolomiten am 23.10.2009

            Mittlerweile hat es auch zu schneien begonnen


            Rüberblick zur Regensburger Hütte


            Rückblick die Scharte rauf – wieder mit dem markanten Gendarm


            Der Schneefall ist weiter unten dann in Regen über gegangen


            Aufgrund der großen Kälte der vorangegangen Tage ist dieser Teich noch zugefroren


            (Foto von Lama)


            Im letzten Tageslicht geht es am Weg Nr. 3 zurück Richtung Wolkenstein


            Wo es dann bereits dämmert


            Bzw. komplett Finster geworden ist
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 27.10.2009, 08:06.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #7
              AW: Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe-Dolomiten am 23.10.2009

              Hoppala mein Bericht ist wohl in ein falsches Unterforum gerutscht - Ein Mod sollte doch bitte so nett sein und ihn zu den Wanderungen verschieben
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe-Dolomiten am 23.10.2009

                Gratulation euch Beiden !
                Bilderbuchgegend, tolle Tour bisher und großartige Bilder
                Der vereiste Abstieg war aber auch nicht ohne, oder ?
                ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe-Dolomiten am 23.10.2009

                  Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                  Gratulation euch Beiden !
                  Danke Karl

                  Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                  Bilderbuchgegend, tolle Tour bisher und großartige Bilder
                  Ja, bisher ganz OK, es kommen aber noch ein paar Höhepunkte - man darf gespannt sein...

                  Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                  Der vereiste Abstieg war aber auch nicht ohne, oder ?
                  war nicht so schlimm, a bissal aufpassen und schön langsam
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe / Dolomiten, 23.10.2009

                    echt super euren Bericht hier als "guten Morgen-Begrüßung" zu lesen... ein TRAUM!!!
                    Herrgott d'Hoamat is schen!
                    (Spruch am Gipfelkreuz vom Maisenkögerl in Scharnstein)
                    Meine Seiten:http://indaheh.blogspot.com/index.html und: http://wanderfuehrerin.blogspot.com/
                    mein Chor Camerata Vocalis Pettenbach: http://cameratavocalispettenbach.blogspot.com/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Col dala Pieres (2.747m), Geislergruppe / Dolomiten, 23.10.2009

                      @daKoarl und sturmi: herzlichen Dank für eure netten Einträge!

                      Mit diesem WE im Grödnertal haben wir's punktgenau erwischt

                      Alle Hütten und Lifte, sowie die meisten Lokale und Geschäfte haben geschlossen => man hat die herrliche, sonst überlaufene, Bergwelt der Dolomiten für sich

                      lG euch beiden
                      Martin
                      Zuletzt geändert von lama; 27.10.2009, 14:42.
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar

                      Lädt...